Worst Case: Ein Unfall im Ausland

Gerade in den Sommermonaten steigt mit der Reiselaune auch die Zahl der Verkehrsunfälle. Laut der HUK-Coburg ereigneten sich 43 % der Auslandsschäden dabei in den Sommermonaten von Juli bis September. Die häufigsten Schäden kamen beim Ein- und Ausparken zustande – dicht gefolgt von Auffahrunfällen. Aber wie verhält man sich richtig, wenn man im Ausland in einen Unfall verwickelt ist? Auf welche Dinge sollte man auf jeden Fall achten? Dazu ist es wichtig, sich schon vorab zu informieren.

Weiterlesen

Feuerwehr „Action Days“ mit Schulungsprogramm

Die Action Days der Firma Texport fanden am 28. und 29. Juni 2019 auf dem Gelände des Feuerwehrhauses in Laatzen statt. Insgeamt 60 Teilnehmer erhielten Schulungen zu Themen wie Persönlicher Schutzausrüstung und Einsatzhygiene. Im anschließenden Praxisteil konnten die Feuerwehrleute das Gelernte in einem Brandcontainer zum Einsatz bringen.

Weiterlesen

„Feuerwehr macht Schule“: Aktionstag in Ratingen

Am 08.07.2019 fand ab 08:30 Uhr die seit mehreren Jahren gefragte Aktion „Feuerwehr macht Schule“ auf der Hauptfeuer- und Rettungswache in Ratingen statt. 317 Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen konnten an dem Tag einen Einblick in das Thema Feuerwehr gewinnen. Bei kleineren Experimenten durften die Kinder sogar selbst das Strahlrohr bedienen.

Weiterlesen

Höchste Warnstufe: Wald- und Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes erreicht Spitzenwert

Durch die extrem hohen Temperaturen und das sonnige Wetter schlagen Brandschützer Alarm. Dieses vermeintliche Traumwetter führt stellenweise – wie der Wald- und Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt – zur höchsten Warnstufe. Dadurch besteht erhöhte Brandgefahr in der gesamten Natur und damit in allen Wäldern, Wiesen und Feldern. Helft deshalb bei der Prävention gegen Brände!

Weiterlesen

Risikofaktor Wetter: Verhaltenstipps zur Sicherheit bei Open-Air-Festivals

Open-Air-Festivals gehören für viele zum Sommer dazu. Um dort unbeschwert und sicher feiern zu können, sollten einige Verhaltenstipps für Unwetter oder große Hitze befolgt werden. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat wertvolle Tipps für schwierige Wetterlagen und Notfälle zusammengestellt.

Weiterlesen