• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Messeforum
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • KONTAKT
    • KLEINANZEIGEN
    • TERMINE
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 24. Februar 2021 Drehleiter unterstützt den Rettungsdienst
    • 23. Februar 2021 Linienbus bricht in Flammen aus
    • 22. Februar 2021 Brandschutz – BHE lädt zum digitalen Fachkongress
    • 19. Februar 2021 Elektroschrott in Recyclingbetrieb fängt Feuer
    • 19. Februar 2021 Hessen erhält neue Katastrophenschutzfahrzeuge
    • 17. Februar 2021 Kälte erschwert Löscharbeiten bei Scheunenbrand

WISSEN

    NORDRHEIN-WESTFALEN WISSEN

    Gefrorene Seen und Gewässer – was ist zu beachten?

    11. Februar 2021
    0

    Gefrorene Seen und Gewässer laden zum Schlittschuhlaufen ein. Sie bergen aber auch Gefahren, vor allem wenn die Kälteperiode noch nicht allzu…

    WISSEN

    Wintereinbruch bringt Gefahren für die Straße

    10. Februar 2021
    0

    Der erneute Wintereinbruch in Deutschland bringt wieder Schnee und Glätte auf die Straßen. Das bedeutet für Autofahrer noch vorsichtigeres und vorausschauendes…

    WISSEN

    Verbandskasten im Auto – Worauf es zu achten gilt

    5. Februar 2021
    0

    Der Verbandskasten eines Autos wird oft unterschätzt oder vernachlässigt. Allerdings ist gesetzlich geregelt, dass jedes Fahrzeug, mit Ausnahme von Motorrädern, einen…

    WISSEN

    Winter birgt Gefahren für Straßenverkehr

    14. Januar 2021
    0

    Glatte und verschneite Straßen sind im Winter das prägende Bild. Von ihnen geht für Fahrzeugführer aber ein großes Risiko aus. Denn…

    WISSEN

    Wasserleitungen richtig vor Frost und Kälte schützen

    7. Januar 2021
    0

    Die kalte Jahreszeit bringt mit Frost und Kälte große Gefahren für Wasserleitungen mit sich. Denn frieren die Leitungen ein, können sie…

    WISSEN

    Richtiger Umgang mit Löschwasser

    23. Dezember 2020
    0

    Das Löschwasser nach einem Brandeinsatz ist oft kontaminiert. Besonders kritisch ist es, wenn es z. B in Betrieben brannte, die Gefahrstoffe…

    TECHNIK

    Royal Flying Doctor Service – Rettung im Outback

    17. Dezember 2020
    0

    Die "Fliegenden Ärzte" Australiens sind weltberühmt. Auch in den entlegendsten Gegenden des Outback werden Patienten vom Royal Flying Doctor Service versorgt.…

    WISSEN

    Senioren vor Wohnungsbränden schützen – so geht’s

    11. Dezember 2020
    0

    Laut Statistischem Bundesamt sind 61 Prozent der Brandtoten in Deutschland über 60 Jahre alt. Damit ist das Risiko, bei einem Wohnungsbrand…

    WISSEN

    Tag des brandverletzten Kindes 2020

    7. Dezember 2020
    0

    Erwachsene für die Gefahr durch Verbrennungen und Verbrühungen für Kinder sensibilisieren. Das möchte Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e. V.…

    • Glühende Zigaretten bergen in der Natur eine hohe Brandgefahr
      WISSEN

      Brandgefahr: So schützen Sie die trockene Natur

      Redaktion 8. Juni 2020
      0 0

      Waldbrände können verheerend sein und sind gerade in besonders trockenen Zeiten eine große Gefahr. Dabei gehen viele Brände auf fahrlässiges Verhalten zurück, wie der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bekanntgibt. Vier einfache Sicherheitstipps helfen, verantwortungsvoll mit der Brandgefahr umzugehen.

