Neues Seenotrettungsboot für Wangerooge getauft
Namhafte Erbschaft ermöglicht Bau jüngster Rettungseinheit auf Nord- und Ostsee.
WeiterlesenNamhafte Erbschaft ermöglicht Bau jüngster Rettungseinheit auf Nord- und Ostsee.
WeiterlesenIn den beginnenden Osterrückreiseverkehr reihten sich ein paar ganz besondere Verkehrsteilnehmer: Mit Start in Bonn machen sich 14 fabrikneue Löschfahrzeuge mit ihren Mannschaften auf den Weg in ihre Feuerwachen in allen Regionen Nordrhein-Westfalens.
WeiterlesenRosenbauer und Kreisel Electric haben gemeinsam ein Kleinlöschfahrzeug auf MB-Sprinter-Fahrgestell auf Elektroantrieb umgerüstet. Das KLF-L kommt ab sofort bei der Werkfeuerwehr der LINZ AG zum Einsatz.
WeiterlesenTschechien setzt bei der Ausstattung des Feuerwehrkorps auf Gelenkarmtechnologie von Magirus. Das Innenministerium stellt erneut mehrere Einheiten der höchsten Gelenkdrehleiter der Welt in Dienst. Die Feuerwehr verfügt nun in allen Landkreisen über Magirus-Drehleitern mit Gelenkarm.
WeiterlesenEine leistungsstarke Löschanlage inklusive Frontwerfer und Schnellangriffshaspel, dazu noch eine Seilwinde und Platz für verschiedenste Ausrüstungsgegenstände. Verpackt in einem kompakten Fahrzeug ergibt das das neue Rüstlöschfahrzeug (RLFA) 2000 für die Austria Metall AG im oberösterreichischen Ranshofen.
WeiterlesenDer neue Einsatzleitwagen (ELW) der Feuerwehr Recklinghausen wurde von Esser auf einem MB-Sprinter-Fahrgestell aufgebaut. An Bord findet sich neueste Technik.
WeiterlesenDie FF München setzt jetzt als erste deutsche Feuerwehr einen neuen MAN-TGE-Transporter ein. Sein Einsatzgebiet: die Brandschutzerziehung und die Notfallvorsorge.
WeiterlesenDie vier Jugendfeuerwehren Georgsdorf, Neuenhaus, Lage und Veldhausen in der Samtgemeinde Neuenhaus (LK Grafschaft Bentheim, NI) haben jetzt ein eigenes Fahrzeug.
WeiterlesenDas Fahrzeug wurde von Schlingmann auf einem MAN 13.290 TGM 4×4 BL Allradfahrgestell mit Zwillingsbereifung aufgebaut. Mitgeführt werden 1600 l Löschwasser und zahlreiche Geräte für die Technische Hilfeleistung.
WeiterlesenDas in Wilnsdorf gefertigte Fahrzeug wurde an die Feuerwehr Valencia in Spanien ausgeliefert. Realisiert wurde der Rüstwagen auf einem Scania-Fahrgestell mit Allradantrieb und Automatikgetriebe.
Weiterlesen