Königsnatter beschäftigt die Feuerwehr
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz rückte die Feuerwehr Mühlheim an der Ruhr am 09. August 2019 aus. Dabei galt es, eine entwischte Königsnatter auf einem Schulgelände einzufangen.
WeiterlesenZu einem ungewöhnlichen Einsatz rückte die Feuerwehr Mühlheim an der Ruhr am 09. August 2019 aus. Dabei galt es, eine entwischte Königsnatter auf einem Schulgelände einzufangen.
WeiterlesenEin schwarzer Tag für die Feuerwehr Hemer: Am 07. August 1969 verunfallte ein Tanklöschfahrzeug mit sechs Einsatzkräften der Wehr am Wixberg in Altena. 50 Jahre später gedachten Mitglieder der Wehr ihrer verunfallten Kameraden in einer Gedenkfeier.
WeiterlesenDie Feuerwehr Essen wurde am Samstag, den 10. August 2019 gegen 17:00 Uhr in die Wilhelm- Beckmann-Straße nach Essen Kray zur Bahnstrecke alarmiert. Es sollten Löscharbeiten an einem brennenden Gebüsch durchgeführt werden. Dieses entpuppte sich jedoch als Flächenbrand.
WeiterlesenAm 11. August 2019 stand in München ein Wohnanhänger in Flammen. Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Hänger in Vollbrand in das Feuer hatte bereits auf eine anliegende Grünfläche übergegriffen. Die Feuerwehr führte den Löschangriff mit zwei Rohren durch.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 08. August 2019 ereignete sich nachmittags ein Kellerbrand in Recklinghausen-Suderwich in der Ehlingstraße. Dazu wurden gegen 14:14 Uhr die Kräfte der Feuerwehr alarmiert. Dabei mussten die Einsatzkräfte dann eine Menschenrettung über die Drehleiter durchführen
WeiterlesenAm Abend des 06. August 2018 geriet eine Rundballenpresse auf einem Feld an der Meinersfehner Straße in Uplengen in Brand. Beim Strohballenpressen bemerkte der Lohnunternehmer plötzlich einen brennenden Ballen.
WeiterlesenNach einem schweren Verkehrsunfall in Dortmund waren drei Personen verletzt, zwei davon schwer. Sie mussten schnellstmöglich aus ihren Fahrzeugen, in denen sie eingeklemmt waren befreit werden. Die Einsatzkräfte fanden eine vorbildiche Rettungsgasse vor und gelangten problemlos zur Einsatzstelle. Im weiteren Verlauf verlor ein Fahrer offenbar die Geduld, wendete seinen PKW und fuhr durch die Rettungsgasse zurück.
WeiterlesenDer Feuerwehrdienst hat viele schöne, aber auch Schattenseiten. Neben der körperlichen kann auch die psychische Belastung durch Einsätze und die Arbeit in der Feuerwehr ein großes Problem werden. Aus diesem Grund gibt es seit 20 Jahren das PSU-Team (Psychosoziale Unterstützung) der Dortmunder Feuerwehr. Sie sind für ihre Kameraden da und unterstützen zusätzlich das Team der Notfallseelsorge. Dabei helfen sie auch Bürgern, die schwerwiegende Erlebnissen in Zusammenhang mit Rettungsdienst und Feuerwehr hinter sich haben.
WeiterlesenAm 06. August 2019 kam es zu einem Feuerwehreinsatz aufgrund eines Müllwagens, der in Brand geraten war. Als die Mitarbeiter eine Rauchentwicklung an ihrem Müllfahrzeug feststellten, alarmierten sie gegen 06:15 Uhr die Feuerwehr Dortmund. Daraufhin stellten sie das Fahrzeug an einem Nebenstreifen der Benninghofer Straße ab, um den Verkehr nicht zu behindern.
WeiterlesenNach einem Verkehrsunfall haben Einsatzkräfte oft alle Hände voll zu tun. Besonders ärgerlich ist es, wenn sie dabei von Gaffern beobachtet oder sogar behindert werden. Doch ganz anderes ereignete sich am 02. August 2019 nach einem Unfall mit umgestürztem Kleintransporter in München. Die Anwohner einer Erdgeschosswohnung öffneten ihr Fenster nicht zu Schauen, sondern, um den Einsatzkräften als freundliche Geste frischen Kaffee anzubieten.
Weiterlesen