Ausgezeichnet – Modernes Feuerwehrhaus
Die Feuerwehr Wannweil freut sich seit 2016 über ihr neues Gerätehaus. Dieses erhielt nun 2020 auch die Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg.
WeiterlesenDie Feuerwehr Wannweil freut sich seit 2016 über ihr neues Gerätehaus. Dieses erhielt nun 2020 auch die Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg.
WeiterlesenMit einer Radtour vom Mittelmeer nach München möchte der ehemalige Feuerwehrmann Jörg Richter die Care-for-Rare Foundation und dadurch Kinder mit seltenen Krankheiten unterstützen.
WeiterlesenMit einer neuen Informationskampagne zum verantwortungsvollen Umfang mit der Notrufnummer 112 möchte die Berliner Feuerwehr die Berliner/-innen aufklären. Denn sie stößt aufgrund vermeidbarer Notrufe allmählich an ihre Kapazitätsgrenzen.
WeiterlesenEinsatzkräfte der Feuerwehr Rheurdt nehmen am Kölnturm Treppenlauf 2021 und sammeln Spenden für Kinder- und Jugendfeuerwehren in NRW, die von der Flutkatastrophe betroffen sind.
WeiterlesenNach fast einem Jahr findet in Bozen/Südtirol mit der Civil Protect 2021 erstmalig wieder eine Präsenzmesse statt. Vom 17. bis zum 19. September 2021 können sich Interessierte zu den Themen Notfall, Rettung, Sicherheit und Prävention informieren.
WeiterlesenUm zu erfahren, wie sich einige, zur Bundestagswahl antretenden, Parteien zu feuerwehrrelevanten Themen positionieren, hat der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) insgesamt 8 Fragen an die Bundesebene gestellt.
WeiterlesenDie Wettkämpfe der Feuerwehren nehmen allmählich wieder an Fahrt auf. So fand zuletzt der Heerdebockpokal in Taura statt. Doch nach eineinhalb Jahren ohne Training und Wettkämpfen läuft noch nicht alles rund.
WeiterlesenViele Einsatzkräfte des THW sind gegenwärtig im Westen Deutschlands und nun auch in Griechenland gebunden, um zu helfen. Nach der Flutkatastrophe bieten sich ihnen Bilder der Verwüstung.
WeiterlesenRauchmelder retten Leben und deswegen müssen sie regelmäßig überprüft und gereinigt werden. Am Tag des Rauchmelders am 13. August 2021 möchte das Forum für Brandrauchprävention e. V. diesen Umstand erneut ins Gedächtnis rufen.
WeiterlesenMit zwei neuen Löschfahrzeugen möchte der Kreisfeuerwehrverband bereits die kleinsten Feuerwehrinteressierten für eine Mitgliedschaft bei der Feuerwehr begeistern.
Weiterlesen