• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Messeforum
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • KONTAKT
    • KLEINANZEIGEN
    • TERMINE
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 24. Februar 2021 Drehleiter unterstützt den Rettungsdienst
    • 23. Februar 2021 Linienbus bricht in Flammen aus
    • 22. Februar 2021 Brandschutz – BHE lädt zum digitalen Fachkongress
    • 19. Februar 2021 Elektroschrott in Recyclingbetrieb fängt Feuer
    • 19. Februar 2021 Hessen erhält neue Katastrophenschutzfahrzeuge
    • 17. Februar 2021 Kälte erschwert Löscharbeiten bei Scheunenbrand

TECHNIK

    TECHNIK

    Hessen erhält neue Katastrophenschutzfahrzeuge

    19. Februar 2021
    0

    Bis zu 60 neue LF 10 KatS hat das hessische Innenministerium in einem Großauftrag bei der Albert Ziegler GmbH geordert. Das…

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK

    RTW mit intensivmedizinischer Spezialausstattung

    8. Dezember 2020
    0

    Am 1. Dezember 2020 verlegte die Feuerwehr Bremerhaven einen schwer an Corona erkrankten Patienten. Dazu nutzte sie einen besonders ausgestatteten Rettungswagen…

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Geländewagen als Mehrzweckfahrzeug in Stolberg

    27. November 2020
    0

    Ein Mehrzweckfahrzeug der besonderen Art hat die Feuerwehr Stolberg erhalten. Ein Geländewagen der Firma Nissan ergänzt jetzt den Fuhrpark der Wehr.…

    TECHNIK

    Magirus präsentiert: das neue TLF AirCore

    20. November 2020
    0

    Die Magirus GmbH aus Ulm hat Zuwachs in ihrem Fahrzeugsortiment erhalten. Im September 2020 präsentierte die Firma das neue TLF AirCore.…

    TECHNIK

    Multikopter im Rettungsdienst – eine Studie

    26. Oktober 2020
    0

    Können Multikopter Notärzte schneller an die Einsatzstelle bringen und so das Rettungssystem in Deutschland verbessern? Laut einer Studie der ADAC Luftrettung…

    BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK

    Premiere: E-Löschfahrzeug für Berlin

    2. Oktober 2020
    0

    Seit dem 28. September 2020 erprobt die Berliner Feuerwehr ein in Deutschland einmaliges Einsatzfahrzeug: ein elektrobetriebenes Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug. So möchte…

    TECHNIK

    Weltpremiere: Die neue Z-Class von Ziegler

    19. September 2020
    0

    Es war das Highlight des Ziegler Innovation Summit: Die Weltpremiere der neuesten Generation der Flugfeldlöschfahrzeuge aus dem Hause Ziegler, der Z-Class.…

    TECHNIK

    Neue Feuerwehrfahrzeuge für Luxemburg

    11. September 2020
    0

    Neue Fahrzeuge für Luxemburg: Neun Feuerwehren dürfen sich über neue HLF 20 von Ziegler freuen. Die auf Mercedes-Benz Atego 1530 AF…

    TECHNIK

    Feuerlöschboot aus Frankfurt feiert Geburtstag

    31. August 2020
    0

    Das Feuerlöschboot der Feuerwehr Frankfurt feiert Geburtstag. Seit 50 Jahren beschützt es sowohl die Stadt Frankfurt am Main, als auch die…

    • TECHNIK

      Rosenbauer liefert 1500sten Panther aus

      Boris Karger 13. Dezember 2018
      0 74

      Maximal drei Minuten für die Anfahrt, maximal zwei Minuten bis alle Löschmittel an Bord ausgebracht sind. Hierfür setzen Flughafenbetreiber weltweit auf den „Panther“ von Rosenbauer. So auch die finnische Finavia, die bis Jahresende sechs baugleiche Panther 6x6 in Dienst stellt: fünf am Hauptstadtflughafen Helsinki-Vantaa, einen am Flughafen Tampere-Pirkkala. Das ist zugleich der Panther mit der Produktionsnummer 1.500, ein kleines Jubiläum.

