Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

BAYERN

BAYERN MELDUNGEN 

Erstes Notarztfahrzeug „Äskulap Nürnberg 12“ rollt wieder

18. September 201918. September 2019 Redaktion Äskulap, Notarztfahrzeug, Rotkreuz-Museum

Der ‚Äskulap Nürnberg 12‘ war ein motorisierter Pionier im Rettungsdienst: In den 70er-Jahren wurde er als erstes NEF Bayerns in Dienst genommen. Im September 2019 wurde dem Rotkreuz-Museum in Nürnberg eine Replik übergeben.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Waldbrandseminar in Waldaschaff

18. September 201918. September 2019 Redaktion Fortbildung, Waldbrandseminar, Wissen für Einsatzkäfte

Bei einem Waldbrandseminar in Bayern hatten 24 Teilnehmer die Gelegenheit sich praxisnah in Sachen Waldbrandbekämpfung weiterzubilden.

Weiterlesen
BAYERN MELDUNGEN 

Unterfränkischer Leistungsmarsch der Feuerwehr

10. September 201910. September 2019 Redaktion Leistungsmarsch

Der 7. unterfränkische Leistungsmarsch fand am 7. September 2019 erstmals im Landkreis Aschaffenburg statt. Der Gastgeber des Feuerwehrwettbewerbs war der Ort Glattbach. Unter den strengen Augen der Schiedsrichter und Zeitnehmern absolvierten die Teams zehn praktische und theoretische Aufgaben aus dem Feuerwehrbereich.

Weiterlesen
BAYERN MELDUNGEN TECHNIK 

Beschaffung: Neue Sandsackkomponente für THW

10. September 201910. September 2019 Redaktion Beschaffung von Ausrüstung, Hochwasser, Sandsackbefüllung

Neue Beschaffung: Der THW Ortsverband Nürnberger Land ist jetzt mit einer neuen Sandsackkomponente ausgerüstet und so bestens gegen Starkregen gerüstet.

Weiterlesen
BAYERN MELDUNGEN 

Pannenhilfe und stilvoller Nachmittagstee in Nürnberg

10. September 201910. September 2019 Redaktion international, Pannenhilfe

Eine Panne bescherte der Nürnberger Feuerwehr besonderen Besuch: Drei britische Feuerwehrmänner strandeten wegen einer Panne bei einer Fahrzeugüberführung in der fränkischen Hauptstadt. Für die Pannenhilfe bedankten sie sich mit englischem Tee.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Riesenrad-Rettung: Feuerwehr befreit 14 Fahrgäste

4. September 20195. September 2019 Redaktion Menschenrettung, Riesenrad

Ein Brand im Stromverteilerkasten eines Riesenrads legte die Attraktion in München lahm. Die Feuerwehr musste daher nicht nur den Brand löschen, sondern auch die verbliebenen Fahrgäste aus den Gondeln befreien. Die insgesamt 14 Passagiere blieben dabei unverletzt.

Weiterlesen
BAYERN TECHNIK 

Neue Löschfahrzeuge für die Feuerwehr Augsburg

3. September 20198. Oktober 2019 Redaktion Auslieferung, Löschfahrzeuge, Ziegler

Die Feuerwehr Augsburg darf sich über sechs neue Löschfahrzeuge freuen: Der Hersteller Ziegler lieferte die Fahrzeuge des Typs LF 10 aus, die in den Freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz kommen werden.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Entfernung von Batteriesäure unter Atemschutz

3. September 20193. September 2019 Redaktion Atemschutz, Batteriesäure, Chemikalienbinder

Nachdem eine 400 kg schwere Batterie auf einer Lkw-Ladefläche umgekippt ist, trat Batteriesäure aus und verschmutzte die Ladung. Die Feuerwehr Alzenau rückte mit speziellem Chemikalienbinder aus. Zur Vermeidung gesundheitlicher Risiken trugen sie beim Einsatz Atemschutz.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Ölfilm auf Gewässer im Nürnberger Binnenhafen

2. September 2019 Redaktion Gewässer, Ölfilm

Die Nürnberger Feuerwehr absolvierte einen Einsatz zum Gewässerschutz. Im Nürnberger Binnenhafen war ein Ölfilm auf dem Wasser an Kai 3 entdeckt worden. Die Einsatzkräfte installierten eine Ölsperre und nutzen ein Spezialvlies zur Beseitigung des Verunreinigung.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Eine Wäscherei brennt – mit Folgen für die Nachbarn

21. August 201923. August 2019 Redaktion Brandrauch, Folgen, Wäscherei

In München brach in einer Wäscherei, die sich im Erdgeschoss eines Wohn- und Gewerbegebäudes befindet, ein Feuer aus. Die 66 im Haus gemeldeten Personen bekamen die Folgen des Brandes auch noch im Nachhinein zu spüren.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.