Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT

Brandschutz

WISSEN 

Bauhof und Feuerwehr: Ein starkes Team

3. August 202225. Oktober 2022 Redaktion Bauhof, Bauhof und Feuerwehr, Brandschutz, Zusammenarbeit

Vegetationsbrände und andere wetterbedingte Großschadenlagen sind das Hoheitsgebiet der Feuerwehren. Doch die Maschinen und das Know-how von Bauhöfen, Land- und Forstwirten können hier ebenfalls sehr wertvoll sein.

Read more
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Karambolage auf der BAB 3 mit vier Fahrzeugen

2. Juni 2021 Redaktion BAB 3, Brandschutz, Erlangen-West, Integrierte Leitstelle, Karambolage, LKW, Unfall

Zwei Lkw und zwei Kleintransporter stießen am frühen Abend des 1. Juni 2021 in Höhe der Anschlussstelle Erlangen-West auf der BAB 3 zusammen. Das bedeutete zunächst einen Großeinsatz für mehrere Feuerwehren.

Read more
Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. lädt vom 15. bis zum 16. April 2021 zum BHE-Fachkongress Brandschutz nach Fulda.
MELDUNGEN 

Brandschutz – BHE lädt zum digitalen Fachkongress

22. Februar 202123. Februar 2021 Redaktion BHE, BHE-Akademie, Brandschutz, Fachkongress

Zum 8. Mal wird 2021 der BHE-Fachkongress Brandschutz stattfinden, dieses Jahr allerdings zum ersten Mal digital. Vom 15. bis zum 16. April 2021 lädt die BHE-Akadamie-GmbH zu einem umfangreichen Programm mit Vorträgen und Fachausstellung.

Read more
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Gasleitung defekt: Feuerwehr stellt Brandschutz sicher

24. Juli 201923. August 2019 Redaktion Brandschutz, Feuerwehreinsatz, Gasleitung

Am Dienstag, den 23. Juli 2019 um 15:53 Uhr wurde in München im Färbergraben bei Schneidarbeiten an der Fahrbahn eine Gasleitung angesägt und beschädigt. Dabei strömte direkt unkontrolliert Erdgas aus. Die Feuerwehr sicherte während der Reparaturen an der Leitung den Brandschutz.

Read more
NORMEN UND RECHT WISSEN 

Vandalismus: Der Missbrauch von Feuerlöschern

9. Juli 201922. Januar 2023 Redaktion Brandschutz, Feuerlöscher Arten, Vandalismus

Feuerlöscher werden, gerade in öffentlichen Gebäuden, immer wieder mutwillig beschädigt oder entleert. Doch dabei handelt es sich nicht um ein Kavaliersdelikt: Der Vandalismus am Feuerlöscher ist strafbar und hat oft hohe Reparaturkosten zur Folge.

Read more
BAYERN MELDUNGEN 

Waldbrandgefahr in Unterfranken: Vorsorgliche Luftbeobachtung

8. Juli 201923. August 2019 Redaktion Brandschutz, Luftbeobachtung, Waldbrand

Dürre und Hitze verursachen auch Anfang Juli eine hohe Waldbrandgefahr. Die Regierung Unterfrankens ordnete vorsorglich die Luftbeobachtung gefährdeter Gebiete zum Katastrophenschutz an.

Read more

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

ANZEIGE

Der Handschuh Profeel von SEIZ ist Ihr idealer Begleiter bei Ihren TH-Einsätzen: Durch die Verwendung von Hightech-Materialien wie Windbreaker und KEVLAR® mit Fiberglas schützt er Ihre Hände nicht nur zuverlässig – er ist leicht und feinfühlig zugleich. Sehen Sie dazu unser Video.

FEUERWEHR KALENDER 2023

– Feuerwehrspezifisches Kalendarium
– Übersichtlicher Jahresdienstplan
– Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übungen, Unterricht etc.

  • Popular
Die Feuerwehr München bekommt von den Elefanten des Tierparks Hellabrunn tierische Unterstützung.

Elefanten unterstützen Feuerwehr München

1. April 20218. April 2021 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201915. Dezember 2022 Online FV
Löscheinsatz an einem brennenden Elektrofahrzeug

Lithium-Ionen-Akkus: Eine moderne Brandgefahr

6. September 202230. September 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV
Internationale Flottensternfahrt am Bodensee

Internationale Flottensternfahrt am Bodensee

28. Juli 20229. August 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2023 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

FEUERWEHR
Retten – Löschen – Bergen

3 HEFTE GRATIS

3 Ausgaben zum Probelesen
+ ePaper aller Ausgaben
+ Archivzugriff

kostenlos

Bestell-Nr.: 4112/10

Bei Bestellung senden wir Ihnen kostenlose Probehefte der nächsterreichbaren 3 Ausgaben zu. Die Belieferung endet nach dem dritten Heft automatisch, ganz ohne Kündigungsstress.

Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter feuerwehr-ub.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen.

Ja, ich bestelle:

3 Hefte gratis

Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: feuerwehr-ub.de/datenschutz

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.