      Weiterlesen »
    • Häusliche Gewalt zählt zu den herausfordernsten Einsatzszenarien.
      BERLIN UND BRANDENBURG WISSEN

      Häusliche Gewalt: Berliner Feuerwehr ist vorbereitet

      Redaktion 3. Juni 2020
      0 0

      Häusliche Gewalt und sexualisierte Gewalt können Rettungskräften in ihrer täglichen Einsatzpraxis jederzeit begegnen. Um die Kolleg/innen und Betroffenen bestmöglich zu unterstützen, geht die Berliner Feuerwehr hier mit gutem Beispiel voran: Die dritte, aktualisierte Auflage der Medizinischen Handlungsanleitungen (SOP) der Berliner Notfallrettung widmet dem Thema ein eigenes Kapitel und bietet Einsatzkräften wertvolle Handlungsgrundlagen.

      Weiterlesen »
    • MELDUNGEN WISSEN

      Sicher Grillen – Tipps von Paulinchen e.V.

      Redaktion 24. April 2020
      0 0

      Das aktuell schöne Wetter sowie die Coronakrise laden derzeit zum Grillen ein. Oftmals werden dabei auch Brandbeschleuniger verwendet. Von diesen geht aber eine große Gefahr für Kinder aus. Deswegen gibt der Paulinchen e.V. Hinweise zum sicheren Grillen.

      Weiterlesen »
    • MELDUNGEN WISSEN

      Blick in die Vergangenheit von FEUERWEHR Retten · Löschen · Bergen

      Redaktion 1. April 2020
      0 0

      Echte Gelegenheit für Historik-Fans: Wie sah die Fachzeitschrift FEUERWEHR Retten · Löschen · Bergen in früheren Jahren aus? Wir präsentieren einige alte Ausgaben.

      Weiterlesen »
    • MELDUNGEN WISSEN

      Coronavirus: So können sich Einsatzkräfte schützen

      Redaktion 26. März 2020
      0 0

      Von der Ausbreitung des Corona-Virus sind auch Einsatzkräften der (freiwilligen) Feuerwehren betroffen. Wie können Sie sich also schützen? Und wie kann die Einsatzfähigkeit aufrecht erhalten werden?

      Weiterlesen »
    • MELDUNGEN WISSEN

      Feuerwehrgeschichte als neuer DFV-Fachbereich

      Redaktion 25. März 2020
      0 0

      Im Deutschen Feuerwehrverband gibt es einen neuen Fachbereich: von nun an befasst sich ein eigenes Gremium mit der Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte.

      Weiterlesen »
    • NORDRHEIN-WESTFALEN WISSEN

      Brandschutzerziehung erklärt Respekt für Einsatzkräfte

      Redaktion 3. März 2020
      0 0

      Einsatzkräfte sehen sich immer häufiger mangelndem Respekt und Gewalt ausgesetzt. Die Feuerwehr Lennestadt geht mit diesem Thema nun einen neuen Weg und integriert es in ihre Brandschutzausbildung. Ziel ist es, den Kindern das richtige Verhalten an Unfall- und Einsatzorten zu vermitteln und ihnen so Respekt für die Arbeit der Einsatzkräfte nahezubringen.

      Weiterlesen »
    • MELDUNGEN WISSEN

      Fasching und Karneval sicher feiern

      Redaktion 24. Februar 2020
      0 0

      Damit Fasching rundum sorglos wird, gibt es ein paar wertvolle Tipps. Neben dem Alkohol gibt es noch viel mehr mögliche Gefahrenquellen, etwa leicht brennbare Faschingskostüme oder die Gefahr, unter die Räder eines Umzugswagens zu geraten.

      Weiterlesen »
    • BAYERN WISSEN

      Ganztägige Fortbildung für Feuerwehrführungskräfte

      Redaktion 12. Februar 2020
      0 0

      Zu der ganztägigen Fortbildung für Feuerwehr-Führungskräfte des Landkreises Aschaffenburg konnte man in diesem Jahr 230 Teilnhemer begrüßen, für die es eine Reihe spannender Vorträge sowie ein ansprechendes Pausenprogramm gab.

      Weiterlesen »
    • WISSEN

      Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

      Redaktion 15. Januar 2020
      0 0

      Nicht selten kommt es vor, dass die Feuerwehr zu einer Tierrettung - z. B. die typische Katze auf dem Baum - alarmiert wird. Wer trägt jedoch die Kosten dafür und welche Möglichkeiten haben die Einsatzkräfte?

      Weiterlesen »
    • Erste
    • ...
    • «
    • 2
    • 3
    • 4
    • »
    • 10
    • 20
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    Feuerwehr Kalender 2021

    NEWSLETTER

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt