• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • EINZELAUSGABEN
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • KONTAKT
    • KLEINANZEIGEN
    • TERMINE
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 9. Dezember 2019 Weihnachtsbaum direkt von der Jugendfeuerwehr
    • 6. Dezember 2019 Attrappen für die Freiwillige Feuerwehr
    • 4. Dezember 2019 90-Grad-Drehung bei Verkehrsunfall
    • 4. Dezember 2019 Seenotarzt ist zur rechten Zeit am rechten Ort
    • 4. Dezember 2019 Grenzenloses Europa
    • 3. Dezember 2019 Hybridfahrzeug lichterloh in Flammen

TECHNIK

    NORDRHEIN-WESTFALEN

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    25. März 2019
    992

    Die Ziegler-Gruppe liefert sieben baugleiche Fahrzeuge des Typs LF20 KatS an die Stadt Aachen aus. Die auf einem MAN-Fahrgestell aufgebauten Löschfahrzeuge…

    MELDUNGEN

    Erster Landkreis digitalisiert den Katastrophenschutz

    18. April 2019
    741

    Germersheim hat sich nun als erster deutscher Landkreis dazu entschieden, Prozesse im Katastrophenschutz mit RescueWave gezielt zu digitalisieren und dadurch zu…

    RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND

    Neues Barro-Boot für die Feuerwehr Treis

    16. April 2019
    652

    Die Freiwillige Feuerwehr Treis hat ein neues Barro-Boot erhalten, um damit die Bundeswasserstraße Mosel noch sicherer zu machen.

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN

    Seenotrettungskreuzer öffentlich auf Kiel gelegt

    2. April 2019
    528

    28-Meter-Neubau für Borkum wird 2020 an der Elbphilharmonie getauft.

    TECHNIK

    ZIEGLER schließt exklusive Partnerschaft mit MHS Holding in Rumänien

    2. April 2019
    488

    Die ZIEGLER-Gruppe hat Anfang diesen Jahres beschlossen, mit der Firma MHS Holding in Rumänien zusammenzuarbeiten.

    MELDUNGEN

    Brandbekämpfung: Wassernebel als effektive Methode

    14. Mai 2019
    482

    Die Idee, kleine Tröpfchen zur Brandbekämpfung zu nutzen, ist nicht neu. Doch erst jetzt macht sich die Wassernebeltechnologie einen Namen als…

    BADEN-WÜRTTEMBERG

    Neue Sprinter für die Bergwacht

    26. März 2019
    447

    Die vier neuen Sonderfahrzeuge verfügen über eine bergwachtspezifische Ausstattung und können im Notfall einen Patienten von der Unglücksstelle im Gelände zu…

    SACHSEN-ANHALT

    Mannschaftstransportwagen in Dienst gestellt

    29. März 2019
    402

    In Radegast wurde ein neuer Mannschaftstransportwagen (MTW) offiziell in Dienst gestellt. Das Vorgängerfahrzeug war Baujahr 1994 und wurde mit 26 Mängeln…

    BAYERN

    Ziegler: Erstes TSF auf TGE-Basis

    1. März 2019
    400

    Das Fahrzeug wurde im Produktionswerk Rendsburg gefertigt und am 15. Februar 2019 an die Freiwillige Feuerwehr Singenbach (BY) übergeben. Die Ziegler-Gruppe…

    • NORDRHEIN-WESTFALEN

      Wetter: Eigener MTW für die Löschwichtel

      Boris Karger 16. August 2018
      0 33

      Der Renault Trafic Grand Combi Expression 2,9 t bietet Platz für neun Personen. Da es in erster Linie das Fahrzeug der Kinderfeuerwehr ist, wurde natürlich auf eine kindgerechte Ausstattung und hohe Sicherheit wert gelegt. Aber auch die Jugendfeuerwehr kann das Fahrzeug nutzen.

      Weiterlesen »
    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN

      Zwei auf einen Streich

      Boris Karger 14. August 2018
      0 66

      Die Feuerwehr Stadthagen (NI) konnte sich unlängst über einen neuen Rüstwagen und ein neues Löschgruppenfahrzeug freuen. Beide haben bereits erste Einsätze absolviert.

