Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

NORDRHEIN-WESTFALEN

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Stroh- und Heumiete in Flammen

20. August 201814. März 2019 Boris Karger Flächenbrände

Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Samstagmorgen in den Ortsteil Esborn alarmiert: Dort war auf einem Feld eine Stroh- und Heumiete mit 1.000 Ballen in Brand geraten. Bei der Absperrung der nahen Straße kam es zu unschönen Szenen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

700 Strohballen brennen

20. August 201815. März 2019 Boris Karger Flächenbrände

Die Feuerwehr Ratingen war am Sonntag mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort. Die Wasserversorgung musste über eine Strecke von knapp zwei Kilometern aufgebaut werden. Auch ein Pendelverkehr mit TLF wurde eingerichtet.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Lennestadt: Feuer in Wohn- und Tagesstätte

17. August 201826. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände, Menschenrettung

Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Bewohner bereits durch die Mitarbeiter in Sicherheit gebracht worden. Das Feuer beschränkte sich lediglich auf die Wohnung, führte aber zu einer sehr starken Rauchentwicklung auf der gesamten Etage. Der Rauch drang aus mehreren Fenstern.

Weiterlesen
NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK 

Wetter: Eigener MTW für die Löschwichtel

16. August 201826. März 2019 Boris Karger Mannschaftstransportfahrzeuge

Der Renault Trafic Grand Combi Expression 2,9 t bietet Platz für neun Personen. Da es in erster Linie das Fahrzeug der Kinderfeuerwehr ist, wurde natürlich auf eine kindgerechte Ausstattung und hohe Sicherheit wert gelegt. Aber auch die Jugendfeuerwehr kann das Fahrzeug nutzen.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

JF Wetter im hohen Norden

16. August 201826. März 2019 Online FV Messen, Veranstaltungen

Anfang August unternahm die Jugendfeuerwehr Wetter eine Sommerfreizeit zusammen mit ihren Freunden aus Hamburg und Finnland. Hierbei reisten die motivierten Jugendgruppen nach Flensburg an der Ostsee.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuer in einer Schreinerei

16. August 201826. März 2019 Boris Karger Industriebrände

In Mettmann meldeten Anrufer der Kreisleitstelle eine starke Rauchentwicklung aus einer Filteranlage eines Möbelbauunternehmens. Umgehend wurden mehrere Löschzüge, ein Rettungswagen sowie ein Notarzt der Feuerwehr Mettmann zur Alarmadresse entsandt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Brand bei Kunststoff-Verarbeiter

14. August 201826. März 2019 Boris Karger Industriebrände

In Essen kam es am frühen Morgen zu einem Feuer in einem kunststoffverarbeitendem Betrieb. Eine weithin sichtbare, flammendurchsetzte Rauchwolke wies der Feuerwehr den Weg. Sofort wurde das Alarmstichwort auf B3 Großbrand erhöht. Vor Ort brannte ein Außenlager mit 1000 Paletten.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Förderverein spendet Wasserrettungsausrüstung

13. August 201826. März 2019 Online FV Sonstige Ausrüstung

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke verfügt nun über acht komplette Sätze Schutzausrüstung für die Wasserrettung. Möglich wurde die Beschaffung durch eine Spende des Fördervereins der Feuerwehr.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Dortmund: Komplizierte Personenrettung

10. August 201814. März 2019 Boris Karger Menschenrettung, TH Straße

Der Bewohner einer Dachgeschosswohnung musste in ein Krankenhaus transportiert werden, doch aufgrund der Enge des Treppenraums kam ein Transport auf diesem Weg nicht in Frage. Der Notarzt forderte Unterstützung durch die Feuerwehr an.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Wohnhaus- statt Waldbrand

9. August 201826. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Die Feuerwehr Rheurdt (NRW) wurde zu einem vermuteten Waldbrand nahe der Autobahn A 40 alarmiert. Doch letztlich handelte es sich um einen ausgedehnten Wohnhausbrand im Kempener Ortsteil Tönisberg. Doch auch so war der Einsatz bei den aktuell heißen Temperaturen eine große Belastung für die Einsatzkräfte.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.