Bitumen beschäftigt Feuerwehr
Auf der BAB 3 in Höhe der Rastanlage Spessart-Süd (LK Aschaffenburg, BY) kam es am Mittwoch (31.01.2018) in den Nachtstunden zu einem eher ungewöhnlichen Gefahrguteinsatz.
WeiterlesenAuf der BAB 3 in Höhe der Rastanlage Spessart-Süd (LK Aschaffenburg, BY) kam es am Mittwoch (31.01.2018) in den Nachtstunden zu einem eher ungewöhnlichen Gefahrguteinsatz.
WeiterlesenBei dem Unfall zwischen Beckdorf und Sauensiek erlitten drei Autoinsassen zum Teil schwere Verletzungen. Ein Fahrer hatte bei einem Überholvorgang den Abstand zum entgegenkommenden Verkehr falsch eingeschätzt. Beide Fahrzeuge prallten frontal aufeinander.
WeiterlesenEinem Rangiermeister der Deutschen Bahn wurde bei Arbeiten an einem übelriechenden Kesselwagen schwindelig und er alarmierte die Feuerwehr. Da mit Gefahrgutaustritt gerechnet werden musste, wurden zahlreiche Spezialkräfte zur Rangierstelle in Obereving entsandt.
WeiterlesenDer Bewohner im Obergeschoss wurde durch einen ausgelösten Rauchmelder alarmiert und lief mit einem Feuerlöscher in den bereits stark verqualmten Keller. Dort rettete er den Besitzer des Einfamilienhauses und brachte ihn ins Freie.
WeiterlesenJohanniter vermitteln Delegation aus Perm Know-how in der Ausbildung
WeiterlesenStromausfall, Hackerangriff, Naturkatastrophe – das Mobilfunknetz ist verwundbar und kann schnell zusammenbrechen. Wie im Krisen- und Katastrophenfall ohne Mobilfunknetz trotzdem mit dem Smartphone kommuniziert werden kann, untersuchte das smarter-Projekt. Jetzt wurden die Ergebnisse vorgestellt.
WeiterlesenAnwohner hatten einen piepsenden Rauchwarnmelder vernommen und anschließend auch Rauch im Endreihenhaus bemerkt. Die eintreffende Feuerwehr setzte umgehend einen Trupp zur Menschenrettung ein. Kurz darauf fanden sie die leblose Bewohnerin.
WeiterlesenZiegler hat einen Gerätewagen Logistik 2 an die Freiwillige Feuerwehr Spenge (LK Herford, NRW) ausgeliefert. Das Fahrzeug auf Scania-Basis weist einige Besonderheiten auf.
WeiterlesenDie amerikanische Rettungseinheit 920th Rescue Wing wurde für die dramatische Rettung von zwei Deutschen aus Lebensgefahr mit der Medaille für Rettung aus Seenot am Bande in Gold ausgezeichnet.
WeiterlesenDIe Bewohner eines Wohn- und Geschäftshauses hatten die Feuerwehr Wetter (NRW) gerufen, weil Wasser aus Wänden und der Decke austrat. Eine Zwischendecke hing bereits bedrohlich durch.
Weiterlesen