Bundesweiter Warntag – Meldungen richtig verstehen

Am 10. September 2020 findet zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung ein bundesweit einheitlicher Warntag statt. An diesem Tag werden über vielfältige Kanäle Warnmeldungen probeweise an die Bevölkerung verschickt. Ziel ist es, für diese Meldungen zu sensibilisieren. Denn viele wissen diese Meldungen oft nicht richtig einzustufen.

Weiterlesen

Sonderbriefmarken mit Feuerwehrfahrzeugen

Am 6. August 2020 erscheinen drei Sonderbriefmarken der Deutschen Post mit historischen Feuerwehrfahrzeugen als Motiv. Sie können im Landesfeuerwehrmuseum Sachsen-Anhalt in Stendal erworben und mit einem Ersttagsstempel versehen werden. Das Museum zeigt eine passende Sonderausstellung „Philatelie – Feuerwehr und Brandschutz“.

Weiterlesen

DGzRS lädt ein zum virtuellen Besuch

Die aktuelle Corona-Situation macht es leider vielen Organisationen schwer, ihre Arbeit der Bevölkerung näher zu bringen. Das trifft auch die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger zu. Die DGzRS hat sich aber eine Lösung einfallen lassen: Dank virtueller Rundgänge können sich Interessierte nun die Standorte und Einheiten anschauen.

Weiterlesen

Brandsimulationsanlage aufwendig modernisiert

Der Freistaat Bayern und der Landkreis Aschaffenburg haben in die Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern investiert. Denn sie haben die Brandsimulationsanlage in Goldbach modernisiert und erweitert. Dort bietet der aufgestockte Container nun neue Übungsmöglichkeiten und mehr Platz für verschiedene Einsatzszenarien.

Weiterlesen