Fahrzeugbrand auf der BAB 46
Die Feuerwehr Schwelm wurde am Donnerstag zu einem brennenden Pkw auf der Autobahn A 46 gerufen. Beim Eintreffen der Kräfte stand das Auto in Vollbrand.
WeiterlesenDie Feuerwehr Schwelm wurde am Donnerstag zu einem brennenden Pkw auf der Autobahn A 46 gerufen. Beim Eintreffen der Kräfte stand das Auto in Vollbrand.
WeiterlesenDie künftigen Notfallsanitäter werden ihr klinisches Praktikum 14 Wochen lang in verschiedenen Essener Krankenhäusern ableisten.
WeiterlesenAm Dienstag ereignete sich auf der BAB 3 bei Würzburg (BY) ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person getötet wurde. Die dreispurige Fahrbahn nach Nürnberg blieb für längere Zeit gesperrt.
WeiterlesenEine 34-jährige Autofahrerin kam auf der L 11 bei Jürgenshagen (MV) von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und wurde wieder zurückgeschleudert. DIe Feuerwehr hatte befreite die schwangere Frau mit hydraulischem Rettungsgerät.
WeiterlesenDie JF Hattingen hat im ablaufenden Jahr bei zahlreichen Aktionen ihr Können und Engagement unter Beweis gestellt. Daher gab es neben den frohen Weihnachtswünschen als Anerkennung auch noch etwas Handfestes mit auf den Weg.
WeiterlesenEin kleiner Hund verirrt sich in einem weitläufigen Kaninchenbau und musste durch Feuerwehr in einem kräftezehrenden Einsatz gerettet werden.
WeiterlesenAm Monatsanfang lud die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Kalkar (NRW) zu den jährlichen Ehrungen ins historische Rathaus der Stadt Kalkar ein.
WeiterlesenIn Hamburg-Veddel kam es zu einem Betriebsunfall auf dem Gelände einer Schädlingsbekämpfungsfirma. Hierbei stürzten vier Fässer mit je 200 kg Aluminiumphosphid von einer Palette und wurden beschädigt. Die Substanz reagiert mit Wasser und bildet dabei ein giftiges Gas, das hochentzündlich ist und nicht mit Wasser oder Schaum bekämpft werden kann.
WeiterlesenAuf der Landesstraße 113 zwischen den Ortschaften Himmelpforten und Breitenwisch kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 20-jähriger Autofahrer lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Ersthelfer hielten den Fahrer, der in einen Wassergraben geschleudert wurde, über Wasser bis Feuerwehr und Rettungsdienst eintrafen.
WeiterlesenNasser Schneefall brachte im Landkreis Stade (NI) mehrere Bäume zu Fall. Davon betroffen war auch die Strecke Buxtehude-Apensen, wo der Triebwagenfahrer den auf den Schienen liegenden Baum zu spät erkannte. Die Feuerwehr Neukloster rückte mit 15 Einsatzkräften an.
Weiterlesen