      Weiterlesen »
    • BADEN-WÜRTTEMBERG TECHNIK

      Neuer Sprinter mit Allradantrieb

      Boris Karger 12. Dezember 2018
      0 104

      Mercedes-Benz bietet ab sofort auch Allrad-Antrieb für die Neuauflage des Sprinters an. Auf Wunsch gibt es noch ein Untersetzungsgetriebe in Verbindung mit einer Downhill Speed Regualtion. Zudem kann die Karrosserie für mehr Bodenfreiheit angehoben werden.

      Weiterlesen »
    • NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

      Stolberg: Neue RTW, neues Design

      Boris Karger 12. Dezember 2018
      0 108

      Die Feuerwehr der Kupferstadt Stolberg (NRW) hat zwei neue Rettungswagen in Dienst gestellt, die zugleich das künftige Design vorstellen. Beide Fahrzeuge wurden von Fahrtec auf MB Sprinter aufgebaut.

      Weiterlesen »
    • NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

      Erste neue LF-KatS werden bestückt

      Boris Karger 11. Dezember 2018
      0 89

      Die ersten sechs Löschgruppenfahrzeuge für den Katastrophenschutz (LF-KatS) der aktuellen Beschaffungsserie sind in Bonn-Dransdorf eingetroffen. Jetzt werden sie für die Auslieferung an die Bundesländer vorbereitet und mit der nötigen Ausstattung versehen.

      Weiterlesen »
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND TECHNIK

      Stapellauf für neues Hilfeleistungslöschboot

      Boris Karger 10. Dezember 2018
      0 92

      Insgesamt vier neue Hilfeleistungslöschboote (HLB) sollen in Rheinland-Pfalz die überalterten Feuerwehrmehrzweckfähren an den Standorten Remagen, Bingen und St. Goarshausen ersetzen.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK

      Neuzugang im Löschzug Zeuthen

      Boris Karger 6. Dezember 2018
      0 141

      Die Freiwillige Feuerwehr Zeuthen (BB) konnte unlängst ihren Fuhrpark mit einem LF 20 modernisieren. Das von Rosenbauer in Luckenwalde aufgebaute Fahrzeug ersetzte einen 21 Jahre alten Vorgänger LF 8/6.

      Weiterlesen »
    • BAYERN TECHNIK

      ADAC testet bemannte Rettungsdrohnen

      Boris Karger 29. November 2018
      0 74

      DIe ADAC Luftrettung will zwei Volocopter in Bayern und Rheinland-Pfalz als Notarzt-Zubringer testen. Parallel werden Rettungseinsätze mit solchen Multikoptern am Computer simuliert. Bereits in den kommenden Monaten soll es erste Forschungsflüge geben.

      Weiterlesen »
    • SACHSEN TECHNIK

      Neue MZF/ELW1 im Osterzgebirge

      Boris Karger 29. November 2018
      0 115

      Die Gefahrgutzüge Pirna und Freital haben je ein Mehrzweck-Führungsfahrzeug auf Basis eines Ford Transit erhalten. Außerdem konnten sich auch die vier Betreuungsgruppen der Katastrophenschutz-Einsatzzüge im Landkreis über neue Ausstattungsmittel freuen.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK THÜRINGEN

      Neue KatS-Fahrzeuge in Thüringen

      Boris Karger 28. November 2018
      0 153

      Der Freistaat Thüringen hat 36 Mannschaftstransportwagen (MTW) beschafft und diese an die kommunalen Aufgabenträger übergeben.

      Weiterlesen »
    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK

      Neues MZF für Feuerwehr Meckelfeld

      Boris Karger 26. November 2018
      0 164

      Das mit acht Sitzplätzen ausgestattete Mehrzweckfahrzeug (MZF) verfügt über einen Funktisch mit Funkgeräten und kann daher auch als Reserve-ELW genutzt werden. Eine umfangreiche Beladung findet sich im Heck wieder.

      Weiterlesen »
    • Erste
    • ...
    • «
    • 9
    • 10
    • 11
    • »
    • 20
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    Feuerwehr Kalender 2021

    NEWSLETTER

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt