• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Messeforum
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • KONTAKT
    • KLEINANZEIGEN
    • TERMINE
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 27. Januar 2021 Improvisation bei einer Menschenrettung
    • 26. Januar 2021 Wohnmobil brennt vollständig aus
    • 26. Januar 2021 Sattelzug droht Böschung hinunterzurutschen
    • 25. Januar 2021 Passanten finden unbekannten Gegenstand im Rhein
    • 22. Januar 2021 Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung
    • 21. Januar 2021 Patient auf Baustelle von Höhenretter gerettet

BAYERN

    BAYERN EINSATZBERICHTE

    Patient auf Baustelle von Höhenretter gerettet

    21. Januar 2021
    0

    Die Berufsfeuerwehr Würzburg und die Feuerwehr Gerbrunn rückten am Vormittag des 20. Januar 2021 aus, um einen gestürzten Arbeiter auf einer…

    BAYERN EINSATZBERICHTE

    Medizinischer Notfall verursacht Autounfall

    15. Januar 2021
    0

    Aufgrund eines schwerwiegenden internistischen Notfalls kam es am Vormittag des 14. Januar 2021 zu mehreren Auffahrunfällen auf der A96. Der Fahrer…

    BAYERN MELDUNGEN

    Unterstützung für kroatische Feuerwehren

    14. Januar 2021
    0

    Nach den schweren Erdbeben, die viele Teile Kroatiens Ende 2020 in große Not stürzten, hat der Landesfeuerwehrverband Bayern eine Hilfsaktion gestartet…

    BAYERN MELDUNGEN

    Schnelltests: Fw Würzburg unterstützt Weihnachtsaktion

    22. Dezember 2020
    0

    Wer zu Weihnachten Angehörige in Heimen besuchen möchte, muss ein negatives Testergebnis auf eine Infektion mit dem Coronavirus Sars-COV-2 vorweisen können.…

    BAYERN EINSATZBERICHTE

    Flammen zerstören Scheune vollständig

    16. Dezember 2020
    0

    Am Abend des 12. Dezember brach im Veitsbronner Ortsteil Siegelsdorf im Landkreis Fürth eine Scheune in Flammen aus. Rund 100 Einsatzkräfte…

    BAYERN EINSATZBERICHTE

    Wohnhaus durch Vollbrand zerstört

    14. Dezember 2020
    0

    Ein Brand zerstörte am Abend des 10. Dezember 2020 ein großes Wohnhaus im Nürnberger Stadtteil Großgründlach. Knapp 100 Einsatzkräfte kämpften über…

    BAYERN EINSATZBERICHTE

    Scheune durch Feuer vollständig zerstört

    30. November 2020
    0

    Am Abend des 27. November 2020 stand eine Scheune in Lauf an der Pegnitz in Vollbrand. Mehrere Einsatzkräfte kämpften gegen das…

    BAYERN EINSATZBERICHTE

    Ente aus Nachklärbecken gerettet

    25. November 2020
    0

    Eine Ente hatte sich am 13. November 2020 gegen Mittag in das Nachklärbecken der Kläranlage Philippsreut verirrt. Die Gemeindemitarbeiter riefen deswegen…

    BAYERN MELDUNGEN

    Bayerische Bergwacht zieht Bilanz

    24. November 2020
    0

    Die bayerische Bergwacht zieht Bilanz zum Einsatzjahr 2020 und vermeldet eine positive Entwicklung der Einsatzzahlen. Denn es haben sich insgesamt weniger…

    • BAYERN MELDUNGEN

      TV-Tipp: Feuerwehr Würzburg in ARD-Wissenssendung

      Online FV 2. November 2017
      0 42

      Was passiert, wenn ein Notruf in der Integrierten Leitstelle eingeht? Worauf muss man bei einem Brand in der Wohnung achten? Fragen wie diese beantwortet die TV-Sendung „W wie Wissen“ am Samstag, 4. November, um 16 Uhr im Ersten. Diesmal mit dabei: Die Einsatzkräfte von Freiwilliger und Berufsfeuerwehr Würzburg, sowie des Rettungsdienstes.

