Brandschutztag in Hünxe
Der Brandschutztag der Feuerwehr Hünxe lockte bei bestem Wetter zahlreiche Gäste. Es gab viel zu sehen, zahlreiche Attraktionen – und eine herrliche Abkühlung.
WeiterlesenDer Brandschutztag der Feuerwehr Hünxe lockte bei bestem Wetter zahlreiche Gäste. Es gab viel zu sehen, zahlreiche Attraktionen – und eine herrliche Abkühlung.
WeiterlesenEine Mutter und ihr Kind mussten von der Feuerwehr befreit werden, nachdem ihr Aufzug zwischen zwei Stockwerken stecken geblieben war.
WeiterlesenDer Klimawandel sorgt für extreme Wetterereignisse. Hitzewellen mit Waldbrandgefahr sind gefolgt von Hagel und massiven Regenfällen, die Überschwemmungen und Hochwasser nach sich ziehen. Für derartige Herausforderungen beschaffte die Branddirektion Stuttgart vier neue, sehr spezielle Unimog-Fahrzeuge.
WeiterlesenHöhenrettung und Absturzsicherung üben sich am besten weit oben. Die Feuerwehr Velbert nutzt hierfür den Nevigeser Mariendom.
WeiterlesenEine Fritteuse führte in Essen zu einem Küchenbrand. Die Feuerwehr Essen war schnell vor Ort und konnte den Brand löschen. Verletzte gab es nicht.
WeiterlesenAugust heißt Sommer, Sonne, Urlaub. Doch wenn es auf den Straßen kracht, leidet sommerliche Vorfreude schnell an Hitze, Stau und stundenlangem Warten. Um diese Wartezeit zu verkürzen und medizinischen Notfällen durch die Hitze vorzubeugen, leisteten Rettungskräfte auf der Autobahn A3 einen Betreuungseinsatz für Menschen, die nach einem Unfall stundenlang im Stau standen.
WeiterlesenMitten in unwegsamen Gelände erlitt eine Patientin einen medizinischem Notfall. Der Transport zum Rettungswagen gestaltete sich als Herausforderung für die Rettungskräfte. Ein Fall für die Höhenretter der FW Stuttgart.
WeiterlesenDie Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck musste einem Reiher zur Hilfe eilen. Das völlig verzweifelte und erschöpfte Tier war gefangen auf einem Baum. Grund des kuriosen Einsatzes war ein Kinderspielzeug.
Weiterlesen120 Rettungskräfte und Feuerwehrleute im Einsatz bei einem ausgedehnten Gebäudebrand in einem Zweifamilienhaus in Herdecke. Die Hasen der Hausbesitzer wurden gerettet. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenDer Berliner Erholungswald ist wichtig für das Stadtklima, die Trinkwasserqualität, die Naherholung und als Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Doch auch er ist zunehmend von Waldbränden bedroht. Um ihn besser zu schützen, arbeiten Forstbetrieb und Feuerwehr künftig noch enger zusammen. Das sind ihre Maßnahmen zum Waldbrandschutz.
Weiterlesen