Feuerwehr Stolberg im Großeinsatz
Zwei große Einsatzstellen musste die Feuerwehr der Kupferstadt Stolberg (Rheinland) mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften abarbeiten. Hierbei wurden zwei Personen gerettet, aber auch mehrere verletzt.
WeiterlesenZwei große Einsatzstellen musste die Feuerwehr der Kupferstadt Stolberg (Rheinland) mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften abarbeiten. Hierbei wurden zwei Personen gerettet, aber auch mehrere verletzt.
WeiterlesenAm Montag kam es auf der Bundesautobahn BAB 43 zum Brand eines Kraftfahrzeuges im Baustellenbereich kurz vor dem Autobahnkreuz Recklinghausen. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand. Allerdings hatte die Feuerwehr massive Probleme mit der Rettungsgasse.
WeiterlesenDie Feuerwehr Plettenberg wurde zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen, bei dem sich ein Kleinwagen überschlagen hatte. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein schwer demoliertes Fahrzeug vor. Unmittelbar hinter dem Fahrersitz war eine Laterne bis zum Bodenbereich in das Fahrzeuginnere eingedrungen. Insassen auf der Rückbank hätten keine Überlebenschance gehabt.
WeiterlesenIm niedersächsischen Grotegaste ist am Samstag ein Wohnhaus in Brand geraten und nahezu vollständig zerstört worden. Die Feuerwehr kämpfte stundenlang gegen die Flammen. Die Bewohner waren glücklicherweise nicht zu Hause.
WeiterlesenAufgrund der Brandtemperaturen in dem Heizungskeller zersplitterte eine Scheibe eines Kellerfensters und schwarzer Rauch quoll heraus. Durch fehlende Türen verteilte sich Brandrauch aus dem Kellerbereich durch das Treppenhaus in den Wohnraum.
WeiterlesenIn einem Mehrfamilienhaus in Ratingen schreckten die Bewohner aufgrund eines Knalls hoch. Anschließend drang Rauch aus der Küche. Schnell alarmierten sie die Feuerwehr und verließen die Wohnung. Dabei machten sie sich jedoch Gedanken, wie die Einsatzkräfte möglichst ungehindert wieder in die Wohnung gelangen könnten.
WeiterlesenEin älterer Herr ist beim Kirschenpflücken aus einem Baum auf ein Gartenhausflachdach gefallen und verletzte sich dabei. Aufgrund der gemeldeten Lage wurde auch ein Notarzt per Rettungshubschrauber angefordert. Vor Ort wurde dann die patientenschonende Rettung vorbereitet.
WeiterlesenEine alle vier Jahre stattfindende Pflichtübung von Plettenberger Feuerwehr und Straßen NRW als Betreiber des Tunnels, fand am Dienstag im eigens dafür gesperrten Hestenbergtunnel statt.
WeiterlesenAlarm in Frankfurt-Bockenheim: In einem Durchgang zwischen zwei Gebäuden brannten Unrat, Kunststoffe und Autoreifen. Der Brandrauch zog auch in ein dreistöckiges Gebäude.
WeiterlesenDie Feuerwehr Ratingen, der Rettungsdienst sowie der Notarzt wurden am Dienstagabend zu einem Unfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Ursächlich für den Unfall war ein Fahrer, der die Autobahn in verkehrter Richtung befuhr und mit ca. 120 km/h mit einem anderen Fahrzeug kollidierte. Das schnelle Vorankommen der Einsatzkräfte wurde durch abgestellte Fahrzeuge, aufgebaute Campingstühle und sich außerhalb der Fahrzeuge befindliche Personen teilweise erheblich gestört.
Weiterlesen