Rettungshubschrauber Christoph 47: Mit Blut- und Plasmakonserven im Einsatz

Seit dem 17. Juli 2019 ist der Rettungshubschrauber Christoph 47 nun mit Blut- und Plasmakonserven im Einsatz. Dabei ist es der DRF Luftrettung und der Universitätsmedizin Greifswald gelungen, ein Verfahren zu etablieren, das den schnellen Transport der Blutprodukte ermöglicht. Damit ist nun die Versorgung von Notfallpatienten mit Blut schon direkt am Unfallort möglich. Gerade bei massivem Blutverlust, ist dies entscheidend.

Weiterlesen

Feuerwehr „Action Days“ mit Schulungsprogramm

Die Action Days der Firma Texport fanden am 28. und 29. Juni 2019 auf dem Gelände des Feuerwehrhauses in Laatzen statt. Insgeamt 60 Teilnehmer erhielten Schulungen zu Themen wie Persönlicher Schutzausrüstung und Einsatzhygiene. Im anschließenden Praxisteil konnten die Feuerwehrleute das Gelernte in einem Brandcontainer zum Einsatz bringen.

Weiterlesen

Altmunition als Herausforderung bei der Waldbrandbekämpfung

Die Löschung von Waldbränden erfolgt in Deutschland vornehmlich vom Boden aus. Löschhubschrauber werden eher als unterstützende Maßnahme denn als erste Wahl angesehen. Doch in mit Altmunition belasteten Gebieten stellen Sie die einzig sichere Löschmöglichkeit dar. Der Präsident des DFV über die Forderung nach weiteren Löschhubschraubern in Deutschland.

Weiterlesen