Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

MELDUNGEN

MELDUNGEN 

Ausgezeichnet – Modernes Feuerwehrhaus

14. September 202114. September 2021 Redaktion Architektenkammer Baden-Württemberg, Feuerwehr Wannweil, Feuerwehrhaus, Gerätehaus

Die Feuerwehr Wannweil freut sich seit 2016 über ihr neues Gerätehaus. Dieses erhielt nun 2020 auch die Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg.

Weiterlesen
Brandoberinspektor Christoph Hartmann (rechts) überreicht Jörg Richter ein Poloshirt, dass ihn an seine Radtour vom Mittelmeer über die Alpen nach München erinnern soll.
MELDUNGEN 

Feuerwehrmann radelt für den guten Zweck

3. September 20217. September 2021 Redaktion Berufsfeuerwehr Würzburg, München, Radtour, Seltene Krankheit, Wohltätigkeit

Mit einer Radtour vom Mittelmeer nach München möchte der ehemalige Feuerwehrmann Jörg Richter die Care-for-Rare Foundation und dadurch Kinder mit seltenen Krankheiten unterstützen.

Weiterlesen
In Berlin startete am 16. August 2021 eine Informationskampagne zum verantwortungsvollen Umgang mit der Notrufnummer 112.
MELDUNGEN 

Berlin: Feuerwehr startet Informationskampagne zur 112

25. August 202119. August 2021 Redaktion 112, Berliner Feuerwehr, Brandbekämpfung, Informationskampagne, Notruf, Notruf 112, Rettungsdienst, Technische Hilfeleistung

Mit einer neuen Informationskampagne zum verantwortungsvollen Umfang mit der Notrufnummer 112 möchte die Berliner Feuerwehr die Berliner/-innen aufklären. Denn sie stößt aufgrund vermeidbarer Notrufe allmählich an ihre Kapazitätsgrenzen.

Weiterlesen
Mit ihrer gesamten Ausrüstung laufen die Einsatzkräfte für den Verein km4kids beim Kölnturm Treppenlauf.
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Verein sammelt Spendengelder für Flutopfer

23. August 202119. August 2021 Redaktion Atemschutzgerät, Feuerwehr Rheurdt, Flutkatastrophe, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, km4kids, Kölnturm, Kölnturm Treppenlauf, NRW, Wohltätigkeitslauf

Einsatzkräfte der Feuerwehr Rheurdt nehmen am Kölnturm Treppenlauf 2021 und sammeln Spenden für Kinder- und Jugendfeuerwehren in NRW, die von der Flutkatastrophe betroffen sind.

Weiterlesen
Auf der Civil Protect 2021 steht die menschliche Sicherheit im Fokus.
MELDUNGEN 

Civil Protect 2021: Präsenztermin steht fest

18. August 2021 Redaktion #MesseGanzSicher, Bergwacht Bayern, Berufsfeuerwehr München, Civil Protect 2021, Messe, Notfall, Oktoberfest, Prävention, Rettung, Sicherheit

Nach fast einem Jahr findet in Bozen/Südtirol mit der Civil Protect 2021 erstmalig wieder eine Präsenzmesse statt. Vom 17. bis zum 19. September 2021 können sich Interessierte zu den Themen Notfall, Rettung, Sicherheit und Prävention informieren.

Weiterlesen
Der Deutsche Feuerwehrverband hat seine Fragen zu feuerwehrrelevanten Themen an Parteien, die zur Bundestagswahl am 26. September 2021 antreten, gestellt.
MELDUNGEN 

Feuerwehrverband stellt Fragen an Parteien

17. August 2021 Redaktion Bundestagswahl, Deutscher Feuerwehrverband, Stimmrecht, Wahlprüfsteine

Um zu erfahren, wie sich einige, zur Bundestagswahl antretenden, Parteien zu feuerwehrrelevanten Themen positionieren, hat der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) insgesamt 8 Fragen an die Bundesebene gestellt.

Weiterlesen
Nach mehr als einem Jahr konnten die Feuerwehren in Taura beim Heerdebockpokal erstmals seit Pandemiebeginn wieder in einem Wettkampf gegeneinander antreten.
MELDUNGEN 

Feuerwehren nehmen Wettkämpfe wieder auf

16. August 2021 Redaktion Brandenburg, Feuerwehrsport, Heedebockpokal, Löschangriffsmannschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Taura, Wettkampf

Die Wettkämpfe der Feuerwehren nehmen allmählich wieder an Fahrt auf. So fand zuletzt der Heerdebockpokal in Taura statt. Doch nach eineinhalb Jahren ohne Training und Wettkämpfen läuft noch nicht alles rund.

Weiterlesen
Die Aufräumarbeiten der Kräfte werden noch Wochen andauern.
BAYERN MELDUNGEN 

THW-Kräfte in NRW, RLP und Griechenland im Einsatz

13. August 2021 Redaktion Ansbach, Baiersdorf, Dinkelsbühl, Erlangen, Feuchtwangen, Flutkatastrophe, Fürth, Griechenland, Nürnberg, Schwabach, THW, Waldbrände

Viele Einsatzkräfte des THW sind gegenwärtig im Westen Deutschlands und nun auch in Griechenland gebunden, um zu helfen. Nach der Flutkatastrophe bieten sich ihnen Bilder der Verwüstung.

Weiterlesen
Am Tag des Rauchmelders am 13. August 2021 klärt das Forum für Brandrauchprävention e. V. über die richtige Wartung und Pflege von Rauchmeldern auf.
MELDUNGEN WISSEN 

Wartung von Rauchmeldern: so funktionierts

11. August 202116. August 2021 Redaktion Deutscher Feuerwehrverband, Forum Brandrauchprävention, Rauchmelder, Rauchmelder retten Leben, Rauchmeldertag, Tag des Rauchmelders

Rauchmelder retten Leben und deswegen müssen sie regelmäßig überprüft und gereinigt werden. Am Tag des Rauchmelders am 13. August 2021 möchte das Forum für Brandrauchprävention e. V. diesen Umstand erneut ins Gedächtnis rufen.

Weiterlesen
Zwei Einsatzfahrzeuge für die kleinsten Feuerwehrinteressierten hat der Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg angeschafft.
MELDUNGEN 

Einsatzfahrzeuge für die Jüngsten

3. August 2021 Redaktion Jugendfeuerwehr, Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg, Löschfahrzeug, Nachwuchs gewinnen, Nachwuchsgewinnung

Mit zwei neuen Löschfahrzeugen möchte der Kreisfeuerwehrverband bereits die kleinsten Feuerwehrinteressierten für eine Mitgliedschaft bei der Feuerwehr begeistern.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.