LK Aschaffenburg: Winterrallye der Jugendfeuerwehr
Die 132 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 Jugendfeuerwehren erwartete bei strahlendem Sonnenschein ein rund 8 km langer Rundweg mit Start und Ziel am Gerätehaus in Gunzenbach.
WeiterlesenDie 132 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 Jugendfeuerwehren erwartete bei strahlendem Sonnenschein ein rund 8 km langer Rundweg mit Start und Ziel am Gerätehaus in Gunzenbach.
WeiterlesenIn der vergangenen Woche ist die neue Rettungswache Pinneberg-West am Eggerstedter Weg offiziell von Investor Joachim Neuhaus an die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH übergeben worden. Das Gebäude entspricht dem modernsten Stand der Technik und ist hauptsächlich für den Einsatzbereich im westlichen Stadtgebiet von Pinneberg und im südlichen Teil des Kreises zuständig.
WeiterlesenIm September 2018 rettete Lutz Kluge einem verunfallten Mann das Leben, indem er die klemmende Tür des brennenden Fahrzeugs öffnete und dem verletzten Fahrer so das Entkommen aus dem Inferno ermöglichte. Nun wurde der mutige Berliner zum „Held der Straße des Jahres 2018“ gewählt und im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in der Hauptstadt ausgezeichnet.
WeiterlesenDas Verwaltungsgericht (VG) Gießen hat einen zeitlich unbegrenzten Ausschluss der Kläger aus der Freiwilligen Feuerwehr wegen unkameradschaftlichen Verhaltens und eines zerrütteten Vertrauensverhältnisses für zu weitgehend gehalten und den Ausschluss zeitlich auf etwas über drei Jahre beschränkt.
WeiterlesenIn Ulm wurde zum sechsten Mal der Magirus Award, auch bekannt als "Oscar der Feuerwehrbranche", verliehen. Freuen durfte sich in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Treuenbrietzen (BB), die für ihren Einsatz bei der Bekämpfung des größten Waldbrandes in der Geschichte Brandenburgs geehrt wurde. Auf's Podium schafften es auch die FF Ostfildern (BW) und die FF Oschatz (SN).
WeiterlesenMit einem kräftigen Helau konnten die konnten die Angehörigen der Feuerwehr Ratingen das Kinder- und das Prinzenpaar der diesjährigen Session begrüßen. Wie jedes Jahr besuchten die Narren wieder die Hauptfeuer- und Rettungswache Ratingen.
WeiterlesenLotto Brandenburg und der Landesfeuerwehrverband belohnen das sportliche Engagement ehrenamtlicher Einsatzkräfte. Bewerbungsvideos können bis zum 15. März eingereicht werden.
WeiterlesenDie Einsätze der Bergwacht Schwarzwald haben im vergangenen Jahr einen neuen Höhepunkt erreicht: Mit 1.455 Einsätzen wurde die bislang einsatzstärksten Jahre 2010 und 2013 übertroffen.
WeiterlesenMit den nach den Stiftern benannten "Dr Erwin Flaschel- und Herta Patzig Preis" werden jedes Jahr in Schleswig-Holstein herausragende Projekte der Brandschutzerziehung sowohl durch Einrichtungen wie auch durch engagierte Feuerwehren prämiert.
WeiterlesenAnlässlich ihres 25-jährigen Bestehens hatte die Jugendfeuerwehr Hemer zahlreiche Gäste ins Dorfgemeinschaftshaus Ispei eingeladen. Die Erfolgsgeschichte begann 1994 mit der offiziellen Gründung. Den damals 45 Kindern stand sogar ein Löschgruppenfahrzeug, liebevoll "Löschi" getauft, zur Verfügung.
Weiterlesen