Nach Verkehrsunfall: Fahrer fährt durch Rettungsgasse

Nach einem schweren Verkehrsunfall in Dortmund waren drei Personen verletzt, zwei davon schwer. Sie mussten schnellstmöglich aus ihren Fahrzeugen, in denen sie eingeklemmt waren befreit werden. Die Einsatzkräfte fanden eine vorbildiche Rettungsgasse vor und gelangten problemlos zur Einsatzstelle. Im weiteren Verlauf verlor ein Fahrer offenbar die Geduld, wendete seinen PKW und fuhr durch die Rettungsgasse zurück.

Weiterlesen

20 Jahre psychosoziale Unterstützung der Feuerwehr Dortmund

Der Feuerwehrdienst hat viele schöne, aber auch Schattenseiten. Neben der körperlichen kann auch die psychische Belastung durch Einsätze und die Arbeit in der Feuerwehr ein großes Problem werden. Aus diesem Grund gibt es seit 20 Jahren das PSU-Team (Psychosoziale Unterstützung) der Dortmunder Feuerwehr. Sie sind für ihre Kameraden da und unterstützen zusätzlich das Team der Notfallseelsorge. Dabei helfen sie auch Bürgern, die schwerwiegende Erlebnissen in Zusammenhang mit Rettungsdienst und Feuerwehr hinter sich haben.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz: Brennender Müllwagen

Am 06. August 2019 kam es zu einem Feuerwehreinsatz aufgrund eines Müllwagens, der in Brand geraten war. Als die Mitarbeiter eine Rauchentwicklung an ihrem Müllfahrzeug feststellten, alarmierten sie gegen 06:15 Uhr die Feuerwehr Dortmund. Daraufhin stellten sie das Fahrzeug an einem Nebenstreifen der Benninghofer Straße ab, um den Verkehr nicht zu behindern.

Weiterlesen

Statt Gaffern: Kaffee für Einsatzkräfte nach Autounfall

Nach einem Verkehrsunfall haben Einsatzkräfte oft alle Hände voll zu tun. Besonders ärgerlich ist es, wenn sie dabei von Gaffern beobachtet oder sogar behindert werden. Doch ganz anderes ereignete sich am 02. August 2019 nach einem Unfall mit umgestürztem Kleintransporter in München. Die Anwohner einer Erdgeschosswohnung öffneten ihr Fenster nicht zu Schauen, sondern, um den Einsatzkräften als freundliche Geste frischen Kaffee anzubieten.

Weiterlesen