Am Donnerstag wurde der Löschzug Vorst der Freiwilligen Feuerwehr Tönisvorst zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Wohnmobil sowie ein Auto auf einem Parkplatz in voller Ausdehnung brennen. Durch die Explosion einer im Wohnmobil gelagerten Gasflasche kam es zu einer Explosion, die Schäden an einem angrenzenden Wohngebäude und weiteren Autos verursachte.
Weiterlesen »Insgesamt waren sechs Pkw in den Unfall verwickelt und sieben Personen wurden verletzt. Aufgrund der Anzahl der Verletzten wurde über die Kreisleitstelle Mettmann eine Ü-MANV-S Komponente angefordert.
Weiterlesen »Mitarbeiter eines Galvanikbetriebs in Plettenberg meldeten der Feuerwehr, dass eine Maschine in Brand geraten war und alle Fluchtwege verraucht sind. Umgehend machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg in den Ortsteil Lettmecke. Auch zwei Rettungswagen und eine Notärztin wurden folgerichtig aufgrund der Anfangsmeldung alarmiert.
Weiterlesen »Ein weit entfernt wohnender Anrufer hatte Feuerschein gesehen und die Feuerwehr informiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das betroffene Holz-Gebäude im Vollbrand. Landwirte unterstützten mit ihren Güllefässern bei der Löschwasserversorgung, da der Einsatzort mehrere Kilometer vom Hydrantennetz entfernt lag.
Weiterlesen »Am vergangenen Wochenende verzeichnete die Feuerwehr Hemer und der Rettungsdienst mehr Einsätze als üblich. Zu insgesamt 69 Einsätzen an drei Tagen rückten die Einsatzkräfte aus und mussten auch auf Hilfe aus den Nachbarstädten zurückgreifen.
Weiterlesen »Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Freitag über eine Explosion in einem Gebäude in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach informiert. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehr-Einheiten konnte aus einem Mehrfamilienhaus eine starke Rauchentwicklung ausgemacht werden, Flammen schlugen aus einem Kellerfenster.
Weiterlesen »Durch den kontinuierlich wachsenden Güterverkehr auf Straßen, Schienen und Schifffahrtswegen steigen die Anforderungen an die Feuerwehren in Deutschland stetig an. Um für die Gefährdungen von atomaren, biologischen und chemischen Gefahrstoffen insbesondere bei Transportunfällen gerüstet zu sein, absolvierten nun 24 Einsatzkräfte der Feuerwehren des Kreises Heinsberg einen fünfwöchigen Speziallehrgang.
Weiterlesen »Zum ersten Mal gelang es der elfköpfigen Ü40 Mannschaft der Feuerwehr Düsseldorf den Deutschen Meistertitel im Hallenfußball zu gewinnen.
Weiterlesen »Die Feuerwehr der Stadt Kleve erhielt von der Tierschutzorganisation PETA für die geglückten Pferderettungseinsätze der letzten Monate die Auszeichnung "Helden für Tiere".
Weiterlesen »Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Mettmann hat einen Anhänger an die Jugendfeuerwehr übergeben. Finanziert wurde die rund 6.000 Euro teure Anschaffung mit Hilfe großzügiger Spender.
Weiterlesen »
EINSATZBERICHTE
NORDRHEIN-WESTFALEN
Evakuierung einer S-Bahn: FF Lügde unterstützt
17. Juni 2022
0
Einsatz auf Schienen: Als eine S-Bahn entgleiste, riefen der Notfallmanager der DB und der EVU die Feuerwehr Lügde zu Hilfe.