Neuer MTW für Jugendfeuerwehr
Die vier Jugendfeuerwehren Georgsdorf, Neuenhaus, Lage und Veldhausen in der Samtgemeinde Neuenhaus (LK Grafschaft Bentheim, NI) haben jetzt ein eigenes Fahrzeug.
WeiterlesenDie vier Jugendfeuerwehren Georgsdorf, Neuenhaus, Lage und Veldhausen in der Samtgemeinde Neuenhaus (LK Grafschaft Bentheim, NI) haben jetzt ein eigenes Fahrzeug.
WeiterlesenIm niedersächsischen Mittelnkirchen war ein Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Unter schwerem Atemschutz gelangten die Einsatzkräfte über einen Balkon in den oberen Teil des Hauses und konnten den Brand schnell von innen löschen, bevor er sich im Gebäude weiter ausbreiten oder auf andere Gebäudeteile übergreifen konnte.
WeiterlesenFeuerwehr Leer hat ein Spezialschiff vor dem Sinken bewahrt. In den Maschinenraum war Wasser eingedrungen. Neben der Feuerwehr war auch eine Spezialfirma für Öl- und Umweltschäden vor Ort, denn neben rund 200.000 Liter Wasser trieb eine dicke Ölschicht im Maschinenraum.
WeiterlesenKreisbrandmeister Johann Waten und der stellvertretende Leiter des Rettungsdienstes im Landkreis Leer, Claus Cassens, konnten eine Spende eines Betriebes aus Uplengen entgegennehmen.
WeiterlesenAm Samstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Walsrode zusammen mit der DKMS zu einer großen Stammzellentypisierungsaktion unter dem Motto „Helft dem Helfer“ aufgerufen. Anlass dazu ist die Leukämieerkrankung des Ortsbrandmeisters Stephan Wagner.
WeiterlesenBeim neuen Windpark vor Borkum vertrauen die Industriepartner auf das ganzheitliche Versorgungskonzept Windea Care zur Versorgung und Rettung kranker, verletzter oder verunglückter Personen.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr im niedersächsischen Walsrode wurde mit dem Stichwort "F3 – Gebäudebrand" alarmiert. An der Einsatzstelle sahen die Kräfte, dass ein hölzerner Anbau zwischen zwei Wohnhäusern in Vollbrand stand. Alle Bewohner waren bereits evakuiert.
WeiterlesenEin Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft mit 170 Personen sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in Celle (NI). Aufgrund der Einsatzlage wurde durch die Rettungsleitstelle ein MANV Stufe 7 ausgelöst, da von einer größeren Anzahl an Verletzten auszugehen war.
WeiterlesenDie Bewohner bemerkten den Brand und reagierten schnell. Mit Feuerlöschern – auch von benachbarten Firmen – versuchten die Eigentümer und die Nachbarn das Feuer zu löschen. Sie konnten dadurch eine größere Brandausbreitung verhindern.
WeiterlesenAnwohner hatten zunächst ein Feuer in einem an das Haus angebauten Schuppen bemerkt. Die Bewohner konnten sich noch rechtzeitig ins Freie retten. Als die Feuerwehr eintraf, hatte das Feuer bereits auf den Dachstuhl übergegriffen.
Weiterlesen