Durch den Vollbrand eines Gabelstaplers im Eingangsbereich einer Produktionshalle kam es zu einer extremen Rauchentwicklung in dem weitverzweigten Gebäudekomplex.
Weiterlesen »Die Feuerwehr München musste zu vier umgefallenen Bäumen ausrücken. Der schadenträchtigste Vorfall ereignete sich in der Au.
Weiterlesen »First Responder aus Lauterhofen erhalten großzügige Spende. Mit der Aktion „Helfer Herzen“ unterstützt die Drogeriemarkt-Kette dm drogerie markt seit Jahren Vereine und Organisationen, die sich für die Gesellschaft einsetzen.
Weiterlesen »Am vergangenen Freitagabend ist es in der Säbener Straße zu einem Wohnungsbrand mit Personenschaden gekommen. Zwei Personen und ein Hund wurden von der Münchener Feuerwehr über tragbare Leitern gerettet.
Weiterlesen »Das Münchener Oktoberfest 2018 verlief aus Sicht des Rettungsdienstes und der Feuerwehr friedlicher als die Festwochen im Vorjahr.
Weiterlesen »Passanten in München-Maxvorstadt hörten ein klägliches Katzenjammern, das aus einem geparkten Fahrzeug kam. Da das Tier aber nicht zu finden war, wurde die Feuerwehr gerufen.
Weiterlesen »Eine nicht alltägliche und durchaus anspruchsvolle Alarmübung fand mit einem Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Wasserwacht in Würzburgstatt: Angenommen wurde der Brand eines 25.000 m³ fassenden Heizöltanks auf dem Betriebsgelände der Firma Shell Deutschland Oil GmbH mit mehreren Verletzten.
Weiterlesen »Eine Erfindung, die das Leben der Einsatzkräfte schützt, verhalf der Freiwilligen Feuerwehr Neufahrn (BY) zum ersten Platz beim Feuerwehr-Innovationspreis IF Star 2018. Der zweite Platz ging an die Freiwillige Feuerwehr aus Endingen am Kaiserstuhl. Den dritten Platz belegten die Freiwillige Feuerwehr Balingen und die Stadtjugendfeuerwehr Balingen.
Weiterlesen »Erstmals in der Geschichte des Albrecht Dürer Airport Nürnberg haben zwei Frauen den Dienst bei der Flughafenfeuerwehr angetreten. Seit Juli dieses Jahres unterstützen Stefanie Langer und Christina Forster ihre 68 männlichen Kollegen tatkräftig.
Weiterlesen »Im Juni 2018 war Christian Gruber Zeuge eines Unfalls und wurde als Ersthelfer aktiv. Eine Autofahrerin geriet auf der Gegenspur nach rechts in die Leitplanke und überschlug sich. Gruber stoppte sofort und befreite das Unfallopfer aus dem Auto, das bereits zu qualmen begann und später in Flammen stand. Für sein vorbildliches Handeln haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Christian Gruber aus Bad Neustadt an der Saale (Landkreis Rhön-Grabfeld) zum „Held der Straße“ des Monats Juli 2018 gekürt.
Weiterlesen »
BAYERN
MELDUNGEN
Feuerwehr-Erlebnisweg Landsberg: 13 Stationen für die 112
29. Juni 2022
0
Feuerwehrerlebnisweg: Um ihr 160-jähriges Jubiläum zu feiern, überlegte sich die Freiwillige Feuerwehr Landsberg einen Feuerwehrerlebnisweg. Auf 13 Tafeln lernen die Besucher/-innen…