Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • PROBEHEFT
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Seenotretter verleihen selten Auszeichnung

29. Januar 20182. April 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Die amerikanische Rettungseinheit 920th Rescue Wing wurde für die dramatische Rettung von zwei Deutschen aus Lebensgefahr mit der Medaille für Rettung aus Seenot am Bande in Gold ausgezeichnet.

Weiterlesen
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Wache Hamburg Othmarschen eingeweiht

26. Januar 201814. März 2019 Online FV Feuerwachenbau, Objekte

Seit Dezember 2017 ist die Feuer- und Rettungswache schon in Betrieb und führte bereits über 500 Einsätze durch. Jetzt erfolgte die offizielle Einweihung. Durch den neuen Standort werden die Eingreifzeiten im Elbtunnel um bis zu 2 Minuten schneller – eine deutliche Verbesserung zu dem vorherigen Standort.

Weiterlesen
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Hamburg: Platz für Retter

24. Januar 20182. April 2019 Online FV Feuerwehrverbände

Am Dienstagabend startete die gemeinsame Aktion "Platz für Retter" der Feuerwehr und der Polizei in Hamburgs Stadtteil Barmbek-Nord. Ziel: Sensibilisierung und Aufklärung im Stadtteil über den notwendigen Platzbedarf von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr gerade bei beengten Parkverhältnissen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Feuerwehr Hamburg rettet Teenager aus Brandwohnung

23. Januar 20182. April 2019 Online FV Gebäudebrände, Menschenrettung

Als die Feuerwehr an dem Wohnhaus im Stadtteil Horn eintraf, erfuhr der Einsatzleiter, dass eine 13-Jährige in der Wohnung eingeschlossen ist. Sofort nahm ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz mit Wärmebildkamera und Brandfluchthaube die Personensuche Menschenrettung in der Brandwohnung auf.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Einsatzreiche Nacht für Feuerwehr Schenefeld

18. Januar 20182. April 2019 Online FV Gebäudebrände

Im Landkreis Pinneberg (SH) wurde die Feuerwehr Schenefeld zwischen Mitternacht und 2:00 Uhr morgens gleich zweimal zu Bränden alarmiert. Aufwendig war die Brandbekämpfung in einem schwer zugänglichen Gewächshaus.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Geburtshilfe am Telefon

16. Januar 20182. April 2019 Online FV Sonstige Einsätze

Ein Kind war auf dem Weg ins Leben – allerdings etwas schneller als geplant. Die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg alarmierte sofort einen RTW und leitete die Geburtshilfe über ein spezielles Abfrage- und Unterstützungsprotokoll für eine Geburt ein.

Weiterlesen
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Feuerwehr Hamburg auf neuen Wegen

9. Januar 20182. April 2019 Online FV Sonstige Ausbildung

Die Hamburger Feuerwehr erweitert in diesem Jahr die Möglichkeiten Berufsfeuerwehrmann bzw. -frau zu werden. Bisher konnten sich Interessierte nur bewerben, wenn sie über eine handwerklich-technische oder medizinisch-pflegerische Berufsausbildung verfügten. Das ist nun vorbei.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Feuerwehren kämpfen gegen Hochwasser

5. Januar 20182. April 2019 Online FV TH Wasser

Nach anhaltendem Regen drohte eine Kläranlage im schleswig-holsteinischen Brunstorf überzulaufen. Die Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Landkreises Herzogtum Lauenburg setzten Hochleistungspumpen und tausende Sandsäcke ein, um dieses Szenario zu verhindern.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Großbrand eines Holzhauses

21. Dezember 20172. April 2019 Online FV Gebäudebrände

Gemeldet war ursprünglich ein brennender Müllcontainer an einem Holzhaus in Kummerfeld (SH). Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte sich das Feuer aber bereits auf den Dachstuhl des großen Einfamilienhauses ausgebreitet. Die Folge war ein Großeinsatz von knapp 100 Einsatzkräften.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Schuppenbrand greift auf Häuser über

18. Dezember 20174. April 2019 Online FV Gebäudebrände

In Schieren (SH) war ein Holzschuppen am frühen Montagmorgen in Brand geraten. Schnell griff das Feuer auf das angrenzende Einfamilienhaus über und erreichte über eine Zwischendecke auch ein zweites Einfamlienhaus. Die Feuerwehr war mit bis zu 200 Kräften im Einsatz.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.