Jugendfeuerwehr setzt sich für Fledermäuse ein
In Heiligenhaus gibt es neue Fledermauskästen für die warmen Sommermonate dank der Jugendfeuerwehr.
WeiterlesenIn Heiligenhaus gibt es neue Fledermauskästen für die warmen Sommermonate dank der Jugendfeuerwehr.
WeiterlesenBei der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren viele helfende Hände nötig. Neben Einsatzkräften des Katastrophenschutzes sind auch viele Menschen ganz spontan, freiwillig und unentgeltlich zur Hilfe geeilt. Nun soll eine hochschulübergreifende Umfrage unter diesen Spontanhelfenden wertvolle Impulse für künftige Ereignisse geben.
WeiterlesenEinsätze nach Katastrophenlagen erfordern eine besondere Koordination und zahlreiche Hilfsmittel. Gerade jüngste Katastrophen wie die Hochwasserereignisse und auch die Coronapandemie haben das deutlich gezeigt. Das Land Mecklenburg-Vorpommern forderte deshalb nun einen Landeskatastrophenstab.
WeiterlesenNach dem Abschluss ihrer Grundausbildung dürfen die 22 Teilnehmer/-innen des Lehrgangs 2021 nun mit auf Einsätze fahren.
WeiterlesenMünchen sucht Lebensretter/-innen: Für 2022 wirbt die Berufsfeuerwehr München wieder um Nachwuchs für die Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter.
WeiterlesenUm mehr über die Arbeit und die Ausrüstung der Feuerwehr zu erfahren, besuchten Kinder des Kindergartens St. Markus aus Bedburg-Hau die dortige Feuerwehr.
WeiterlesenHeiß her ging es am Samstag, den 18. September 2021 im Landkreis Forchheim in der bayerischen Oberpfalz. Denn dort fand eine Großübung zur Waldbrandbekämpfung statt, zu der sogar Innenminister Herrmann anreiste.
WeiterlesenMit der neuen Ersthelferkarte gibt die Rettungsdienst-Kooperation Schleswig-Holstein ein Infoblatt heraus, dass Ersthelfende über ihre Möglichkeiten informiert, u. a. Schadensersatz für im Einsatz entstandene Schäden zu erhalten.
WeiterlesenUm die richtigen Technologien im Einsatz zur Verfügung zu haben, ist der Austausch zwischen Feuerwehren und Aufbauern wichtig. Deswegen trafen sich Karl-Heinz Banse, Präsident des DFV und der stellvertretende Bundesgeschäftsführer Rudolf Römer mit dem CEO von Magirus Thomas Hilse.
WeiterlesenIn Bayern startete am 10. September 2021 die diesjährige Feuerwehr-Aktionswoche. Im Landkreis Neumarkt (Oberpfalz) eröffnete Innenminister Joachim Herrmann zusammen mit dem Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbands Bayern Johann Eitzenberger die bis zum 19. September 2021 laufende Aktion.
Weiterlesen