Feuerwehr Bottrop testet Mittleres Löschfahrzeug
Im Rahmen eines Pilotprojekts wird erprobt, ob das MLF für Freiwillige Feuerwehren in NRW einen ausgewogenen Kompromiss zwischen moderner Technik und Schulungsaufwand darstellen kann.
WeiterlesenIm Rahmen eines Pilotprojekts wird erprobt, ob das MLF für Freiwillige Feuerwehren in NRW einen ausgewogenen Kompromiss zwischen moderner Technik und Schulungsaufwand darstellen kann.
WeiterlesenIn Stade-Bützfleth (NI) wich ein Autofahrer einem mittig fahrenden Pkw aus, kam dadurch von der Fahrbahn ab und durchbrach einen Zaun. Der Opel stürzte letztlich in einen Bach und versank sofort im Schlick. Beide Insassen steckten fest.
WeiterlesenEin schwer verletzter Motorradfahrer und ein leicht verletzter Autofahrer sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls in Stolberg/Rheinland. Nach notärztlicher Behandlung wurden beide in umliegende Krankenhäuser transportiert.
WeiterlesenIm Emsland war eine Fahrerin von der Straße abgekommen, überschlug sich und blieb mit dem Auto kopfüber in einem Kanal liegen. Die Fahrerin sowie ihre beiden Kinder waren noch im Fahrzeug. Ein Ersthelfer zögerte nicht lange.
WeiterlesenMit dem nun erweiterten Übungspuppenbestand wird die Woche der Wiederbelebung im September erneut durchgeführt. Hier wird ein besonderes Augenmerk auf die Schulung von Multiplikatoren in den Dortmunder Sportvereinen gelegt.
WeiterlesenIm Plettenberger Ortsteil Teindeln ist ein Scheunen- und Stallgebäude in Brand geraten und bedrohte ein Nebengebäude und das Wohnhaus. Der Rettungsdienst musste sich um zwei Verletzte kümmern.
WeiterlesenEin Schwerlast-Rettungswagen geriet in den aufgeweichten Seitenbereich einer Straße und drohte, in den den Graben zu kippen. Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr aus Klein-Offenseth-Sparrieshoop (SH) alarmiert.
WeiterlesenEin Reetdachhaus im Kreis Plön (SH) wurde am Dienstag ein Opfer der Flammen. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen.
WeiterlesenDie Feuerwehr hat die Patenschaft über den beliebten Spielplatz übernommen und die Kameraden schauen auf dem Feuerwehrspielplatz regelmäßig nach dem Rechten.
WeiterlesenEine Autofahrerin kam nach einer Linkskurve ins Schleudern und prallte anschließend frontal gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde der Pkw stark deformiert, sodass die Fahrerin in dem Wrack eingeklemmt wurde. Die anrückenden Rettungskräfte konnten die 20-jährige jedoch mit Hilfe von schwerem Gerät befreien.
Weiterlesen