Unfall eines Rettungswagens: Zusammenstoß mit Pkw
In Essen stieß ein Rettungswagen mit einem Pkw zusammen. Da alle Notarztfahrzeuge besetzt waren, flog der Rettungshubschrauber Christoph 9 zur Unfallstelle.
WeiterlesenIn Essen stieß ein Rettungswagen mit einem Pkw zusammen. Da alle Notarztfahrzeuge besetzt waren, flog der Rettungshubschrauber Christoph 9 zur Unfallstelle.
WeiterlesenDie Stuttgarter Feuerwehren rückten zu einem brennenden Sattelauflieger aus. Der Lkw-Fahrer handelte vorbildlich und begann noch vor deren Ankunft mit dem Löschen.
WeiterlesenWenn das Auto während der Fahrt qualmt, sollte man schnell anhalten. Ein Fahrer in Unterfranken tat das zwar, die Freiwillige Feuerwehr Goldbach konnte das Fahrzeug nach dem Motorbrand jedoch nicht mehr retten.
WeiterlesenSeit dem Jahr 2020 ist das Feuerwehrmuseum Frankfurt an seinem aktuellen Standort beheimatet: im Wachgebäude und einem Teil der Fahrzeughalle der ehemaligen Feuerwache des Industrieparks Griesheim. Doch nun steht die Verlängerung des Mietvertrags auf der Kippe – und damit droht dem renommierten Museum die Schließung. Der Feuerwehrgeschichts- und Museumsverein Frankfurt am Main (FGMV) e. V. appelliert in einem offenen Brief an die politischen Vertreter/-innen der Stadt.
WeiterlesenDurch einen Defekt oder Unfall können die für die Elektromobilität genutzten Lithium-Ionen-Akkus in Brand geraten. Herkömmliche Löschmethoden stoßen durch dieWeiterlesen
WeiterlesenRoyale Gäste bei der Feuerwehr Mönchengladbach: Das Karnevalsprinzenpaar sowie das Kinderprinzenpaar wollten hoch hinaus. Und das geht natürlich bei der Feuerwehr im Korb einer Drehleiter! Närrischer Besuch im Führungs- und Lagezentrum.
WeiterlesenBei diesem Kaminbrand musste die Feuerwehr Bergisch-Gladbach besonders harte Geschütze auffahren und den Kamin von innen öffnen. Dabei gelangt es den Einsatzkräften, ein drohendes Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus zu verhindern.
WeiterlesenFeuerwehrmänner und -frauen sollten körperlich fit bleiben, damit sie ihre Einsätze besser bewältigen können. Der Kreisfeuerwehrverband des Bodensee-Kreises unterstützt seine Einsatzkräfte dabei und hat sich um eine Kooperation mit dem Gesundheitsunternehmen „ProSana“ bemüht. Nun können Feuerwehrangehörige zu besonders attraktiven Konditionen an ihrer Fitness arbeiten.
WeiterlesenGlimpflich endete am 15. Februar 2023 eine Unfallfahrt in München, bei der ein Auto in das Olympia-Einkaufszentrum gefahren war. Trotz der sehr gefährlichen Situation verletzte sich nur eine Person leicht. Ein ungewöhnlicher Einsatz der Münchner Feuerwehr.
WeiterlesenEine Sonderausstellung mit funkferngesteuerten Modellen präsentiert das in Norderstedt beheimatete Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein vom 15. Februar bis zum 30. April 2023. Auch diverse Modelle der Feuerwehr gibt es dabei zu bestaunen.
Weiterlesen