Arnsberg: Brand an einem Fachwerkhaus
An einem alten Fachwerkhaus in Arnsberg-Neheim (NRW) war ein Feuer im Fachwerk der Hauswand bemerkt worden. Kräfte der Hauptwache Neheim sowie vom Löschzug Neheim waren im Einsatz.
WeiterlesenAn einem alten Fachwerkhaus in Arnsberg-Neheim (NRW) war ein Feuer im Fachwerk der Hauswand bemerkt worden. Kräfte der Hauptwache Neheim sowie vom Löschzug Neheim waren im Einsatz.
WeiterlesenDer Rettungswagen des ASB Essen war mit Blaulicht und Martinhorn auf dem Weg zu einem Einsatz, als er auf der Kreuzung mit einem Pkw zusammenstieß. Vier Menschen wurden dabei schwer verletzt.
WeiterlesenAufgeschreckt durch mehrere ausgelöste Rauchwarnmelder alarmierten Anwohner die Feuerwehr Lüdenscheid (NRW) zu einem nächtlichen Wohnungsbrand im Ortsteil Kalve. Für den Bewohner kam leider jede Hilfe zu spät. Die weiteren Hausbewohner wurden über Drehleiter und Treppenhaus gerettet.
WeiterlesenEin Feuerwehrfahrzeug, mehrere Traktoren, Autos und landwirtschaftliche Maschinen wurden vernichtet, als die Garage einer Agrargenossenschaft in Milz (TH) in Flammen aufging. Bei der Brandbekämpfung stand vor allem die angrenzende Biogasanlage im Fokus.
WeiterlesenDie Feuerwehr Menden (Sauerland) wurde am Sonntag zu einem Kellerbrand gerufen. Die Bewohner des Hauses hatten bereits das Gebäude verlassen. Sie wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Parallel begann die Brandbekämpfung.
WeiterlesenIm Herzen von Gelsenkirchen-Buer brannte ein Ladenlokal für Mobilfunk komplett aus. Menschen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
WeiterlesenDie Feuerwehr Heiligenstadt (TH) wurde am Donnerstagabend zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Da die Bewohnerin das Haus schon verlassen hatte, konnte umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen werden.
WeiterlesenNur drei Tage nach der Ankunft auf seiner Station Laboe hat der neue Seenotrettungskreuzer BERLIN seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
WeiterlesenDer Kampfmittelräumdienst der Hamburger Feuerwehr entschärfte eine amerikanische Sprengbombe aus dem 2. Weltkrieg, die am Vortag in einem Kanal entdeckt wurde. Um die Fundstelle wurde ein Sperradius von mehreren hundert Metern gelegt. Am Mittag konnte Entwarnung gegeben werden.
WeiterlesenKohlenmonoxidalarm in Iserlohn: Als die wegen eines Notfalls gerufenen Rettungskräfte das Gebäude betraten, schlugen die CO-Warngeräte an. Umgehend wurden alle Personen evakuiert und vom Notarzt gesichtet.
Weiterlesen