• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Messeforum
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • KONTAKT
    • TERMINE
    • KLEINANZEIGEN
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 17. Mai 2022 Chlorbleichlauge: Mann bei Pool-Wartung schwer verletzt
    • 17. Mai 2022 Red Bull 400: Extremsportevent kommt nach Innsbruck
    • 17. Mai 2022 Besondere Übung: Windenverfahren bei der Wasserrettung
    • 17. Mai 2022 Auffahrunfall mit glimpflichem Ausgang
    • 17. Mai 2022 Girl’s Day 2022 bei der Feuerwehr
    • 9. Mai 2022 Textilkennzeichnung, Identifikation und Veredelung

WISSEN

    TECHNIK

    Testbericht: Wärmebildkamera für die Hosentasche?

    25. April 2022
    0

    Das Smartphone als Wärmebildkamera – möglich sollen es die „Compact“-Modelle von Seek Thermal machen. Die Redaktion hat die moderne Lösung in…

    WISSEN

    Brandschutzerziehung bei Kindern

    1. April 2022
    0

    Brandschutzerziehung sollte bereits in jungen Jahren beginnen. Nicht nur, um die Einsatzkräfte von morgen schon heute vorzubereiten, sondern auch, weil auch…

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK WISSEN

    Lebensretter CO-Melder

    20. Januar 2022
    0

    CO-Melder schützen vor Kohlenmonoxidvergiftungen, die oft tödlich enden. Über den Einsatz der technischen Helfer und das richtige Verhalten im Ernstfall.

    TECHNIK

    Zeitreise: 70 Jahre FEUERWEHR

    10. Dezember 2021
    0

    2021 ist unser Jubiläumsjahr. Unter dem heutigen Namen „FEUERWEHR Retten ∙ Löschen ∙ Bergen“ besteht die Fachzeitschrift zwar erst seit 2003.…

    MELDUNGEN WISSEN

    Wie klappt gute Führung im Katastrophenschutz?

    3. Dezember 2021
    0

    Katastrophenschutzeinsätze sind für alle Helferinnen und Helfer herausfordernd. Das gilt auch für die Führungskräfte, die in einer großen Lage vieles im…

    TECHNIK

    PSA für Frauen: Das passt schon so?

    26. November 2021
    0

    Wenn Schutzkleidung nicht gut sitzt, ist ihre Funktion beeinträchtigt – das ist bekannt. Daher gibt es mittlerweile zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten und Passformen.…

    MELDUNGEN WISSEN

    Flutkatastrophe: Befragung von Helfenden

    2. November 2021
    0

    Bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren viele helfende Hände nötig. Neben Einsatzkräften des Katastrophenschutzes sind auch viele Menschen ganz spontan,…

    WISSEN

    Autofahren im Winter: GTÜ gibt Tipps

    13. Oktober 2021
    0

    Autofahren im Winter birgt viele Gefahren. Um diese zu vermeiden, möchte die GTÜ mit ihre Ratschlägen Autofahrer/-innen sensibilisieren.

    TECHNIK WISSEN

    Notbremsassistent: ein verlässlicher Helfer?

    23. September 2021
    0

    Dank Notbremssystemen ereignen sich immer weniger (Auffahr-)Unfälle. Denn sie können eingreifen, wenn der Mensch nicht rechtzeitig reagiert. Allerdings haben sie auch…

    • Die Feuerwehr Werne hat nach dem neuerlichen Wintereinbruch das LF20 KatS des BBK winterfest gemacht. Was Autofahrer jetzt beachten sollten, dazu gibt der GDV Tipps.
      WISSEN

      Wintereinbruch bringt Gefahren für die Straße

      Redaktion 10. Februar 2021
      0 0

      Der erneute Wintereinbruch in Deutschland bringt wieder Schnee und Glätte auf die Straßen. Das bedeutet für Autofahrer noch vorsichtigeres und vorausschauendes Fahren. Deswegen gibt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. Tipps, was es zu beachten gilt.

      Weiterlesen »
    • Ein richtig ausgestatteter und nicht abgelaufener Verbandskasten kann im Notfall Leben retten.
      WISSEN

      Verbandskasten im Auto – Worauf es zu achten gilt

      Redaktion 5. Februar 2021
      0 0

      Der Verbandskasten eines Autos wird oft unterschätzt oder vernachlässigt. Allerdings ist gesetzlich geregelt, dass jedes Fahrzeug, mit Ausnahme von Motorrädern, einen Kasten dabei haben muss, der nicht abgelaufen ist. Worauf es zu achten gilt, zeigt das Goslar Institut.

      Weiterlesen »
    • Der Winter birgt mit seinen vereisten und verschneiten Straßen eine große Gefahr für viele Fahrzeugführer.
      WISSEN

      Winter birgt Gefahren für Straßenverkehr

      Redaktion 14. Januar 2021
      0 0

      Glatte und verschneite Straßen sind im Winter das prägende Bild. Von ihnen geht für Fahrzeugführer aber ein großes Risiko aus. Denn oft sind Fahrbahnmarkierungen nicht mehr richtig zu sehen und Straßen nur in einem engen Korridor befahrbar. Deswegen gibt der TÜV Rheinland Tipps zum richtigen Fahren bei vereisten und verschneiten Fahrbahnen.

