Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • PROBEHEFT
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

AUS DEN LÄNDERN

BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Buxtehude: Alte Gaststätte ausgebrannt

21. Dezember 201814. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Im Stadtteil Daensen brach am späten Donnerstagabend ein Feuer in einem reetgedachten Gebäude aus. Anwohner hatten einen Knall gehört und dann den Notruf gewählt.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG MELDUNGEN 

Baden-Württemberg: Polizeihubschrauberstaffel unterstützt Bergwachten

20. Dezember 201822. März 2019 Online FV Geräte und Ausrüstungen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Innenminister Thomas Strobl: „Das Land Baden-Württemberg hat in die Sicherheit im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb investiert!“

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Oelde: Feuer in Obdachlosenunterkunft

20. Dezember 201822. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Direkt bei Eintreffen wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude und Flammenschein aus einem Zimmer im Erdgeschoß festgestellt.

Weiterlesen
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Neuer Leiter der Pressestelle der Feuerwehr Hamburg

20. Dezember 201820. Oktober 2021 Online FV Feuerwehrverbände

Brandamtsrat Martin Schneider, der zuvor als Fachlehrer und stellvertretender Fachbereichsleiter an der Feuerwehrakademie tätig war, wird das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Hamburg künftig leiten.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Nürnberg: Tödlicher Unfall auf Hochbaustelle

20. Dezember 201815. März 2019 Boris Karger Einsätze, Einsatztaktik

Am Mittwoch (19.12.2018) wurden um 15:45 Uhr Einheiten der BF Nürnberg und der Rettungsdienst zu einer Großbaustelle in den Stadtosten gerufen. Dort waren drei Bauarbeiter auf tragische Weise verunglückt.

Weiterlesen
MELDUNGEN RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND 

Näher am Kunden

19. Dezember 201822. März 2019 Online FV Fernthermometer, Industrie und Handwerk, Wärmebildkameras

Bullard Europa feierte die offizielle Eröffnung eines neuen Gebäudes in Remagen, um seinen europäischen Kunden einen verbesserten Service bieten zu können.

Weiterlesen
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN TECHNIK 

SH: Rettungsdienst wird digital.

19. Dezember 201819. Oktober 2021 Boris Karger Geräte und Ausrüstungen

Ab 2019 werden in allen Einsatzfahrzeugen der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH und der Landeshauptstadt Kiel die Patientendaten, Untersuchungsergebnisse und Messwerte digital erfasst, dokumentiert und ausgewertet.

Weiterlesen
BAYERN MELDUNGEN 

Lkw-Fahrer sichert Unfallstelle und hilft Verletzten

19. Dezember 201818. Juli 2019 Online FV

Im Oktober fuhr Gernot Schmid mit seinem Lkw auf der AS 30 zwischen Raigering und Immenstetten, als sich an einer Abzweigung vor ihm ein schwerer Unfall ereignete. Sofort blockierte er die unübersichtliche Unfallstelle mit seinem Lkw und eilte den schwer verletzten Unfallopfern zur Hilfe.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Bad Segeberg: Schwerer Arbeitsunfall in Bäckerei

19. Dezember 201822. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Ein Arbeiter war mit seiner Hand in eine Teigverarbeitungsmaschine gelangt. Hierbei wurde die linke Hand zwischen zwei Walzen stark eingeklemmt und gequetscht. Zusammen mit dem Rettungsdienst begann eine aufwendige technische Rettung begonnen.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE 

BAB 5: Autofahrerin lebensgefährlich verletzt

18. Dezember 201820. Oktober 2021 Boris Karger TH Straße

Am Montag ereignete sich auf der A 5 zwischen dem Autobahndreieck Weil am Rhein und der Grenzzollanlage Weil am Rhein/Basel ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Autofahrerin lebensgefährlich verletzt.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.