Verfassungsbeschwerde: „Rettungsdienstgesetz BW gefährdet Menschenleben“

Die Björn Steiger Stiftung gab am 13. August 2024 bekannt, eine Verfassungsbeschwerde gegen das Land Baden-Württemberg vorzubereiten. Nach Ansicht der Stiftung schützt das Rettungsdienstgesetz, das Anfang August in Kraft trat, die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger nicht ausreichend. Es nehme gar Gefahren für Leben und Gesundheit in Kauf. 

Weiterlesen

Zwei Tote und zwölf Verletzte: Schwerer Unfall auf der BAB5

Am Montag, den 5. August 2024, ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB5. Die Einsatzkräfte, die um 5.33 Uhr mit dem Stichwort „VU – eingeklemmte Personen“ alarmiert worden waren, retteten zwölf Verletzte. Zwei weitere Personen verstarben am Unfallort.

Weiterlesen

Scheunen-Großbrand in Wischhafen: Feuer im Strohlager

Sie hatten gerade die Tiere versorgt, da fiel zwei Mitarbeitenden eines Landwirtschaftsbetrieb Rauch aus, der aus einer Scheune quoll. Mehreren Feuerwehren gelang es gemeinschaftlich, den Großbrand des Strohlagers zu bekämpfen, ohne dass er auf weitere Gebäude übergriff. 

Weiterlesen

Nächtliche Unfallfahrt: Pkw reisst Loch in Hauswand

Eine Geburtstagsgesellschaft feiert gerade im Garten, als plötzlich ein lauter Knall die Nacht durchbricht. Ein Pkw war frontal in die Front des Einfamilienhauses geknallt. Neben Rettungsdienst und Feuerwehr wurde auch ein THW-Fachberater an der Einsatzstelle gebraucht. 

Weiterlesen

Rasante Brandausbreitung: Viertägiger Feuerwehreinsatz in Konstanz

Vier Einsatztage mit immer wieder aufflammenden Glutnestern, 14 gerettete Menschen: Ein Gebäudebrand in der Konstanzer Altstadt (LK Konstanz, BW) verlangte den Feuerwehren vom 25.07. bis 29.07.2024 alles ab. Unterstützung kam aus dem gesamten Landkreis und der benachbarten Schweiz.

Weiterlesen

GDV zahlt 7,5 Mrd. Euro an Opfer der Hochwasserkatastrophe 2021

Der Gesamtverband der Versicherten (GDV) teilte im Juli 2024 mit, dass die Schadenregulierung der Versicherer aktuell so gut wie abgeschlossen ist. Nur rund 10 Prozent der Schadensumme seien noch nicht an die Versicherten ausgezahlt worden.

Weiterlesen

Hagel, Starkregen und Sturmböen im Landkreis Calw

Bei einem schweren Unwetter im baden-württembergischen Landkreis Calw rückten am Nachmittag des 12. Juli 2024 die Feuerwehren in Calw, Althengstett, Bad Liebenzell, Neuweiler und Ostelsheim aus.

Weiterlesen