Schwelbrand in Mehrfamilienhaus
Ein Schwelbrand in einem Kleiderschrank löste die Rauchmelder eines Mehrfamilienhauses aus. die Brandwohnung war seit längerem bereits nicht mehr bewohnt.
WeiterlesenEin Schwelbrand in einem Kleiderschrank löste die Rauchmelder eines Mehrfamilienhauses aus. die Brandwohnung war seit längerem bereits nicht mehr bewohnt.
WeiterlesenEin Lkw-Fahrer verlor die Kontrolle über sein gefährt, als er in den Grünstreifen kam. Daraufhin kippte der Laster um und die Feuerwehr kam zum Einsatz.
WeiterlesenZu einem Lkw, der sich in einem Tunnel festgefahren hatte, wurde die Feuerwehr Mühlheim gerufen. Der Fahrer wurde bei dem Vorfall nicht verletzt.
WeiterlesenBei dem „Badeunfall“ eines Pkw kamen Taucher der Feuerwehr zum Einsatz, um das versunkene Fahrzeug aus dem Feldmochinger See zu bergen.
WeiterlesenAuf der Autobahn A52 ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw kippte. Dabei wurde der Kraftstofftank beschädigt, sodass der geladene Diesel auszulaufen drohte.
WeiterlesenDa ein Krankentransport die Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen stellte, kam die Feuerwehr mit einem Leiterhebel zum Einsatz.
WeiterlesenSturmtief Sabine führte bundesweit zu umgestürzten Bäumen, Beeinträchtigungen im Verkehr und teilweise zu Schulausfällen. Dennoch blieben die Folgen des Extremwetters vergleichsweise glimpflich. Die Feuerwehren hatten allerhand zu tun, Verletzte und sehr hohe Sachschäden blieben jedoch selten.
WeiterlesenDie Folgen eines Dachstuhlbrands in Iserlohn (Märkischer Kreis, NRW) sind verheerend: Unter anderem kam ein 66-Jähriger Bewohner ins Krankenhaus. Doch es gibt auch Schönes zu berichten: Anwohner versorgten die Einsatzkräfte mit Getränken und Snacks.
WeiterlesenDurch ihr schnelles Eingreifen konnten Feuerwehrleute ein Übergreifen eines Brandes an einer Kfz-Werkstatt auf die angrenzende Halle verhindern. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, löschten sie schließlich noch die Glutnester ab.
WeiterlesenNach einem Reizgasaustritt in einer Schule lautete das Alarmstichwort „Massenanfall von Verletzten“. Sechs Schüler mussten am Ende mit dem Rettungswagen in Krankenhäuser verbracht werden.
Weiterlesen