Rauchsäule über Lintzel
Im niedersächsischen Wriedel-Lintzel geriet ein als Büro genutzter Stallanbau in Brand. Es entstand Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro. Im Fokus der Brandursachenermittlung steht ein holzbetriebender Kaminofen.
WeiterlesenIm niedersächsischen Wriedel-Lintzel geriet ein als Büro genutzter Stallanbau in Brand. Es entstand Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro. Im Fokus der Brandursachenermittlung steht ein holzbetriebender Kaminofen.
WeiterlesenIn Essen war am Montag ein Feuer im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Die hinzugerufene Feuerwehr brachte noch vor der Brandbekämpfung ein Sprungpolster in Stellung, da zwei Männer zu springen drohten.
WeiterlesenAufmerksame Nachbarn im Arnsberger Stadtteil Neheim-Moosfelde bemerkten Rauch, der aus einem der Wohnhäuser entwich und riefen die Feuerwehr. Diese konnte den Brand mit einem massiven Löschangriff eindämmen. Zudem verhinderte sie ein Übergreifen der Flammen auf das Nebengebäude.
WeiterlesenIn Mülheim an der Ruhr bemerkte ein Spaziergänger blubbernde Geräusche aus einem festgemachten Boot und informierte die Feuerwehr. Diese legte vorsorglich ein Ölschlengel um das Partyschiff. Behindert wurden die Arbeiten durch eine auf der Ruhr befindliche Eisschicht.
WeiterlesenDie Feuerwehr Arnsberg wurde zu einer technischen Hilfeleistung auf der Autobahn A 46 gerufen. Dort hatte sich ein Pkw überschlagen und war neben der rechten Fahrspur im Graben gelandet. Ein schwangere Frau und zwei weitere Kinder wurden bei dem Unfall verletzt.
WeiterlesenIn einem Mehrfamilienhaus in Mülheim an der Ruhr (NRW) kam es zu einem Dachstuhlbrand. Während der Löscharbeiten fanden die Bewohner Zuflucht in einem Bus, der aufgrund der frostigen Temperaturen von der Feuerwehr angefordert wurde. Zwei Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar.
WeiterlesenIm nordrhein-westfälischen Werne führte am Montagmorgen Speisefett zu einem aufwendigen Öleinsatz auf der Lippe.
WeiterlesenDie Feuerwehr Heiligenhaus (NW) musste am Morgen zu einem Dachstuhbrand ausrücken. Verursacht wurde das Feuer wahrscheinlich durch einen Blitzeinschlag. Eine Herausforderung bei den Löscharbeiten waren die Solarkollektoren auf dem Dach.
WeiterlesenWeil er zwangsgeräumt werden sollte, hat ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Stade (NI) offenbar Feuer gelegt und dann die Wohnung verlassen. Die FW Stade rückte nach der Alarmierung mit beiden Zügen an. Vor Ort wurden die Feuerwehrleute mit einem neuen Problem konfrontiert.
WeiterlesenEinen Schwerverletzen und zwei Leichtverletzte forderte eine Verpuffung im Küchenbereich eines Apartments eines Männerwohnheimes in Köln Longerich.
Weiterlesen