Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • PROBEHEFT
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

NORDRHEIN-WESTFALEN

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Wetter: Müll steht in Brand

30. November 201822. März 2019 Boris Karger TH Straße

Das Fahrzeug befand sich auf seiner Leerungstour in Grundschöttel, wo dann aus ungeklärter Ursache das Feuer ausgebrochen war. Durch die Mitarbeiter wurden sofort erste Löschmaßnahmen mittels Feuerlöscher eingeleitet.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

BAB 43: Pkw in Flammen

30. November 201822. März 2019 Boris Karger TH Straße

Am Donnerstag (29.11.2018) kam es auf der BAB 43 in Fahrtrichtung Wuppertal zum Brand eines PKW. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Recklinghausen löschten das brennende Fahrzeug unter anderem mit Löschschaum ab.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Gladbach-Fanklub bedankt sich bei der Löschgruppe Veen

30. November 201822. März 2019 Online FV Messen, Veranstaltungen

Auf Grund des Jahrhundertsommers wurde der Feuerwehr bei Wald- und Flächenbränden jede Menge abverlangt. Dies nahm sich der Fanklub zum Anlass, einmal auf ganz besondere Art und Weise Danke zu sagen.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Erkrath hat jetzt eine Kinderfeuerwehr

30. November 201822. März 2019 Online FV Feuerwehrverbände

Historischer Tag für die Feuerwehr Erkrath: Mit den "Erkrather Feuer-Kids" hat sie jetzt eine Kinderfeuerwehr, bei der man nun schon ab 6 Jahren mitmachen kann. In der Jugendfeuerwehr Erkrath sind bereits seit 1983 Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren aktiv.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuer in einem Imbiss

29. November 201818. Juli 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Da die Feuerwehr Menden anfangs von einem großen Hotel- und Gaststättenbetrieb ausging, wurden zwei Löschzüge zur Imbissbude geschickt.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Mehr Einsätze in Lennestadt

28. November 201822. März 2019 Online FV Feuerwehrverbände

Am vergangenen Samstag fand in der Schützenhalle Langenei die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Lennestadt statt. Leiter Markus Hamers wies in seinem Bericht auf steigende Einsatzzahlen hin. Erfreuliches gibt es im Bereich Mitglieder, Gerätehäuser und Fahrzeuge zu vermelden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Küche brennt – Bewohner flüchtet auf Baugerüst

28. November 201822. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand die Küche einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses bereits im Vollbrand. Der Brand breitete sich zu dem Zeitpunkt noch innerhalb der Wohnung aus. Flammen waren von außen sichtbar.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Brennende Mülltonnen setzen Fassade in Brand

26. November 201812. August 2019 Boris Karger Gebäudebrände

In Hattingen (NRW) standen am frühen Sonntagmorgen mehere Mülltonnen an einem Kindergarten in Brand. Als die Feuerwehr eintraf, hatte der Brand bereits auf die Fassade übergegriffen. Sofort wurde hier ein Löschangriff vorbereitet. Gleichzeitig weckten die Kräfte der Feuerwehr die Bewohnerin des Hauses und brachten Sie in Sicherheit.

Weiterlesen
NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK 

Neue MTW für Feuerwehr Menden

23. November 201816. März 2019 Boris Karger Mannschaftstransportfahrzeuge

Die neuen Transporter, die zum Teil knapp 30 Jahre alte Fahrzeuge ersetzen, wurden bereits vor einigen Wochen an ihren Standorten in Schwitten, Oesbern, Bösperde und der Feuer- und Rettungswache stationiert. Eines der vier Fahrzeuge trägt eine auffällige Beklebung.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Mülheim: Wohnung im Vollbrand

23. November 201822. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Als die Feuerwehr eintraf schlugen aus der Wohnung im zweiten Obergeschoss Flammen aus dem Fenster. Auf der Rückseite des Gebäudes stand ein Mann, dem der Fluchtweg durch das stark verrauchte Treppenhaus abgeschnitten war. Jetzt musste schnell die Drehleiter in Stellung gebracht werden.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.