Buxtehude: Alte Gaststätte ausgebrannt
Im Stadtteil Daensen brach am späten Donnerstagabend ein Feuer in einem reetgedachten Gebäude aus. Anwohner hatten einen Knall gehört und dann den Notruf gewählt.
WeiterlesenIm Stadtteil Daensen brach am späten Donnerstagabend ein Feuer in einem reetgedachten Gebäude aus. Anwohner hatten einen Knall gehört und dann den Notruf gewählt.
WeiterlesenInnenminister Thomas Strobl: „Das Land Baden-Württemberg hat in die Sicherheit im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb investiert!“
WeiterlesenDirekt bei Eintreffen wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude und Flammenschein aus einem Zimmer im Erdgeschoß festgestellt.
WeiterlesenBrandamtsrat Martin Schneider, der zuvor als Fachlehrer und stellvertretender Fachbereichsleiter an der Feuerwehrakademie tätig war, wird das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Hamburg künftig leiten.
WeiterlesenAm Mittwoch (19.12.2018) wurden um 15:45 Uhr Einheiten der BF Nürnberg und der Rettungsdienst zu einer Großbaustelle in den Stadtosten gerufen. Dort waren drei Bauarbeiter auf tragische Weise verunglückt.
WeiterlesenBullard Europa feierte die offizielle Eröffnung eines neuen Gebäudes in Remagen, um seinen europäischen Kunden einen verbesserten Service bieten zu können.
WeiterlesenAb 2019 werden in allen Einsatzfahrzeugen der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH und der Landeshauptstadt Kiel die Patientendaten, Untersuchungsergebnisse und Messwerte digital erfasst, dokumentiert und ausgewertet.
WeiterlesenIm Oktober fuhr Gernot Schmid mit seinem Lkw auf der AS 30 zwischen Raigering und Immenstetten, als sich an einer Abzweigung vor ihm ein schwerer Unfall ereignete. Sofort blockierte er die unübersichtliche Unfallstelle mit seinem Lkw und eilte den schwer verletzten Unfallopfern zur Hilfe.
WeiterlesenEin Arbeiter war mit seiner Hand in eine Teigverarbeitungsmaschine gelangt. Hierbei wurde die linke Hand zwischen zwei Walzen stark eingeklemmt und gequetscht. Zusammen mit dem Rettungsdienst begann eine aufwendige technische Rettung begonnen.
WeiterlesenAm Montag ereignete sich auf der A 5 zwischen dem Autobahndreieck Weil am Rhein und der Grenzzollanlage Weil am Rhein/Basel ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Autofahrerin lebensgefährlich verletzt.
Weiterlesen