Flugfeldlöschfahrzeuge Ziegler Z8 erstmals ausgeliefert
Die ersten Z-Class Z8 des Fahrzeugherstellers Ziegler wurden nach der Präsentation 2020 erstmals an die Flughafenfeuerwehr Münster-Osnabrück ausgeliefert.
WeiterlesenDie ersten Z-Class Z8 des Fahrzeugherstellers Ziegler wurden nach der Präsentation 2020 erstmals an die Flughafenfeuerwehr Münster-Osnabrück ausgeliefert.
WeiterlesenDas Smartphone als Wärmebildkamera – möglich sollen es die „Compact“-Modelle von Seek Thermal machen. Die Redaktion hat die moderne Lösung in der Praxis getestet.
WeiterlesenDie Vorbereitungen für die Interschutz laufen. Auch wenn viele Firmen bereits absagen mussten, soll sie nach wie vor stattfinden und auch unser Team von FEUERWEHR wird vor Ort sein.
WeiterlesenLöschlanzen bilden Sicherheit bei brennenden Elektrofahrzeugen. Wenn die Batterie eines Elektrofahrzeugs brennt, kommt es zu einer Kettenreaktion, in der letztendlich die Batteriezelle brennt. E-Löschlanzen versprechen mit zentriertem Löschmitteleinsatz eine schnelle Kühlung der Batterie und einen gelungenen Löscheinsatz. Wie die Löschlanzen von Murer und Rosenbauer arbeiten und was allgemeine Vor-und Nachteile der neuen Löschtechnik sind.
WeiterlesenDie Feuerwehr Drachen in Fryslân besitzt nun ein Löschfahrzeug der Ziegler Brandweerechniek B.V., die eine Tochtergesellschaft der Firma Ziegler ist. Seit dem 24. Februar ist das Löschfahrzeug nun Teil des 29 Fahrzeuge starken Fuhrparks. Aufgebaut ist das Fahrzeug auf einem Volvo-Fahrgestell FE320 4X2.
WeiterlesenFür Wald- und Vegetationsbrände beschafft das Land Niedersachsen spezielle Waldbrandlöschfahrzeuge. Der Aufbauhersteller Iturri hat jetzt zur Erprobung das erste von vorerst vier Fahrzeugen für den niedersächsischen Katastrophenschutz ausgeliefert.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Johanniter Unfall Hilfe in Bremen konnten nun ihren Lkw GW-San weiter ausstatten. Mit dem neuen EKG-Gerät können sie nun ihre Patient/-innen noch besser überwachen.
WeiterlesenDie Berufsfeuerwehr Bremen entwickelt neue Konzepte für ihre Einsätze. Im Fokus steht dabei die Einsatznachbereitung. Um den Wechsel der Kleidung zu vereinfachen, verstärkt nun ein neuer Gerätewagen den Fuhrpark.
WeiterlesenWie viele Personen befindet sich auch Lena Wieland in einem Berufsfeld, das als vermeintliche „Männerdomäne“ gilt. Nebenbei lebt sie auch ihre Begeisterung für das Feuerwehrwesen aus – auch das ein männerdominiertes Feld. All das hält sie aber nicht von ihrer Leidenschaft ab.
WeiterlesenNeue Fahrzeuge für die Feuerwehr Pforzheim: BAI Sonderfahrzeuge GmbH lieferte zwei HLF 10 aus. Diese Ausstattung und technischen Besonderheiten bringen die neuen Einsatzfahrzeuge mit.
Weiterlesen