Bergung in Westrhauderfehn
Eine Personenbergung löste am 24. Mai 2020 einen Einsatz der Feuerwehren Westrhauderfehn und Burlage aus. In der Südwieke war eine leblose Person gefunden worden.
WeiterlesenEine Personenbergung löste am 24. Mai 2020 einen Einsatz der Feuerwehren Westrhauderfehn und Burlage aus. In der Südwieke war eine leblose Person gefunden worden.
WeiterlesenEin ungewöhnlicher Unfall hat am 27. März 2020 einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Eine Autofahrerin hatte eine frisch ausgehobene Baugrube übersehen und ihr Auto in diese gelenkt. Dabei wurde ein Arbeiter in der Grube eingeschlossen und leicht verletzt.
WeiterlesenAus bisher unbekannten Gründen ist ein 57-jähriger Autofahrer am 26. März 2020 in Jork in den Gegenverkehr geraten. Dort prallte er mit einem Traktor samt Anhänger zusammen und wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Autofahrer wurde schwer verletzt. Der Fahrer des Traktors blieb unverletzt.
WeiterlesenEinen Einsatz der etwas anderen Art hatte am 23. März 2020 die Besatzung des Seenotrettungskreuzers EUGEN. Weil der Fährverkehr stark reduziert wurde, brachten die Seenotretter medizinische Proben zum Festland. Diese sollen auf den Corona-Virus geprüft werden.
WeiterlesenDie Feuerwehr Lauenbrück wurde am Montag, den 23. März 2020 gegen 3.30 Uhr zu ihrem vierten Einsatz in nur 16 Stunden gerufen. Der Grund: Ein brennender Müllcontainer im Mobilheimpark Aukamp, in dessen Nähe sich ein Gastank befinden sollte.
WeiterlesenAuf einem Fischkutter mitten auf der Ostsee gerät ein Mann in Notlage. Er benötigt dringend medizinische Hilfe – doch zu seinem Glück befindet sich ein Seenotarzt zufällig ganz in seiner Nähe. Ulf Müller war gerade mit seinen beiden Kindern auf einem Angelausflug und konnte dem Patienten schnell zu Hilfe eilen.
WeiterlesenEin radioaktiver Dachbodenfund sorgte für Aufsehen in Bremen. Dort fand ein Bürger einen Radium-Trinkbecher auf seinem Dachboden und alarmierte die Feuerwehr. Bis heute sind wohl noch einige dieser Geräte im Umlauf.
WeiterlesenSeenotrettung für eine vierköpfige Familie: Nachdem deren Motorboot vor dem Cuxhavener Amerikahafen zu kentern drohte, eilten die Seenotretter der DGzRS zu Hilfe. Den Notruf bei der Feuerwehr hatte der ca. achtjährige Sohn abgesetzt.
WeiterlesenBei einem Unfall kippte ein Viehtransporter um. Trotz des umsichtigen und schnellen Handelns der Feuerwehr kam für 13 Schweine die Hilfe zu spät.
WeiterlesenNachdem eine starke Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in Zeven-Brauel gemeldet wurde, rückte die Feuerwehr umgehend aus. Vor Ort angekommen veranlassten die Einsatzkräfte eine Erhöhung der Alarmstufe auf Feuer 3. Rund 100 Einsatzkräfte löschten die Flammen. Das Obergeschoß des Hauses wurde jedoch zerstört.
Weiterlesen