Recklinghausen: Vier Parallel-Einsätze
Ein einsatzreicher Vormittag war der Montagvormittag bei der Feuerwehr Recklinghausen. Vier nahezu zeitgleiche Einsätze forderten die Feuerwehr Recklinghausen.
WeiterlesenEin einsatzreicher Vormittag war der Montagvormittag bei der Feuerwehr Recklinghausen. Vier nahezu zeitgleiche Einsätze forderten die Feuerwehr Recklinghausen.
WeiterlesenEine Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihren Pkw und stieß mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Dabei kam sie von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb mit ihrem Fahrzeug im Graben liegen. Im zweiten Auto saßen die Fahrerin und vier Kinder. Alle sechs Personen wurden verletzt.
WeiterlesenDer Landwirt bemerkte das Feuer im Hackschnitzelbunker einer Heizungsanlage durch einen Stromausfall und alarmierte die Feuerwehr.
WeiterlesenDer frische bis starke Nordost-Wind über der Kieler Förde einem Kitesurfer fast zum Verhängnis geworden: Er war vor Laboe ins Wasser gefallen und konnte gegen den ablandigen Wind nicht mehr aus eigener Kraft das rettende Ufer erreichen. Die Seenotretter aus Laboe der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten den leicht unterkühlten und entkräfteten Wassersportler in Sicherheit.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Alzenau (BY) wurde zu einer „tierischen“ Rettungsaktion alarmiert. Ein Hund hatte sich in einen Fuchsbau verirrt und steckte dort vermutlich über längere Zeit fest. Zuvor hatte der Rettungsdienst die Drehleiter zu einem medizinischen Notfall in das Stadtgebiet angefordert.
WeiterlesenDie Feuerwehr Ratingen wurde zu einem Großbrand in den Stadtteil Eggerscheidt alarmiert. Dort stand eine große Holzhütte in Vollbrand. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch in Griff. Bei der ersten Begehung nach der Auskühlung stieß die Polizei auf einen Leichnam.
WeiterlesenAuf dem zugefrorenen Warder See in Rohlstorf-Quaal (SH) wurde ein Reh entdeckt, das völlig entkräftet auf dem Eis lag. Nach einer ersten Erkundung wurde die Feuerwehr gerufen, die ihr Spezialboot mitbrachte, das zum Eisschlitten umgerüstet wurde.
WeiterlesenDie Feuerwehr Dortmund wurde am Mittwoch zu einem eher ungewöhnlichen Unfall in den Stadtteil Asseln gerufen. Dort war es zu einem Verkehrsunfall mit einem vollbesetzten Schulbus gekommen.
WeiterlesenDurch einen Sturz auf ein Garagendach aus dem 4. Obergeschoss eines Hochhauses ist ein 36-jähriger Mann gestorben. Die alarmierte Feuerwehr stellte eine Leiter auf, damit der Rettungsdienst zur Versorgung des Mannes auf das Garagendach vorgehen konnte.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr im niedersächsischen Walsrode wurde mit dem Stichwort "F3 – Gebäudebrand" alarmiert. An der Einsatzstelle sahen die Kräfte, dass ein hölzerner Anbau zwischen zwei Wohnhäusern in Vollbrand stand. Alle Bewohner waren bereits evakuiert.
Weiterlesen