Webinar „Digital Helfer im Rettungswesen“

Vom 1. bis zum 5. Februar findet ein Webinar statt, dass sich mit den Möglichkeiten der Digitalisierung im Einsatzalltag befasst. Eine umfangreiche Vortragsreihe und die abschließende Podiumsdiskussion bieten die Möglichkeit, einen Blick in die Zukunft zu werfen und zu sehen, wie Softwarelösungen vor, im und nach dem Einsatz die Einsatzkräfte unterstützen können.

Weiterlesen

Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach lädt zur zweiten Bürgerinformationsveranstaltung, um über den Projektstand der Feuerwache 2 (Süd) zu berichten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 1. Februar 2021 um 19.30 Uhr online der Präsentation von Bürgermeister Frank Stein und dem Leiter der Feuerwehr Jörg Köhler zu folgen und Fragen zu stellen.

Weiterlesen

Unterstützung für kroatische Feuerwehren

Nach den schweren Erdbeben, die viele Teile Kroatiens Ende 2020 in große Not stürzten, hat der Landesfeuerwehrverband Bayern eine Hilfsaktion gestartet und Ge- und Verbrauchsmaterial für die kroatischen Feuerwehr zu sammeln. An dieser Spendenaktion beteiligten sich auch einige Feuerwehren der Kreisbrandinspektion Aschaffenburg.

Weiterlesen

Förderung von Austauschprojekten für die Feuerwehr

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds bietet Möglichkeiten, eine Förderung zur Verbesserung der deutsch-französischen Verständigung in Anspruch zu nehmen. Das gilt auch für Feuerwehren. Deswegen appelliert der Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands Dr. Christoph Weltecke an die Wehren, sich für Projekte zu bewerben, da seit Kurzem auch digitale Austauschmöglichkeiten gefördert werden.

Weiterlesen

Norderstedt sagt Feuernacht ab

Die Feuerwehr Norderstedt sagt die beliebte Feuernacht 2021 ab. Aufgrund der aktuellen Pandemie ist es nicht möglich, die Großveranstaltung stattfinden zu lassen. Das gab Wehrleiter Henrick Liesner bekannt. Auch ein Verschieben der Veranstaltung in die zweite Jahreshälfte gestaltet sich schwierig, da niemand voraussagen kann, wie sich die Pandemie entwickelt.

Weiterlesen

DFV fordert höhere Impfpriorität

Die Ständige Impfkommission des Robert Koch-Instituts hat ihre Impfempfehlung gegen Corona vorgestellt. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) sieht allerdings die Eingruppierung der Feuerwehrkräfte als zu niedrig an. Nach Aussage des Vizepräsidenten Hermann Schreck würde diese Priorisierung der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung der Feuerwehren in der Gefahrenabwehr nicht gerecht.

Weiterlesen