Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

MELDUNGEN

BAYERN MELDUNGEN 

FeuerTRUTZ verleiht Brandschutz-Preise

23. Februar 201716. April 2019 Boris Karger Messen, Veranstaltungen

Auf der FeuerTRUTZ in Nürnberg wurde am Mittwochabend die Auszeichnung „Brandschutz des Jahres“ verliehen. In der Kategorie "Brandschutzkonzepte" gab es eine Überraschung.

Weiterlesen
BAYERN MELDUNGEN 

FeuerTRUTZ 2017 öffnet ihre Tore

22. Februar 201716. April 2019 Boris Karger Messen, Veranstaltungen

Die inzwischen siebte Ausgabe der FeuerTRUTZ, Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz, ist noch größer und internationaler. Auch FEUERWEHR ist vor Ort.

Weiterlesen
BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN 

Erste Regionalkonferenz zur Zukunft der Feuerwehren in Brandenburg

22. Februar 201716. April 2019 Boris Karger Messen, Veranstaltungen

Ständig steigende Einsatzzahlen und sinkende Mitgliederzahlen in den Feuerwehren, Probleme bei der Gewährleistung der Tagesbereitschaft, fehlende Anerkennung des Ehrenamtes und hohe Investitionsnotwendigkeiten sind nur einige Probleme, die es zu lösen gilt.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Fünf neue Drehleitern für Gelsenkirchen

21. Februar 201715. März 2019 Boris Karger Drehleitern mit Korb

Die fünf identischen Drehleitern mit Korb und Knickgelenk verfügen über ein 16-Tonnen-Fahrgestell mit einem 286 PS starken Motor. Den Aufbau übernahm Rosenbauer in Karlsruhe. Eine Besonderheit gibt es bei der Finanzierung.

Weiterlesen
MELDUNGEN 

Empl ernennt neuen Geschäftsführer

20. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Sonstiges

Dr. Thomas Lanner übernimmt den Staffelstab von Josef Empl, der bislang den Produktionsbereich leitete. Der 51-Jährige ist seit 2013 im Tiroler Unternehmen und bekleidete zuvor verschiedene Führungspositionen im Produktionsbereich bei der Daimler AG.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG MELDUNGEN 

Feuerwehr Reutlingen fährt elektrisch

20. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Sonstige Fahrzeuge

Als Ersatzbeschaffung für ein 17 Jahre altes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor hat die FW Reutlingen (BW) einen VW e-up beschafft. Der kleine Stromer dient vor allem den Mitarbeitern der Fachabteilungen, die damit zu Ortsterminen fahren.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuerwehrleute als Probanden

17. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) führt zusammen mit der Unfallkasse NRW (UK NRW) ein Forschungsprojekt über die physischen Belastungen von Rettungskräften beim Patiententransport durch.

Weiterlesen
MELDUNGEN 

Rosenbauer zufrieden mit 2016

16. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Sonstiges

Der Rosenbauer-Konzern konnte das Jahr 2016 trotz erheblicher Markteinbrüche im Nahen Osten mit einem unveränderten Umsatz und nur leicht reduziertem Ergebnis abschließen.

Weiterlesen
MELDUNGEN 

Neue Fahrzeuge für den Elbtunnel

21. August 201514. März 2019 Boris Karger Sonderfahrzeuge, Tanklöschfahrzeuge

Zur Brandbekämpfung im Elbtunnel hat die Feuerwehr Hamburg drei neue Tunnellöschfahrzeuge in Dienst gestellt.

Weiterlesen
MELDUNGEN 

Suche: Mitglieder für die FF – Biete: Zimmer in WG

13. August 20157. Mai 2019 Boris Karger Feuerwachenbau, Objekte, Sonstige

Der Löschzug Ronsdorf der Freiwillige Feuerwehr Wuppertal nutzt eine besondere Gelegenheit für die Gewinnung neuer Mitglieder. In der neuen Feuerwehr-Wohngemeinschaft soll nicht nur gemeinsam gekocht, sondern auch gemeinsam gelöscht werden.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.