Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

AUS DEN LÄNDERN

BAYERN EINSATZBERICHTE 

Alzenau: Erst Menschen- dann Tierrettung

26. Februar 20182. April 2019 Online FV Menschenrettung

Die Freiwillige Feuerwehr Alzenau (BY) wurde zu einer „tierischen“ Rettungsaktion alarmiert. Ein Hund hatte sich in einen Fuchsbau verirrt und steckte dort vermutlich über längere Zeit fest. Zuvor hatte der Rettungsdienst die Drehleiter zu einem medizinischen Notfall in das Stadtgebiet angefordert.

Weiterlesen
BAYERN MELDUNGEN 

FeuerTRUTZ schließt mit neuen Rekorden

23. Februar 20182. April 2019 Online FV Messen, Veranstaltungen

Die FeuerTRUTZ machte das Messezentrum Nürnberg einmal mehr zum Hot Spot für Brandschützer: Mit einem Rekordergebnis von 286 Ausstellern und deutlich über 8000 Fachbesuchern schloss die achte Ausgabe der internationalen Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Grausiger Fund nach Löscharbeiten

23. Februar 20182. April 2019 Online FV Gebäudebrände

Die Feuerwehr Ratingen wurde zu einem Großbrand in den Stadtteil Eggerscheidt alarmiert. Dort stand eine große Holzhütte in Vollbrand. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch in Griff. Bei der ersten Begehung nach der Auskühlung stieß die Polizei auf einen Leichnam.

Weiterlesen
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

RKiSH bekommt neuen Gesellschafter

22. Februar 20182. April 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Der Kreis Segeberg ist jetzt offiziell fünfter Gesellschafter im größten kommunalen Rettungsdienst Deutschlands. Die RKiSH übernimmt zukünftig die Notfallrettung und die Krankenbeförderung vom DRK Segeberg und dem in Norderstedt ansässigen KBA als dann zuständiger Durchführer.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Feuerwehr rettet Reh vom Eis

22. Februar 20182. April 2019 Online FV TH Wasser

Auf dem zugefrorenen Warder See in Rohlstorf-Quaal (SH) wurde ein Reh entdeckt, das völlig entkräftet auf dem Eis lag. Nach einer ersten Erkundung wurde die Feuerwehr gerufen, die ihr Spezialboot mitbrachte, das zum Eisschlitten umgerüstet wurde.

Weiterlesen
HESSEN MELDUNGEN 

Jugendfeuerwehr positioniert sich klar

22. Februar 20182. April 2019 Online FV Feuerwehrverbände

Auf dem Spitzentreffen der Arbeitsgemeinschaft Jugendverbände der Hilfsorganisationen in Kassel bezieht die Deutsche Jugendfeuerwehr klar Stellung: "Wir zeigen Haltung für Vielfalt, Solidarität und Toleranz sowie die unantastbare Würde aller Menschen. Entschieden weisen wir menschenfeindliche Einstellungen zurück."

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Schulbus prallt gegen Haus

22. Februar 20182. April 2019 Online FV TH Straße

Die Feuerwehr Dortmund wurde am Mittwoch zu einem eher ungewöhnlichen Unfall in den Stadtteil Asseln gerufen. Dort war es zu einem Verkehrsunfall mit einem vollbesetzten Schulbus gekommen.

Weiterlesen
BAYERN MELDUNGEN 

Brandschutz-Experten treffen sich in Nürnberg

21. Februar 20182. April 2019 Online FV Messen, Veranstaltungen

Die FeuerTRUTZ, internationale Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz, ist am heutigen Mittwoch mit neuen Bestmarken gestartet.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Tödlicher Sturz in Herdecke

21. Februar 20182. April 2019 Online FV Sonstige Einsätze

Durch einen Sturz auf ein Garagendach aus dem 4. Obergeschoss eines Hochhauses ist ein 36-jähriger Mann gestorben. Die alarmierte Feuerwehr stellte eine Leiter auf, damit der Rettungsdienst zur Versorgung des Mannes auf das Garagendach vorgehen konnte.

Weiterlesen
BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN 

DRK-Präsidentin Hasselfeldt: Ehrenamt gezielt fördern

21. Februar 20182. April 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Gehen Deutschland die Helfer aus? Was kann man tun, um deren Arbeit zu würdigen, zu belohnen und Anreize zu schaffen?

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.