Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

TECHNIK

BAYERN TECHNIK 

Beschaffung: Neue LF 10 für die Feuerwehr Regensburg

25. Oktober 2019 Redaktion Beschaffung, Löschfahrzeug, Ziegler

Die Feuerwehr Regensburg stellte vier neue LF 10 in Dienst. Die Löschfahrzeuge wurden durch die Fa. Ziegler auf MAN-Fahrgestelle aufgebaut.

Weiterlesen
MELDUNGEN TECHNIK 

Standard-Pkw wird Einsatzfahrzeug: KEF im Eigenbau

19. September 201925. September 2019 Redaktion Eigenbau, Einsatzfahrzeug, KEF

Wird ein neues Einsatzfahrzeug gebraucht, ist es üblich, dieses mitsamt der feuerwehrtechnischen Ausstattung zu beschaffen. Die Feuerwehr Kleve beschaffte jedoch zwei Standard-Pkw und führte die Ausrüstung selbst durch.

Weiterlesen
BAYERN MELDUNGEN TECHNIK 

Beschaffung: Neue Sandsackkomponente für THW

10. September 201910. September 2019 Redaktion Beschaffung von Ausrüstung, Hochwasser, Sandsackbefüllung

Neue Beschaffung: Der THW Ortsverband Nürnberger Land ist jetzt mit einer neuen Sandsackkomponente ausgerüstet und so bestens gegen Starkregen gerüstet.

Weiterlesen
BAYERN TECHNIK 

Neue Löschfahrzeuge für die Feuerwehr Augsburg

3. September 20198. Oktober 2019 Redaktion Auslieferung, Löschfahrzeuge, Ziegler

Die Feuerwehr Augsburg darf sich über sechs neue Löschfahrzeuge freuen: Der Hersteller Ziegler lieferte die Fahrzeuge des Typs LF 10 aus, die in den Freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz kommen werden.

Weiterlesen
MELDUNGEN TECHNIK 

Hybrid-Löschfahrzeug: Innovation in Australien

29. August 20193. September 2019 Redaktion Concept Fire Truck, Innovation, Löschfahrzeug

Innovation in Australien: Eine Innovationspartnerschaft soll das Löschfahrzeug der Zukunft gestalten – ein Plugin-Hybrid-Elektrolöschfahrzeug. Die Grundlage ist der erstmals 2016 vorgestellte Concept Fire Truck der Fa. Rosenbauer. Für die Entwicklung des Fahrzeugs sind zwei Jahre veranschlagt.

Weiterlesen
Merkhilfen Header
Allgemein TECHNIK 

Merkhilfen helfen helfen

10. August 201918. September 2019 Online FV

Bei der technischen Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen zählt oft jede Sekunde.

Weiterlesen
MELDUNGEN TECHNIK 

ARGO 8×8 für die Strand- und Wattrettung

31. Juli 20197. August 2019 Redaktion Amphibienfahrzeug, ARGO 8x8, Fahrzeugbeschaffung

Am Dienstag, den 23. Juli 2019 übergaben Olaf Raffel, Geschäftsführer vom Tourismus Marketing Service Büsum und Bürgermeister Hans-Jürgen Lütje das neu beschaffte Amphibienfahrzeug. Der ARGO 8×8 ist nun für die Strand- und Wattrettung bei der Freiwilligen Feuerwehr Büsum im Einsatz.

Weiterlesen
MELDUNGEN TECHNIK 

Abbiegeassistent gibt Sicherheit im toten Winkel

30. Juli 201918. Oktober 2019 Redaktion Abbiegeassistent, Toter Winkel

Ein LKW biegt im Innenstadtbereich ab. Dabei übersieht der Fahrzeugführer einen Fahrradfahrer im toten Winkel und es kommt zum gravierenden Unfall. Der Abbiegeassistent Scania Side Defender soll dieses Szenario durch visuelle und akustische Warnungen an den Fahrer vermeiden.

Weiterlesen
TECHNIK WISSEN 

Ausbildung bei bis zu 600 °C im Brandcontainer

25. Juli 201923. August 2019 Redaktion Atemschutz, Ausbildung, Brandcontainer

Ausbildung bei bis zu 600 °C: Dazu begeben sich die Einsatzkräfte in einen Brandcontainer (LKW-Auflieger) am Wildberger Feuerwehrhaus (Landkreis Calw).

Weiterlesen
MELDUNGEN TECHNIK 

Feuerwehrfahrzeug ausgeliefert: Ziegler LF 20 KatS

18. Juli 201913. August 2019 Redaktion Feuerwehrfahrzeug, LF 20 KatS

Am 04. Juli 2019 lieferte die Ziegler GmbH ein Feuerwehrfahrzeug LF 20 KatS an die Freiwillige Feuerwehr Gronau aus.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.