JHV des Tambourcorps Meggen
Am Samstag, den 10.11.2018 fand die Jahreshauptversammlung des Tambourcorps Meggen der Freiwilligen Feuerwehr Lennestadt im Feuerwehrgerätehaus Meggen statt.
WeiterlesenAm Samstag, den 10.11.2018 fand die Jahreshauptversammlung des Tambourcorps Meggen der Freiwilligen Feuerwehr Lennestadt im Feuerwehrgerätehaus Meggen statt.
WeiterlesenDie AP3 Luftrettung hat über Planungen für eine neue Hubschrauberstation in Balzers/Liechtenstein informiert. Für den Stationsbetrieb vorgesehen ist ein Rettungshubschrauber des Typs EC 135, der rund um die Uhr einsatzbereit und mit einer Rettungswinde ausgestattet sein soll. Auch ein NEF ist geplant.
WeiterlesenNach einer langjährigen Durststrecke sei diese Stärkung der Feuerwehren ein Meilenstein, erklärt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Der Bund bringe damit seine Wertschätzung für die Leistung der Feuerwehren zum Ausdruck.
WeiterlesenPlanbesprechung von Beamtinnen und Beamten der Polizei und Führungskräften der Feuerwehr aus dem Landkreis Diepholz (NI) soll Abläufe bei gemeinsamen Einsätzen verbessern.
WeiterlesenAuf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter allein in den ersten zehn Monaten des Jahres 2018 bereits mehr als 2.000 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen haben dabei gut 340 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit
WeiterlesenDie Stifterin der Deutschen Schlaganfall-Hilfe, Liz Mohn, lud 140 Gäste zum Jubiläum in die Bertelsmann Repräsentanz nach Berlin. Zu den Unterstützern zählen Prominente wie Verona Pooth, Guido Maria Kretschmer, Patricia Kelly, Rita Süssmuth, Regine Sixt, Veronica Ferres und Carsten Maschmeyer.
WeiterlesenDurch den kontinuierlich wachsenden Güterverkehr auf Straßen, Schienen und Schifffahrtswegen steigen die Anforderungen an die Feuerwehren in Deutschland stetig an. Um für die Gefährdungen von atomaren, biologischen und chemischen Gefahrstoffen insbesondere bei Transportunfällen gerüstet zu sein, absolvierten nun 24 Einsatzkräfte der Feuerwehren des Kreises Heinsberg einen fünfwöchigen Speziallehrgang.
WeiterlesenZum ersten Mal gelang es der elfköpfigen Ü40 Mannschaft der Feuerwehr Düsseldorf den Deutschen Meistertitel im Hallenfußball zu gewinnen.
WeiterlesenDie Feuerwehr der Stadt Kleve erhielt von der Tierschutzorganisation PETA für die geglückten Pferderettungseinsätze der letzten Monate die Auszeichnung "Helden für Tiere".
WeiterlesenIm August war Lutz Kluge als Beifahrer auf der BAB 13 in Richtung Dresden. Dort sah er einen Wagen in Schlangenlinien fahren, der kurz darauf von der Fahrbahn abkam und zu brennen begann. Kluge zögerte nicht und konnte die klemmende Tür des Fahrzeugs öffnen, wodurch der Fahrer entkommen konnte, bevor das Fahrzeug in Flammen aufging.
Weiterlesen