      Weiterlesen »
    • Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. gibt Tipps, wie man seine Wasserleitungen richtig vor Frost und Kälte schützt.
      WISSEN

      Wasserleitungen richtig vor Frost und Kälte schützen

      Redaktion 7. Januar 2021
      0 0

      Die kalte Jahreszeit bringt mit Frost und Kälte große Gefahren für Wasserleitungen mit sich. Denn frieren die Leitungen ein, können sie im schlimmsten Fall platzen. Um das zu verhindern, gibt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. Tipps, wie ein Einfrieren der Leitungen verhindert werden kann.

      Weiterlesen »
    • loeschwasser
      WISSEN

      Richtiger Umgang mit Löschwasser

      Redaktion 23. Dezember 2020
      0 0

      Das Löschwasser nach einem Brandeinsatz ist oft kontaminiert. Besonders kritisch ist es, wenn es z. B in Betrieben brannte, die Gefahrstoffe verarbeiten und einlagern. Doch in keinem Szenario darf Löschwasser ungehindert in die Landschaft gelangen. Das Zauberwort: Löschwasserrückhaltung.

      Weiterlesen »
    • Flying Doctors
      TECHNIK

      Royal Flying Doctor Service – Rettung im Outback

      Redaktion 17. Dezember 2020
      0 0

      Die "Fliegenden Ärzte" Australiens sind weltberühmt. Auch in den entlegendsten Gegenden des Outback werden Patienten vom Royal Flying Doctor Service versorgt. Eine Reportage.

      Weiterlesen »
    • Wohnungsbrände stellen eine große Gefahr für Senioren dar. Die Initiative Rauchmelder retten Leben gibt deswegen Tipps, wie ältere Menschen besser geschützt werden können.
      WISSEN

      Senioren vor Wohnungsbränden schützen – so geht’s

      Redaktion 11. Dezember 2020
      0 0

      Laut Statistischem Bundesamt sind 61 Prozent der Brandtoten in Deutschland über 60 Jahre alt. Damit ist das Risiko, bei einem Wohnungsbrand zu sterben, für ältere Menschen doppelt so hoch wie für die Restbevölkerung. Die Initiative "Rauchmelder retten Leben" gibt deswegen Tipps, wie Senioren geschützt werden können - gerade jetzt in der Weihnachtszeit.

      Weiterlesen »
    • Am 7. Dezember 2020 ist Tag des brandverletzten Kindes. Die Initiative Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e. V. möchte an diesem Tag auf die Gefahren durch Verbrennungs- oder Verbrühungsunfälle für Kinder hinweisen.
      WISSEN

      Tag des brandverletzten Kindes 2020

      Redaktion 7. Dezember 2020
      0 0

      Erwachsene für die Gefahr durch Verbrennungen und Verbrühungen für Kinder sensibilisieren. Das möchte Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e. V. am Tag des brandverletzten Kindes erreichen. Seit 10 Jahren findet der Tag am 7. Dezember statt, so auch 2020. Unter dem Motto "Vorsicht, heiß!" stellt die Initiative Infomaterial, Aktionsideen und eine Aktionsübersicht zur Verfügung.

      Weiterlesen »
    • Wenn in der Adventszeit die Kerzen auf dem Adventskranz oder auch am Weihnachtsbaum brennen, geht von ihnen auch eine große Gefahr aus.
      BREMEN UND NIEDERSACHSEN WISSEN

      Wenn der Adventskranz zur Brandgefahr wird

      Redaktion 25. November 2020
      0 0

      Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der stimmungsvollen Atmosphäre in den Wohnräumen. Für diese sorgen die Weihnachtsdekoration, der Adventskranz und auch der Weihnachtsbaum. Allerdings können die beiden letztgenannten Stimmungsmacher sehr schnell auch sehr gefährlich werden. Der Kreisfeuerwehrverband Heidekreis gibt deswegen einige Tipps.

      Weiterlesen »
    • Korrekte Angaben zum Gesundheitszustand eines Hilfesuchenden helfen den Einsatzkräften, sich richtig auf den Einsatz vorzubereiten.
      BADEN-WÜRTTEMBERG WISSEN

      Corona: Angaben bei einem Notruf sollten korrekt sein

      Redaktion 18. November 2020
      0 0

      Wahrheitsgemäße Angaben beim Notruf helfen Helfern. Deswegen bitten die Rettungskräfte, dass aufgrund der aktuellen Pandemie wahrheitsgemäße Angaben zum Gesundheitszustand von Hilfesuchenden gemacht werden. Dadurch können die Einsatzkräfte entsprechende Schutzmaßnahmen treffen und die Einsatzbereitschaft aufrechterhalten.

      Weiterlesen »
    • Erste
    • ...
    • «
    • 2
    • 3
    • 4
    • »
    • 10
    • 20
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    – Feuerwehrspezifisches Kalendarium
    – Übersichtlicher Jahresdienstplan
    – Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übunngen, Unterricht etc.

    NEWSLETTER*

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt

    FEUERWEHR
    Retten – Löschen – Bergen

    3 HEFTE GRATIS

    3 Ausgaben zum Probelesen
    + ePaper aller Ausgaben
    + Archivzugriff

    kostenlos

    Bestell-Nr.: 4112/10

    Bei Bestellung senden wir Ihnen kostenlose Probehefte der nächsterreichbaren 3 Ausgaben zu. Die Belieferung endet nach dem dritten Heft automatisch, ganz ohne Kündigungsstress.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter feuerwehr-ub.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen.

    Ja, ich bestelle:

    3 Hefte gratis

    Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

    Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: feuerwehr-ub.de/datenschutz

    Systemvoraussetzungen

    Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

    Zugriff über Browser:
    Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

    Zugriff über mobile Apps::
    Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.