Brandschutztag in Hünxe
Der Brandschutztag der Feuerwehr Hünxe lockte bei bestem Wetter zahlreiche Gäste. Es gab viel zu sehen, zahlreiche Attraktionen – und eine herrliche Abkühlung.
Read moreDer Brandschutztag der Feuerwehr Hünxe lockte bei bestem Wetter zahlreiche Gäste. Es gab viel zu sehen, zahlreiche Attraktionen – und eine herrliche Abkühlung.
Read moreUm den aktuellsten Anforderungen der Brandschutzdienststellen zu entsprechen und den Feuerwehren im Ernstfall eine noch komfortablere Handhabung zu ermöglichen, hat die MEP Gefahrenmeldetechnik GmbH, eine Tochtergesellschaft der Labor Strauss Gruppe, das Schlüsseldepot SD950 entwickelt.
Read moreDer bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat der Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg einen Besuch abgestattet. Dort zeigte er sich begeistert von Konzept und Intention der einzigartigen interaktiven Ausstellung.
Read moreFeuerlöscher können Entstehungsbrände löschen, bevor ein größerer Schaden entsteht. Doch welche Feuerlöscher gibt es überhaupt und welche sollte man in einem Privathaushalt nutzen?
Read moreVegetationsbrände und andere wetterbedingte Großschadenlagen sind das Hoheitsgebiet der Feuerwehren. Doch die Maschinen und das Know-how von Bauhöfen, Land- und Forstwirten können hier ebenfalls sehr wertvoll sein.
Read moreZwei Lkw und zwei Kleintransporter stießen am frühen Abend des 1. Juni 2021 in Höhe der Anschlussstelle Erlangen-West auf der BAB 3 zusammen. Das bedeutete zunächst einen Großeinsatz für mehrere Feuerwehren.
Read moreZum 8. Mal wird 2021 der BHE-Fachkongress Brandschutz stattfinden, dieses Jahr allerdings zum ersten Mal digital. Vom 15. bis zum 16. April 2021 lädt die BHE-Akadamie-GmbH zu einem umfangreichen Programm mit Vorträgen und Fachausstellung.
Read moreAm Dienstag, den 23. Juli 2019 um 15:53 Uhr wurde in München im Färbergraben bei Schneidarbeiten an der Fahrbahn eine Gasleitung angesägt und beschädigt. Dabei strömte direkt unkontrolliert Erdgas aus. Die Feuerwehr sicherte während der Reparaturen an der Leitung den Brandschutz.
Read moreFeuerlöscher werden, gerade in öffentlichen Gebäuden, immer wieder mutwillig beschädigt oder entleert. Doch dabei handelt es sich nicht um ein Kavaliersdelikt: Der Vandalismus am Feuerlöscher ist strafbar und hat oft hohe Reparaturkosten zur Folge.
Read moreDürre und Hitze verursachen auch Anfang Juli eine hohe Waldbrandgefahr. Die Regierung Unterfrankens ordnete vorsorglich die Luftbeobachtung gefährdeter Gebiete zum Katastrophenschutz an.
Read more