Vier besondere Unimog im Kampf gegen Wetterextreme

Der Klimawandel sorgt für extreme Wetterereignisse. Hitzewellen mit Waldbrandgefahr sind gefolgt von Hagel und massiven Regenfällen, die Überschwemmungen und Hochwasser nach sich ziehen. Für derartige Herausforderungen beschaffte die Branddirektion Stuttgart vier neue, sehr spezielle Unimog-Fahrzeuge.

Weiterlesen

Betreuungseinsatz auf der A3: Fließendes Wasser trotz Verkehrsstillstand

August heißt Sommer, Sonne, Urlaub. Doch wenn es auf den Straßen kracht, leidet sommerliche Vorfreude schnell an Hitze, Stau und stundenlangem Warten. Um diese Wartezeit zu verkürzen und medizinischen Notfällen durch die Hitze vorzubeugen, leisteten Rettungskräfte auf der Autobahn A3 einen Betreuungseinsatz für Menschen, die nach einem Unfall stundenlang im Stau standen.

Weiterlesen

Mehr Waldbrandschutz für Berliner Wälder

Der Berliner Erholungswald ist wichtig für das Stadtklima, die Trinkwasserqualität, die Naherholung und als Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Doch auch er ist zunehmend von Waldbränden bedroht. Um ihn besser zu schützen, arbeiten Forstbetrieb und Feuerwehr künftig noch enger zusammen. Das sind ihre Maßnahmen zum Waldbrandschutz.

Weiterlesen