• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Messeforum
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • KONTAKT
    • KLEINANZEIGEN
    • TERMINE
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 24. Februar 2021 Drehleiter unterstützt den Rettungsdienst
    • 23. Februar 2021 Linienbus bricht in Flammen aus
    • 22. Februar 2021 Brandschutz – BHE lädt zum digitalen Fachkongress
    • 19. Februar 2021 Elektroschrott in Recyclingbetrieb fängt Feuer
    • 19. Februar 2021 Hessen erhält neue Katastrophenschutzfahrzeuge
    • 17. Februar 2021 Kälte erschwert Löscharbeiten bei Scheunenbrand

MELDUNGEN

    MELDUNGEN

    Brandschutz – BHE lädt zum digitalen Fachkongress

    22. Februar 2021
    0

    Zum 8. Mal wird 2021 der BHE-Fachkongress Brandschutz stattfinden, dieses Jahr allerdings zum ersten Mal digital. Vom 15. bis zum 16.…

    BAYERN MELDUNGEN

    Neue Einsatzkleidung für die Münchner Feuerwehr

    11. Februar 2021
    0

    Die Feuerwehr München rückt ab März 2021 in neuer Einsatzkleidung aus. Die Brandinspektion hat nach 20 Jahren eine komplett neue Schutzkleidung…

    BAYERN MELDUNGEN

    Bitte um Unterstützung der bayerischen Feuerwehren

    10. Februar 2021
    0

    Der Landesfeuerwehrverband Bayern e. V. und die bayerischen Feuerwehren bitten um Unterstützung. Denn die aktuelle Situation erschweren die Werbung neuer Mitglieder…

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Unterricht digital – Ausbildung auf neuem Wege

    5. Februar 2021
    0

    Neue Wege bei der Ausbildung geht die Feuerwehr Herdecke seit Februar 2021. Denn seitdem nutzt die Wehr einen Livestream und Schulungsvideos,…

    MELDUNGEN

    Twitter-Gewitter am europäischen Tag des Notrufs

    4. Februar 2021
    0

    Zum Tag des europäischen Notrufs am 11. Februar 2021 werden deutsche Berufsfeuerwehren wieder ein Twitter-Gewitter starten. Damit sind Tweets auf Twitter…

    MELDUNGEN

    Webinar „Digital Helfer im Rettungswesen“

    29. Januar 2021
    0

    Vom 1. bis zum 5. Februar findet ein Webinar statt, dass sich mit den Möglichkeiten der Digitalisierung im Einsatzalltag befasst. Eine…

    MELDUNGEN

    Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung

    22. Januar 2021
    0

    Die Feuerwehr Bergisch Gladbach lädt zur zweiten Bürgerinformationsveranstaltung, um über den Projektstand der Feuerwache 2 (Süd) zu berichten. Alle Interessierten sind…

    TECHNIK

    Medizinische Task Force

    15. Januar 2021
    0

    Man kennt sie: die KTW und GW-San des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

    BAYERN MELDUNGEN

    Unterstützung für kroatische Feuerwehren

    14. Januar 2021
    0

    Nach den schweren Erdbeben, die viele Teile Kroatiens Ende 2020 in große Not stürzten, hat der Landesfeuerwehrverband Bayern eine Hilfsaktion gestartet…

    • Zentrum für Antigen-Schnelltests
      BAYERN MELDUNGEN

      Schnelltests: Fw Würzburg unterstützt Weihnachtsaktion

      Redaktion 22. Dezember 2020
      0 0

      Wer zu Weihnachten Angehörige in Heimen besuchen möchte, muss ein negatives Testergebnis auf eine Infektion mit dem Coronavirus Sars-COV-2 vorweisen können. In Würzburg haben Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz und die Johanniter-Unfallhilfe zusammengearbeitet und die nötigen Strukturen geschaffen.

      Weiterlesen »
    • Flying Doctors
      TECHNIK

      Royal Flying Doctor Service – Rettung im Outback

      Redaktion 17. Dezember 2020
      0 0

      Die "Fliegenden Ärzte" Australiens sind weltberühmt. Auch in den entlegendsten Gegenden des Outback werden Patienten vom Royal Flying Doctor Service versorgt. Eine Reportage.

      Weiterlesen »
    • Der Deutsche Feuerwehrverband hat bekannt gegeben, dass der Termin für den 29. Deutschen Feuerwehrtag auf 2022 verschoben wird.
      MELDUNGEN

      Termin für Deutschen Feuerwehrtag mitverschoben

      Redaktion 16. Dezember 2020
      0 0

      Der Deutsche Feuerwehrverband hat bekannt gegeben, dass der Termin für den 29. Deutschen Feuerwehrtag auf 2022 verschoben wird. Der neue Termin ist vom 20. bis zum 25. Juni 2022 und wird wieder parallel zur Interschutz stattfinden.

