Menden: Kollision zweier Lkw
Die Fahrerin eines der Gespanne wurde in ihrem Führerhaus eingeklemmt und musste nach der Befreiung durch die Feuerwehr mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert werden.
WeiterlesenDie Fahrerin eines der Gespanne wurde in ihrem Führerhaus eingeklemmt und musste nach der Befreiung durch die Feuerwehr mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert werden.
WeiterlesenAuf einer Kreuzung in Dortmund kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein BMW derart hart mit einem RTW zusammenstieß, so dass dieser auf die Seite kippte.
WeiterlesenAm Montagmorgen kam es auf der Bundesautobahn A 2 in Fahrtrichtung Hannover hinter dem Autobahnkreuz Recklinghausen zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lkw, bei dem der Fahrer schwer verletzt wurde.
WeiterlesenGroßen Schaden verursachte am Dienstag eine brennende Elektroverteilung in einer Wohnung im Düsseldorfer Stadteeil Golzheim. Nach umfangreichen Erkundungsmaßnahmen durch die Feuerwehr konnte der Brand im dritten Obergeschoss ausfindig gemacht werden. Da der Rauch sich auf weitere Wohnungen ausgebreitet hatte, mussten sieben Bewohner, darunter ein Kleinkind kurzzeitig das Gebäude verlassen. Es kamen keine Menschen, zu schaden. Der entstandene Schaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.
WeiterlesenAls ein Bewohner zu seinem Haus im Ratinger Stadtteil Homberg zurückkehrte, quoll ihm dicker, schwarzer Rauch entgegen, als er die Haustür öffnete. Sofort alarmierte er die Feuerwehr. Die Ursache war schnell gefunden, doch das Haus ist vorerst nicht mehr bewohnbar.
WeiterlesenAm Freitag kam es im Parkhaus eines Klinikums in Recklinghausen zu einem Brand, bei dem mehrere Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen wurden. Dabei entstand im Parkhaus so große Hitze, dass Teile der Stahlkonstruktion gekühlt werden mussten.
WeiterlesenDie Bonner Feuerwehr wurde am vergangenen Freitag zu einem Brand einer Absauganlage in einem Industriebetrieb in Lannesdorf alarmiert. Das Ereignis konnte auf den Entstehungsraum begrenzt werden. Personen wurden nicht verletzt.
WeiterlesenZwei Großbrände in Mittelfranken (BY) vernichteten innerhalb von nur wenigen Stunden zwei landwirtschaftliche Anwesen. In beiden Fällen erschwerten die extremen Kältetemperaturen die Löscharbeiten. Nach ersten Erkenntnissen wurde bei beiden Großbränden niemand verletzt.
WeiterlesenDie Kälterekorde der letzten Tage nahm die Feuerwehr Essen zum Anlass um eine Eisrettungsübung am Donnerstagnachmittag unter realen Bedingungen auf dem Teich des Kaiser-Wilhelm-Parks in Altenessen durchzuführen. Die zuvor in der Theorie auf der Wache erlernten unterschiedlichen Rettungsmöglichkeiten bei einem Eiseinbruch konnten nun bei klirrender Kälte in der Praxis geübt werden.
WeiterlesenDie Feuerwehr in Attendorn (NRW) wurde zu einem Feuer auf einem Campingplatz gerufen. Als die Kräfte eintrafen, standen zwei Campingwagen und ein Pkw in Vollbrand.
Weiterlesen