Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Neue Rettungswache in Kellinghusen

8. Dezember 20175. April 2019 Online FV Feuerwachenbau, Objekte, Sonstige Rettungsdienst

Nach gut achtmonatiger Bauzeit wurde die neue Rettungswache in Kellinghusen vom Klinikum Itzehoe an die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) übergeben. Das moderne Gebäude entspricht dem aktuellen Stand der Technik und bietet Platz für bis zu drei Rettungswagen (RTW).

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Feuerwehr-Fahrzeug in Ostholstein verunglückt

7. Dezember 20175. April 2019 Online FV TH Straße

Das Fahrzeug war auf dem Weg in eine Fachwerkstatt, wo ein Inspektionstermin wahrgenommen werden sollte. Auf der B 202 geriet der Fahrer auf die weiche Bankette, das Fahrzeug brach aus und prallte gegen einen Baum.

Weiterlesen
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Neue Wachstandorte der Feuerwehr Hamburg

7. Dezember 20175. April 2019 Online FV Feuerwachenbau, Objekte

Mit Monatsbeginn Dezember hat die Hamburger Feuerwehr die Wachstandorte Othmarschen und Schnelsen in Betrieb genommen. Die offizielle Übergabe erfolgt erst im kommenden Jahr.

Weiterlesen
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Tag des brandverletzten Kindes

21. November 20175. April 2019 Online FV Feuerwehrverbände

Jedes Jahr müssen mehr als 31.000 Kinder in Deutschland wegen Brandverletzungen ärztlich behandelt werden. Mit einem Aktionstag am 7. Dezember macht Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder auf die hohen Zahlen aufmerksam.

Weiterlesen
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Erfolgreiche Mitgliederkampagne

17. November 20175. April 2019 Online FV Feuerwehrverbände

In Norderstedt (SH) haben vier Ortswehren zeitgleich ihre Tore geöffnet, und Interessierten die Aufgaben, Abläufe und Technik der Freiwilligen Feuerwehr nähergebracht. Gleich mehrere Bürger konnten sich ein Engagement bei der Feuerwehr vorstellen. Die ersten waren bereits beim Übungsdienst.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Rauch im Cockpit – Feuerwehr Hamburg versorgt Crew

8. November 20175. April 2019 Online FV TH Luft

Kurz nach dem Start in Richtung Zürich meldete die Besatzung "Rauch im Cockpit" und kehrte nach Hamburg zurück. Fünf Besatzungsmitglieder wurden in ein Krankenhaus transportiert.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Notfall auf der Queen Mary 2

3. November 20175. April 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst, TH Wasser

Für einen 77-Jährigen ist seine Schiffsreise auf der „Queen Mary 2“ abrupt zu Ende gegangen: Die Seenotretter übernahmen den schwer erkrankten Mann westlich von Helgoland mit dem Seenotrettungskreuzer HERMANN MARWEDE. Ein Hubschrauber flog ihn anschließend in ein Krankenhaus auf dem Festland.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Wohnhausbrand in Groß Kummerfeld

27. Oktober 20175. April 2019 Online FV Gebäudebrände

In der schleswig-holsteinischen Gemeinde brannte am Donnerstagabend ein Wohnhaus – mehrere Schichten Dachpappe erschwerten die Löscharbeiten.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Wildschweine wüten in Heider Innenstadt

23. Oktober 20175. April 2019 Online FV Sonstige Einsätze

Zwei Schwarzkittel waren Freitagmorgen aus bisher ungeklärter Ursache in der schleswig-holsteinischen Stadt unterwegs und verletzten dabei mehrere Menschen teilweise schwer.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle

20. Oktober 20175. April 2019 Online FV Industriebrände

Als die Feuerwehr auf Gut Testorf in Wangels (SH) eintraf, brannte das Gebäude bereits in voller Ausdehnung. In der Scheune waren überwiegend Großmaschinen, Heu und Stroh unterbracht. Doch die Löscharbeiten gestalteten sich zunächst schwierig.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.