FeuerTRUTZ verleiht Brandschutz-Preise
Auf der FeuerTRUTZ in Nürnberg wurde am Mittwochabend die Auszeichnung „Brandschutz des Jahres“ verliehen. In der Kategorie "Brandschutzkonzepte" gab es eine Überraschung.
WeiterlesenAuf der FeuerTRUTZ in Nürnberg wurde am Mittwochabend die Auszeichnung „Brandschutz des Jahres“ verliehen. In der Kategorie "Brandschutzkonzepte" gab es eine Überraschung.
WeiterlesenDie inzwischen siebte Ausgabe der FeuerTRUTZ, Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz, ist noch größer und internationaler. Auch FEUERWEHR ist vor Ort.
WeiterlesenStändig steigende Einsatzzahlen und sinkende Mitgliederzahlen in den Feuerwehren, Probleme bei der Gewährleistung der Tagesbereitschaft, fehlende Anerkennung des Ehrenamtes und hohe Investitionsnotwendigkeiten sind nur einige Probleme, die es zu lösen gilt.
WeiterlesenDie fünf identischen Drehleitern mit Korb und Knickgelenk verfügen über ein 16-Tonnen-Fahrgestell mit einem 286 PS starken Motor. Den Aufbau übernahm Rosenbauer in Karlsruhe. Eine Besonderheit gibt es bei der Finanzierung.
WeiterlesenDr. Thomas Lanner übernimmt den Staffelstab von Josef Empl, der bislang den Produktionsbereich leitete. Der 51-Jährige ist seit 2013 im Tiroler Unternehmen und bekleidete zuvor verschiedene Führungspositionen im Produktionsbereich bei der Daimler AG.
WeiterlesenAls Ersatzbeschaffung für ein 17 Jahre altes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor hat die FW Reutlingen (BW) einen VW e-up beschafft. Der kleine Stromer dient vor allem den Mitarbeitern der Fachabteilungen, die damit zu Ortsterminen fahren.
WeiterlesenDas Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) führt zusammen mit der Unfallkasse NRW (UK NRW) ein Forschungsprojekt über die physischen Belastungen von Rettungskräften beim Patiententransport durch.
WeiterlesenDer Rosenbauer-Konzern konnte das Jahr 2016 trotz erheblicher Markteinbrüche im Nahen Osten mit einem unveränderten Umsatz und nur leicht reduziertem Ergebnis abschließen.
WeiterlesenZur Brandbekämpfung im Elbtunnel hat die Feuerwehr Hamburg drei neue Tunnellöschfahrzeuge in Dienst gestellt.
WeiterlesenDer Löschzug Ronsdorf der Freiwillige Feuerwehr Wuppertal nutzt eine besondere Gelegenheit für die Gewinnung neuer Mitglieder. In der neuen Feuerwehr-Wohngemeinschaft soll nicht nur gemeinsam gekocht, sondern auch gemeinsam gelöscht werden.
Weiterlesen