      Weiterlesen »
    • BAYERN EINSATZBERICHTE

      Nürnberg: Sturm facht Großbrand immer wieder an

      Online FV 1. November 2017
      0 50

      Die Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit werden die Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Nürnberg wohl nicht so schnell vergessen: Ein Großbrand in der Südstadt und eine langwierige Technische Hilfeleistung hielten die Einheiten am Sonntag auf Trab.

      Weiterlesen »
    • BAYERN EINSATZBERICHTE

      Großbrand in Würzburg

      Online FV 1. November 2017
      0 37

      In der Altstadt stand eine große Lagerhalle des Berufsbildungswerkes in Vollbrand. Als die Würzburger Feuerwehr eintraf, hatte das Feuer bereits auf vier abgestellte Fahrzeuge übergriffen. Starker Funkenflug und enorme Hitze erschwerten die Löscharbeiten.

      Weiterlesen »
    • BAYERN EINSATZBERICHTE

      Nach Lkw-Unfall: A 9 in Mittelfranken für acht Stunden gesperrt

      Online FV 11. Oktober 2017
      0 63

      Fast den gesamten Dienstag war die Autobahn A 9 bei Schnaittach gesperrt. Ein mit Quarzsand beladener Lkw war ins Schleudern geraten und umgekippt. DIe feinkörnige Ladung verteilte sich über alle drei Fahrbahnen.

      Weiterlesen »
    • BAYERN EINSATZBERICHTE

      Lkw brennt vollständig aus

      Online FV 10. Oktober 2017
      0 32

      Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte hatten die meterhohen Flammen bereits das komplette Fahrerhaus erfasst. Mit zwei Strahlrohren gingen die PA-Trupps vor, um den Brand zu bekämpfen. Hierbei mussten die Einsatzkräfte sehr vorsichtig sein, da es durch verschiedene Fahrzeugteile immer wieder zu Verpuffungen kam.

      Weiterlesen »
    • BAYERN EINSATZBERICHTE

      Unfallserie beschäftigt FF Lindau

      Online FV 9. Oktober 2017
      0 64

      Innerhalb von nur vierundzwanzig Stunden wurden die Einsatzkräfte der FF Lindau am Bodensee (BY) zu drei durchaus nicht alltäglichen Verkehrsunfällen gerufen.

      Weiterlesen »
    • BAYERN EINSATZBERICHTE

      Wohnungsbrand in Nürnberg: Mieter entkommen den Flammen

      Boris Karger 18. April 2017
      0 27

      Der Ostermontag begann für die Mieter eines Mehrfamilienhauses in Nürnberg-Maxfeld dramatisch: Kurz nach 04:00 Uhr gingen bei der Feuerwehr mehrere Notrufe ein, die einen Brand im dritten Obergeschoss eines Wohnhauses meldeten. Das Feuer drohte, auf die darüberliegenden Räume und auf den Dachstuhl überzugreifen.

      Weiterlesen »
    • BAYERN EINSATZBERICHTE

      U-Bahn-Alarmübung in Nürnberg

      Boris Karger 12. April 2017
      0 74

      Rund 60 Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe mussten sich mit einem brennenden U-Bahnzug und mit der Evakuierung von Fahrgästen befassen.

      Weiterlesen »
    • BAYERN MELDUNGEN

      WACKER Chemie setzt auf Magirus AirCore

      Boris Karger 28. März 2017
      0 73

      Der Chemiekonzern WACKER bestellte für die Werk-Feuerwehr am Standort Burghausen eine weitere Brandlöschturbine des Typs Magirus AirCore TAF35. Es ist bereits das zweite Gerät in der Ausführung als Raupengerät.

      Weiterlesen »
    • BAYERN MELDUNGEN

      Held der Straße: Spektakuläres Fahrmanöver rettet Bewusstlosen

      Boris Karger 27. März 2017
      0 34

      Für sein beherztes Eingreifen ist Manfred Kick aus Garching zum „Held der Straße“ des Monats März gekürt worden. Der 41-Jährige hatte im Februar mit einem spektakulären Fahrmanöver einen bewusstlosen Autofahrer gerettet.

      Weiterlesen »
    • Erste
    • ...
    • 10
    • «
    • 19
    • 20
    • 21
    • »
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    Feuerwehr Kalender 2021

    NEWSLETTER

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt