Brandschutz-Experten treffen sich in Nürnberg
Die FeuerTRUTZ, internationale Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz, ist am heutigen Mittwoch mit neuen Bestmarken gestartet.
WeiterlesenDie FeuerTRUTZ, internationale Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz, ist am heutigen Mittwoch mit neuen Bestmarken gestartet.
WeiterlesenDurch einen Sturz auf ein Garagendach aus dem 4. Obergeschoss eines Hochhauses ist ein 36-jähriger Mann gestorben. Die alarmierte Feuerwehr stellte eine Leiter auf, damit der Rettungsdienst zur Versorgung des Mannes auf das Garagendach vorgehen konnte.
WeiterlesenGehen Deutschland die Helfer aus? Was kann man tun, um deren Arbeit zu würdigen, zu belohnen und Anreize zu schaffen?
WeiterlesenBeim neuen Windpark vor Borkum vertrauen die Industriepartner auf das ganzheitliche Versorgungskonzept Windea Care zur Versorgung und Rettung kranker, verletzter oder verunglückter Personen.
WeiterlesenAn einem verschneiten Dezembertag stürzte ein Auto mit drei Personen östlich von Freiburg in einen eiskalten Bach. Nur wenige Augenblicke später passierte Rolf Neumaier die Unfallstelle und eilte ohne zu zögern zum verunglückten Fahrzeug, um die Insassen zu befreien. Aufgrund seines entschlossenen und selbstlosen Handelns wurde Herr Neumaier von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland (AvD) zum „Held der Straße“ des Monats Januar gekürt.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr im niedersächsischen Walsrode wurde mit dem Stichwort "F3 – Gebäudebrand" alarmiert. An der Einsatzstelle sahen die Kräfte, dass ein hölzerner Anbau zwischen zwei Wohnhäusern in Vollbrand stand. Alle Bewohner waren bereits evakuiert.
WeiterlesenEin Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft mit 170 Personen sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in Celle (NI). Aufgrund der Einsatzlage wurde durch die Rettungsleitstelle ein MANV Stufe 7 ausgelöst, da von einer größeren Anzahl an Verletzten auszugehen war.
WeiterlesenDas Mercedes-Benz-Tanklöschfahrzeug 16/25 der FF Großharthau ist seit 50 Jahren im Einsatz – 25 Jahre davon bei der sächsischen FF. Andere Fahrzeuge in diesem Alter wären längst auf dem Schrott gelandet oder dürften als Oldtimer bei Sonnenschein geruhsame Fahrten über Land genießen.
WeiterlesenDie Bewohner bemerkten den Brand und reagierten schnell. Mit Feuerlöschern – auch von benachbarten Firmen – versuchten die Eigentümer und die Nachbarn das Feuer zu löschen. Sie konnten dadurch eine größere Brandausbreitung verhindern.
WeiterlesenZu einem größeren Brandeinsatz mit hoher Verletztenzahl kam es in Recklinghausen. Durch den Kamineffekt war das Treppenhaus bereits vor Eintreffen der Feuerwehr großflächig verraucht. 29 Personen wurden hierbei verletzt.
Weiterlesen