      Weiterlesen »
    • Die Feuerwehr Norderstedt hat die Feuernacht 2021 abgesagt. Aufgrund der aktuellen Pandemie ist eine solche Großveranstaltung undenkbar.
      HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN

      Norderstedt sagt Feuernacht ab

      Redaktion 16. Dezember 2020
      0 0

      Die Feuerwehr Norderstedt sagt die beliebte Feuernacht 2021 ab. Aufgrund der aktuellen Pandemie ist es nicht möglich, die Großveranstaltung stattfinden zu lassen. Das gab Wehrleiter Henrick Liesner bekannt. Auch ein Verschieben der Veranstaltung in die zweite Jahreshälfte gestaltet sich schwierig, da niemand voraussagen kann, wie sich die Pandemie entwickelt.

      Weiterlesen »
    • Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) fordert eine höhere Priorisierung der Feuerwehrkräfte, als sie in der Impfempfehlung des Robert Koch-Instituts vorgesehen ist.
      MELDUNGEN

      DFV fordert höhere Impfpriorität

      Redaktion 15. Dezember 2020
      0 0

      Die Ständige Impfkommission des Robert Koch-Instituts hat ihre Impfempfehlung gegen Corona vorgestellt. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) sieht allerdings die Eingruppierung der Feuerwehrkräfte als zu niedrig an. Nach Aussage des Vizepräsidenten Hermann Schreck würde diese Priorisierung der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung der Feuerwehren in der Gefahrenabwehr nicht gerecht.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK

      Feuerwehr auf Gleisen – Auf der Schiene

      Online FV 14. Dezember 2020
      0 0

      Die Rhätische Bahn (RhB) zählt zu den bekanntesten Eisenbahnen der Welt. Rund die Hälfte der Streckenkilometer sind nur schwer zugänglich und über die Schiene erreichbar.

      Weiterlesen »
    • Nicht nur Waldbrände werden in Deutschland immer häufiger. Durch den Klimawandel treten allgemein vermehrt Vegetationsbrände auf. Deswegen ist jetzt ein nationales Konzept zur Vegetationsbrandbekämpfung erschienen
      MELDUNGEN

      Konzept zu Vegetationsbränden vorgestellt

      Redaktion 10. Dezember 2020
      0 0

      Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordern in einem neuen Konzept zur Vegetationsbrandbekämpfung, dass die deutschen Feuerwehren besser ausgestattet und geschult werden müssen. Das Konzept weißt dabei in vielen Bereichen auf Verbesserungsbedarf hin.

      Weiterlesen »
    • Ortsbrandmeister Uwe Jakobs verkleidete sich als Nikolaus und brachte mit dem Löschfahrzeug süße Leckereien zu den angemeldeten Kindern.
      BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN

      Nikolaus von Leezdorfer Feuerwehr unterstützt

      Redaktion 7. Dezember 2020
      0 0

      Der Nikolaus hat Unterstützung bekommen. Da der Nikolaus pandemiebedingt nicht zur Leezdorfer Mühle kommen konnte, hat die Feuerwehr Leezdorf entschieden, ihn zu den Kindern zu bringen. Deswegen fuhr am Nachmittag des 6. Dezember 2020 der Nikolaus in einem Löschfahrzeug der Wehr durch Leezdorf und füllte die Stiefel der angemeldeten Kinder mit süßen Leckereien.

      Weiterlesen »
    • Mit einer Studie möchte die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes herausfinden, wie moderne Technik, wie bspw. Drohnen, Einsatzkräfte besser unterstützen kann.
      MELDUNGEN

      vfdb sucht Unterstützung für Studie

      Redaktion 1. Dezember 2020
      0 0

      Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) benötigt Hilfe. Gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft möchte sie in einer Studie herausfinden, die Einsatzkräfte durch moderne Technologie unterstützt werden können. Deswegen bittet die vfdb die Verantwortlichen in Feuerwehren, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz, in dieser Studie ihre Expertise einzubringen.

      Weiterlesen »
    • Die bayerische Bergwacht hat ihre Einsatzbilanz für 2020 gezogen und einen Rückgang der Einsatzzahlen vermelden können.
      BAYERN MELDUNGEN

      Bayerische Bergwacht zieht Bilanz

      Redaktion 24. November 2020
      0 0

      Die bayerische Bergwacht zieht Bilanz zum Einsatzjahr 2020 und vermeldet eine positive Entwicklung der Einsatzzahlen. Denn es haben sich insgesamt weniger Unfälle ereignet. Das zeigt der Vergleich der Gesamteinsatzzahl von 2020, 2019 und 2018.

      Weiterlesen »
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • »
    • 10
    • 20
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    Feuerwehr Kalender 2021

    NEWSLETTER

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt