Pro Ehrenamt: VW unterstützt die Johanniter-Unfall-Hilfe
Der Johanniter-Landesverband Niedersachsen/Bremen will mit einer Roadshow mehr Bürger für ehrenamtliche Tätigkeiten gewinnen. Unterstützung dafür kommt jetzt von VW Nutzfahrzeuge.
WeiterlesenDer Johanniter-Landesverband Niedersachsen/Bremen will mit einer Roadshow mehr Bürger für ehrenamtliche Tätigkeiten gewinnen. Unterstützung dafür kommt jetzt von VW Nutzfahrzeuge.
WeiterlesenDie Feuerwehr Wetter (NRW) musste einen Flächenbrand in einem nur sehr schwer zu erreichenden Waldgebiet bekämpfen. Dort standen an einem Steilhang rund 500 m² Unterholz in Flammen.
WeiterlesenSchon auf der Anfahrt war ein Feuerschein und starke Rauchentwicklung zu erkennen. Aufgrund der ersten Erkenntnisse wurden weitere Fahrzeuge zur Einsatzstelle nachalarmiert. Für die Freiwillige Feuerwehr wurde Vollalarm ausgelöst.
WeiterlesenAm Freitag waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Werne stark gefordert, denn binnen weniger Stunden wurden sie zu drei Auto-Unfällen mit mehreren verletzten Personen gerufen.
WeiterlesenIm Rahmen eines Pilotprojekts wird erprobt, ob das MLF für Freiwillige Feuerwehren in NRW einen ausgewogenen Kompromiss zwischen moderner Technik und Schulungsaufwand darstellen kann.
WeiterlesenIn Stade-Bützfleth (NI) wich ein Autofahrer einem mittig fahrenden Pkw aus, kam dadurch von der Fahrbahn ab und durchbrach einen Zaun. Der Opel stürzte letztlich in einen Bach und versank sofort im Schlick. Beide Insassen steckten fest.
WeiterlesenEin schwer verletzter Motorradfahrer und ein leicht verletzter Autofahrer sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls in Stolberg/Rheinland. Nach notärztlicher Behandlung wurden beide in umliegende Krankenhäuser transportiert.
WeiterlesenIm Emsland war eine Fahrerin von der Straße abgekommen, überschlug sich und blieb mit dem Auto kopfüber in einem Kanal liegen. Die Fahrerin sowie ihre beiden Kinder waren noch im Fahrzeug. Ein Ersthelfer zögerte nicht lange.
WeiterlesenMit dem nun erweiterten Übungspuppenbestand wird die Woche der Wiederbelebung im September erneut durchgeführt. Hier wird ein besonderes Augenmerk auf die Schulung von Multiplikatoren in den Dortmunder Sportvereinen gelegt.
WeiterlesenIm Plettenberger Ortsteil Teindeln ist ein Scheunen- und Stallgebäude in Brand geraten und bedrohte ein Nebengebäude und das Wohnhaus. Der Rettungsdienst musste sich um zwei Verletzte kümmern.
Weiterlesen