Am Mittwoch, den 24. Juli 2019 löste die Leitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises gegen 12:30 Uhr Stadtalarm aus. Der Grund dafür war ein Waldbrand auf einer Fläche von ca. 150 m2 im Bereich zwischen Breunsbacher Weg und der Strecke der RB 25.
Weiterlesen »Am 23. Juli 2019 wurde in Essen-Bergeborbeck um 13:28 Uhr ein Abfallbrand auf dem Gelände eines Altmetall-Recycling-Unternehmens gemeldet. Allerdings entwickelte sich daraus in Windeseile ein Großbrand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung forderten die alarmierten Kräfte sofort Verstärkung nach.
Weiterlesen »Am Dienstag, den 23. Juli 2019 kam es in Werne zu einem Verkehrsunfall zwischen Selmer Landstraße und Cappenberger Damm. Dazu bekam um 12:39 Uhr der Löschzug 1 Stadtmitte mit das Stichwort "TH_PERSON_KLEMMT". Bei der Alarmierung hieß es, dass dabei zwei Fahrzeuginsassen eingeklemmt worden wären.
Weiterlesen »Am Montag, den 22. Juli 2019 kam es an der Kreisstraße 48 zwischen Nideggen-Berg und Heimbach zu einem Flächenbrand. Als Auslöser wird dabei eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg vermutet.
Weiterlesen »Zwei Einsätze für die Feuerwehr Wetter am 22. Juli 2019. Der Löschzug II rückte zum Brand auf einem Firmengelände aus. Dort waren Löscharbeiten mit Wasser und Löschschaum notwendig. Zuvor wurden die Einsatzkräfte bereits zum Schulzentrum Oberwengern gerufen, wo glücklicherweise ein Fehlalarm vorlag. Alarmierung des Löschzugs Gegen 9:06 ging bei der Feuerwehr Wetter eine Alarmierung wegen unklarer Rauchentwicklung in der Gutenbergstraße ein. Infolgedessen rückte umgehend der Löschzug II (Volmarstein/Grundschöttel) zur Einsatzstelle aus, welche sich auf einem Firmengelände an der Straße „An…
Weiterlesen »Am Samstag, den 20. Juli 2019 hinderten zwei falschparkende PKWs die Feuerwehr bei einer Feuermeldung in der Henriettenstraße in Bilk. Jedoch konnte durch die Einsatzkräfte schnell Entwarnung gegeben werden, da ein schmorender Plastikdeckel auf einem Herd die Ursache für den Einsatz war. Kein Mensch ist dabei zu Schaden gekommen.
Weiterlesen »Am Sonntag, den 21. Juli 2019 ereignete sich auf der Autobahn A 448 in Fahrtrichtung Wattenscheid im Bereich der Abfahrt Bochum-Weitmar ein Verkehrsunfall. Dabei hatte sich aus ungeklärter Ursache ein Fahrzeug überschlagen. Dieses blieb anschließend auf dem Dach auf dem linken Fahrstreifen liegen.
Weiterlesen »Nachdem am Sonntag, den 21. Juli 2019 etwa ein Dutzend Pferde von einer Weide ausgebrochen waren, gelangten zwei der Tiere in einen morastigen Tümpel in der Nähe der Nordrather Straße in Neviges. Da eines der beiden sich nicht selbst befreien konnte und zu versinken drohte, musste die Feuerwehr Velbert dieses befreien.
Weiterlesen »Am Nachmittag des 18. Juli 2019 erforderte ein brennendes Fahrzeug den Einsatz der Feuerwehr. Der Einsatzort war auf der Autobahn A 535 zwischen dem Autobahndreieck Verlbert-Nord und der Anschlussstelle Verlbert-Zentrum (Fahrtrichtung Wuppertal).
Weiterlesen »Am 18. Juli 2019 ging bei der Feuerwehr Dortmund gegen 02:35 Uhr ein Alarm ein. Ein Imbiss in der Straße Oestermärsch stand dort vollkommen in Brand.
Weiterlesen »
EINSATZBERICHTE
NORDRHEIN-WESTFALEN
Evakuierung einer S-Bahn: FF Lügde unterstützt
17. Juni 2022
0
Einsatz auf Schienen: Als eine S-Bahn entgleiste, riefen der Notfallmanager der DB und der EVU die Feuerwehr Lügde zu Hilfe.