Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

EINSATZBERICHTE

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Dachstuhlbrand in Mülheim

3. April 201711. April 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Schon auf der Anfahrt war ein Feuerschein und starke Rauchentwicklung zu erkennen. Aufgrund der ersten Erkenntnisse wurden weitere Fahrzeuge zur Einsatzstelle nachalarmiert. Für die Freiwillige Feuerwehr wurde Vollalarm ausgelöst.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Freiwillige Feuerwehr Werne stark gefordert

3. April 201711. April 2019 Boris Karger TH Straße

Am Freitag waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Werne stark gefordert, denn binnen weniger Stunden wurden sie zu drei Auto-Unfällen mit mehreren verletzten Personen gerufen.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Nach Ausweichmanöver: Auto stürzte in Bach und versinkt

31. März 201711. April 2019 Boris Karger TH Straße

In Stade-Bützfleth (NI) wich ein Autofahrer einem mittig fahrenden Pkw aus, kam dadurch von der Fahrbahn ab und durchbrach einen Zaun. Der Opel stürzte letztlich in einen Bach und versank sofort im Schlick. Beide Insassen steckten fest.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Unfall fordert schwer verletzten Motorradfahrer

31. März 20178. Mai 2019 Boris Karger TH Wasser

Ein schwer verletzter Motorradfahrer und ein leicht verletzter Autofahrer sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls in Stolberg/Rheinland. Nach notärztlicher Behandlung wurden beide in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Ersthelfer rettet Frau und Kinder aus Kanal

30. März 201711. April 2019 Boris Karger TH Straße

Im Emsland war eine Fahrerin von der Straße abgekommen, überschlug sich und blieb mit dem Auto kopfüber in einem Kanal liegen. Die Fahrerin sowie ihre beiden Kinder waren noch im Fahrzeug. Ein Ersthelfer zögerte nicht lange.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Großeinsatz: Scheune steht in Vollbrand

30. März 201711. April 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Im Plettenberger Ortsteil Teindeln ist ein Scheunen- und Stallgebäude in Brand geraten und bedrohte ein Nebengebäude und das Wohnhaus. Der Rettungsdienst musste sich um zwei Verletzte kümmern.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Feuerwehr sichert verunfallten Schwerlast-RTW

30. März 201711. April 2019 Boris Karger TH Straße

Ein Schwerlast-Rettungswagen geriet in den aufgeweichten Seitenbereich einer Straße und drohte, in den den Graben zu kippen. Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr aus Klein-Offenseth-Sparrieshoop (SH) alarmiert.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Großbrand zerstört Reetdachhaus

29. März 201711. April 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Ein Reetdachhaus im Kreis Plön (SH) wurde am Dienstag ein Opfer der Flammen. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Schwerer Unfall im Landkreis Stade

29. März 201711. April 2019 Boris Karger TH Straße

Eine Autofahrerin kam nach einer Linkskurve ins Schleudern und prallte anschließend frontal gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde der Pkw stark deformiert, sodass die Fahrerin in dem Wrack eingeklemmt wurde. Die anrückenden Rettungskräfte konnten die 20-jährige jedoch mit Hilfe von schwerem Gerät befreien.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Auto rammt Radlader

29. März 201711. April 2019 Boris Karger TH Straße

Als der Fahrer eines BMW zum Überholen ansetzte, scherte der Radlader plötzlich nach links aus, um in eine Seitenstraße abzubiegen. Es kam zum Zusammenprall, bei dem der Radlader umstürzte.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.