Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

EINSATZBERICHTE

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Werne: Löschanlage löst aus

8. Oktober 201825. März 2019 Boris Karger Industriebrände

In einem Bitumen verarbeitenden Industriebetrieb wurde durch einen Defekt in einer Produktionsmaschine die Brandmeldeanlage ausgelöst und dadurch das CO2-Löschsystem aktiviert. Als die Feuerwehr Werne eintraf, hatten alle Mitarbeiter bereits das Gelände verlassen. Nun begann die Suche nach der Ursache.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Übung im Großtanklager Würzburg

5. Oktober 201825. März 2019 Boris Karger Einsatz, Taktik, Technik

Eine nicht alltägliche und durchaus anspruchsvolle Alarmübung fand mit einem Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Wasserwacht in Würzburgstatt: Angenommen wurde der Brand eines 25.000 m³ fassenden Heizöltanks auf dem Betriebsgelände der Firma Shell Deutschland Oil GmbH mit mehreren Verletzten.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Rauchmelder rettet Schlafenden das Leben

4. Oktober 201825. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände, Menschenrettung

Ein junges Pärchen alarmiert am Donnerstagmorgen die Feuerwehr Düsseldorf zu einem Küchenbrand im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Flingern. Die Einsatzkräfte bringen die Flammen schnell unter Kontrolle und können eine Brandausbreitung auf die Wohnung verhindern.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Dortmund: Dachstuhl brennt

2. Oktober 201825. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs waren zwei Dachdecker auf dem Dach beschäftigt. Sie konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Tierrettung in Hamburg

2. Oktober 201825. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Da staunten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Hamburg-Duvenstedt offenbar nicht schlecht, als sie am späten Freitagabend Geräusche in ihrem Garten hörten. Sieben Pferde waren von der angrenzenden Koppel ausgebrochen und liefen nun frei umher.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Einsatzreiches Wochenende für Feuerwehr Werne

1. Oktober 201825. März 2019 Boris Karger Menschenrettung, TH Straße

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Werne hatten am vergangenen Wochenende alle Hände vol zu tun: Es mussten Türen geöffnet, Personen befreit und einem Rauchmelderalarm nachgegangen werden. Außerdem mussten mehrere Verkehrsunfälle abgearbeitet werden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuerwehr Bottrop rettet Personen aus 65 m Höhe

1. Oktober 201814. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Bei einem Unfall mit einem Heißluftballon mussten am Sonntagabend in Bottrop sechs Personen aus rund 65 m Höhe gerettet werden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

BAB 1: Kollision von vier Lkws

28. September 201826. März 2019 Boris Karger TH Straße

Im Abschnitt zwischen Wuppertal-Nord und Gevelsberg war am Donnerstag ein Lkw ungebremst auf den vor ihm fahrenden Sattelzug aufgefahren. Durch den Aufprall wurden zwei weitere Lkw beschädigt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Großbrand in Bergisch Gladbach

28. September 201826. März 2019 Boris Karger Industriebrände

Als die Feuerwehr an der Abfallbehandlungsanlage eintraf, brannte eine 1.800 qm große Lagerhalle mit Papier. Nach kurzer Zeit entwickelte sich das Feuer zu einem Vollbrand innerhalb der Lagerhalle – mit erheblicher und weit sichtbarer Rauchentwicklung.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HESSEN 

Lkw droht umzukippen

27. September 201819. Oktober 2021 Boris Karger TH Straße

AUf der Bundesautobahn A 5 war im Zubringerbreich auf die Bundesstraße 43 die Ladung eines Lkws verrutscht. 2.500 Getränkekisten drückten gegen den Aufbau des Satteaufliegers.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.