Ehrungen in Kalkar
Am Monatsanfang lud die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Kalkar (NRW) zu den jährlichen Ehrungen ins historische Rathaus der Stadt Kalkar ein.
WeiterlesenAm Monatsanfang lud die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Kalkar (NRW) zu den jährlichen Ehrungen ins historische Rathaus der Stadt Kalkar ein.
WeiterlesenIn Hamburg-Veddel kam es zu einem Betriebsunfall auf dem Gelände einer Schädlingsbekämpfungsfirma. Hierbei stürzten vier Fässer mit je 200 kg Aluminiumphosphid von einer Palette und wurden beschädigt. Die Substanz reagiert mit Wasser und bildet dabei ein giftiges Gas, das hochentzündlich ist und nicht mit Wasser oder Schaum bekämpft werden kann.
WeiterlesenAuf der Landesstraße 113 zwischen den Ortschaften Himmelpforten und Breitenwisch kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 20-jähriger Autofahrer lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Ersthelfer hielten den Fahrer, der in einen Wassergraben geschleudert wurde, über Wasser bis Feuerwehr und Rettungsdienst eintrafen.
WeiterlesenNasser Schneefall brachte im Landkreis Stade (NI) mehrere Bäume zu Fall. Davon betroffen war auch die Strecke Buxtehude-Apensen, wo der Triebwagenfahrer den auf den Schienen liegenden Baum zu spät erkannte. Die Feuerwehr Neukloster rückte mit 15 Einsatzkräften an.
WeiterlesenBeim Vollbrand eines Dreiseithofes im sächsischen Burkau versuchte der Einsatzleiter, umliegende Wehren nachzualarmieren. Doch auch diese konnten nicht voll besetzt anrücken. Jetzt fordert der KFV Bautzen Konsequenzen.
WeiterlesenAm späten Montagabend kam es in Gelsenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw. Hierbei wurde das Fahrzeug so beschädigt, dass der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt war und von der Feuerwehr befreit werden musste.
WeiterlesenDie Rettungshundestaffel der Feuerwehr Siegen (NRW) half im Rahmen einer Übung bei der Suche nach dem vermissten Christkind.
WeiterlesenAufgrund eines massiven Brandes in dem Kaminabzug dauerte der Einsatz in Leer-Nüttermoor fast fünf Stunden. Eine Person zog sich Brandverletzungen an den Händen zu.
WeiterlesenErwin Hindelang rettete eine hilflose Frau aus ihrem Auto, das in einen reißenden Fluss geraten war.
WeiterlesenNach gut achtmonatiger Bauzeit wurde die neue Rettungswache in Kellinghusen vom Klinikum Itzehoe an die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) übergeben. Das moderne Gebäude entspricht dem aktuellen Stand der Technik und bietet Platz für bis zu drei Rettungswagen (RTW).
Weiterlesen