Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

BAYERN

Ein Igel benötigte am 20. Oktober 2020 dringend die Hilfe der Würzburger Feuerwehr.
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Igel durch Kreativität der Feuerwehr gerettet

26. Oktober 20209. November 2020 Redaktion Berufsfeuerwehr, Feuerwehr Würzburg, Igel, Kreativität, Lageerkundung, Tierrettung

Ihre gesamte Kreativität mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Würzburg aufbringen, um am Nachmittag des 20. Oktober 2020 einen Igel aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen
Ein durch eine Verpuffung ausgelöster Dachstuhlbrand sorgte am 28. September 2020 für einen Einsatz der Feuerwehr Nürnberg.
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Verpuffung setzt Dachstuhl in Brand

2. Oktober 2020 Redaktion Berufsfeuerwehr Nürnberg, Dachstuhlbrand, Drehleiter, Feuerwache 3, Kriminalpolizei, Lorenzer Altstadt, RTW, Verpuffung

Eine Verpuffung löste am Vormittag des 28. September 2020 einen Dachstuhlbrand in der Nürnberger Altstadt aus. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte jedoch eine Ausbreitung des Feuers.

Weiterlesen
Am 27. August 2020 stand eine Feldscheune in Vollbrand.
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Feldscheune in einem Wald abgebrannt

2. September 2020 Redaktion Brand, Burgthann, Feldscheune, Nürnberg, Wald

Eine schwarze Rauchsäule aus einem Waldgebiet sorgte am 27. August 2020 für mehrere Anrufe bei der ILS Nürnberg. Die Befürchtung: es könnte sich um einen Waldbrand handeln. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Feldscheune in Vollbrand stand. Ein Übergreifen auf den Wald konnte verhindert werden.

Weiterlesen
Am 24. August 2020 brach ein Ast in der Münchener Maximilianstraße ab und blockierte eine Fahrbahn sowie die stadteinwärts fahrende Straßenbahn.
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Ast blockiert Straßenbahn und Verkehr

28. August 2020 Redaktion Ast, Gartenbaureferat, HLF, Oberleitung, Straßenbahn, THL, Werkzeugwagen

Am Mittag des 24. August 2020 brach ein ca. 40 cm dicker Ast in der Münchner Maximilianstraße ab und blockierte eine Fahrbahn sowie die daneben verlaufende Straßenbahntrasse. Wieso der Ast abbrach ist nicht bekannt. Verletzt wurde niemand, als der Ast herunterkam.

Weiterlesen
Ein brennendes Modellflugzeug löste am 22. August 2020 einen Einsatz der Münchener Feuerwehr aus.
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Modellflugzeug beginnt zu brennen

26. August 2020 Redaktion Brand, Feuerwehr München, Kleinlöschgerät, Lüfter, Modellflugzeug

Ein Modellflugzeug, das in seiner Transportbox im Keller zu brennen begonnen hatte, löste am Samstag, den 22. August 2020 einen Einsatz der Münchener Feuerwehr aus. Durch das beherzte Eingreifen eines Nachbarn konnte allerdings Schlimmeres verhindert werden.

Weiterlesen
Brandbekämpfung Lagerhalle
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Brandbekämpfung über Stunden hinweg

21. Juli 2020 Redaktion Brandbekämpfung, Großbrand, Totalverlust, Wasserversorgung

Der zweite Großeinsatz in nur zwei Tagen beschäftige am 8. Juli 2020 über 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr Nürnberg. Über Stunden hinweg bekämpften sie einen Großbrand einer Lagerhalle, die Teil eines landwirtschaftlichen Betriebs war.

Weiterlesen
Explosion in Nürnberg
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus

16. Juli 202017. Juli 2020 Redaktion

Eine Explosion zerstörte am Abend des 7. Juli 2020 ein Wohn- und Geschäftshaus in der Nürnberger Südstadt (BY). Dabei wurde das Gebäude so schwer beschädigt, dass es als unbewohnbar erklärt werden musste. Glücklicherweise gab es allerdings nur eine verletzte Person. Bei den anschließenden Ermittlungen kamen spezielle Spürhunde für Brandbeschleuniger zum Einsatz.

Weiterlesen
Das abgelegene Bauernhaus in einem alten Waldstück sorgte für ein besonderes Flair.
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Bauernhaus im Leerstand brennt

3. Juli 2020 Redaktion Bauernhaus, Brand, Feuerwehr Nürnberg, leerstehend, Nürnberg

Am Abend des 26. Juni 2020 brannte in Nürnberg-Reichelsdorf ein leerstehendes Bauernhaus. Durch das unwegsame Gelände gestaltete sich die Anfahrt schwierig.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Chlorgas bei Swimming-Pool-Desinfektion freigesetzt

2. Juli 20202. Juli 2020 Redaktion ABC-Einsatz, Chlorgas, Gefahrguteinsatz, Swimming-Pool

Am 21. Juni 2020 löste austretendes Chlorgas einen ABC-Einsatz der Feuerwehr Großostheim aus. Ein Hauseigentümer wollte seinen Swimming-Pool reinigen und setzte dabei versehentlich das Gas frei. Es wurde niemand verletzt. Der Gefahrstoff konnte neutralisiert und die Überreste abtransportiert werden.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Auffahrunfälle mit Lkw lösen Großeinsatz aus

15. Juni 2020 Redaktion A 6, A 9, Auffahrunfall, Auffahrunfälle, Gefahrguteinsatz, LKW-Unfall, Lkw-Unfälle, Schadenslage, Schadenslagen, Stickstoff

Am 9. Juni 2020 sorgten mehrere Auffahrunfälle für einen Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Landkreis Nürnberger-Land. Zwei Fahrer wurden leicht verletzt, einer verstarb noch am Unfallort.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.