      Weiterlesen »
    • BAYERN

      Seltener Einsatzleitwagen

      Boris Karger 13. August 2018
      0 74

      Mit dem ehemaligen„ELW 2“ des Kreisfeuerwehrverbandes Neu-Ulm, ziert ein seltenes Schmuckstück seit kurzer Zeit die Fahrzeugausstellung des Feuerwehrmuseum Bayern.

      Weiterlesen »
    • BADEN-WÜRTTEMBERG

      Unimog im Waldbrand-Einsatz

      Boris Karger 10. August 2018
      0 115

      Zur Bekämpfung von Waldbränden im Hochschwarzwald verfügt die Freiwillige Feuerwehr Kirchzarten über einen hochgeländegängigen Unimog U 5023.

      Weiterlesen »
    • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

      Weiterer RTW in Kaltenkirchen

      Boris Karger 9. August 2018
      0 72

      Seit Montag ist in Kaltenkirchen ein zusätzlicher Rettungswagen (RTW) verfügbar. Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH besetzt damit mittlerweile drei RTW im Kreis Segeberg. Stationiert ist das Fahrzeug im Gewerbegebiet Kaltenkirchen-Süd. Weitere RTW der RKiSH sind in Bad Bramstedt und Bad Segeberg im Einsatz.

      Weiterlesen »
    • BAYERN

      Mehrzweckboot nimmt auf dem Main Fahrt auf

      Boris Karger 7. August 2018
      0 30

      Die Freiwillige Feuerwehr Mainaschaff hat erstmals ein neues Mehrzweckboot (MZB) in Dienst gestellt. Das 6,50 m lange Boot mit Bugklappe besitzt die Bodensee-Zulassung Stufe 2. Für Vortrieb sorgt ein 220 PS starker Dieselmotor. Mit einem eingebauten Ansaugstutzen ist es möglich, das Boot auch zur Brandbekämpfung einzusetzen. Für 10 Personen bestehen Sitzmöglichkeiten an Bord. Die zugelassene Nutzlast beträgt 1.500 kg.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK

      Offroad löschen

      Boris Karger 3. August 2018
      0 96

      Rosenbauer hat ein neues Großtanklöschfahrzeug für den industriellen Einsatz vorgestellt: Am Tigon ist alles auf Extreme ausgelegt. Er ist überall dort in seinem Element, wo andere Feuerwehrfahrzeuge schon auf der Anfahrt versagen, weil es keine befestigten Straßen gibt: in der Wüste, in der Tundra oder in arktischen Regionen. Das Rallye-erprobte Fahrwerk garantiert Offroad-Tauglichkeit in jedem Terrain.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK

      Ziegler übergibt ILF mit Löschgelenkarm

      Boris Karger 2. August 2018
      0 70

      Der Aufbauspezialist Ziegler hat ein weiteres Industrielöschfahrzeug (ILF) mit Löschgelenkarm an die niederländische Zeeland Raffinerie übergeben. Das Fahrzeug weist interessante Details auf und unterliegt keiner Norm.

      Weiterlesen »
    • NORDRHEIN-WESTFALEN

      Wo stand dieses Feuerwehrauto?

      Boris Karger 31. Juli 2018
      0 42

      Wer kennt dieses ehemalige Feuerwehrfahrzeug aus dem Kreis Höxter?

      Weiterlesen »
    • BAYERN

      Flottenzuwachs bei den „Rettern in Orange“

      Boris Karger 30. Juli 2018
      0 31

      Der Bund hat zwei neue Zivilschutz-Hubschrauber übernommen. Die Flotte wächst damit auf 18 Einheiten. Die Aufgabe der orangefarbenen Zivilschutz-Hubschrauber ist in erster Linie als Führungs- und Unterstützungsinstrument im Zivilschutzfall, also im Spannungs- und Verteidigungsfall bereitzustehen.

      Weiterlesen »
    • Erste
    • ...
    • «
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • »
    • ...
    • Letzte

    NEWSLETTER

    ANZEIGE

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2019 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt