Leistungsnachweis der Feuerwehren in Ennepetal
Beim „Tag der Feuerwehr“, den die Löschgruppe Voerde veranstaltete, fand parallel auch der Leistungsnachweis der Feuerwehren statt. Die Teilnehmer meisterten die Aufgaben mit Bravour!
WeiterlesenBeim „Tag der Feuerwehr“, den die Löschgruppe Voerde veranstaltete, fand parallel auch der Leistungsnachweis der Feuerwehren statt. Die Teilnehmer meisterten die Aufgaben mit Bravour!
WeiterlesenBei einem Festival in Marienmünster-Altenbergen fassten drei Personen offenbar den Plan, die anwesende Feuerwehr zu bestehlen. Aus den Geräteräumen eines abgestellten Einsatzfahrzeugs entnahmen sie Rettungsgeräte und deponierten sie in einem nahgelegenen Waldstück. Die Polizei beendete den Diebstahl.
WeiterlesenDeutsche Meisterschaft im Treppenlauf: Dabei galt es in voller Montur 1.390 Stufen über 232 Höhenmeter zu erklimmen.
WeiterlesenWird ein neues Einsatzfahrzeug gebraucht, ist es üblich, dieses mitsamt der feuerwehrtechnischen Ausstattung zu beschaffen. Die Feuerwehr Kleve beschaffte jedoch zwei Standard-Pkw und führte die Ausrüstung selbst durch.
WeiterlesenBereits zum vierten Mal fand am Gerätehaus der FF Kramsach eine abschnittsübergreifende 24-Stunden-Übung für die Feuerwehrjugend statt.
WeiterlesenDer ‚Äskulap Nürnberg 12‘ war ein motorisierter Pionier im Rettungsdienst: In den 70er-Jahren wurde er als erstes NEF Bayerns in Dienst genommen. Im September 2019 wurde dem Rotkreuz-Museum in Nürnberg eine Replik übergeben.
WeiterlesenBei der Feuerwehr Hemer gab es einige Beförderungen. Nach dem B4 Lehrgang ist jetzt nämlich eine Beförderung zum Stadtbrandinspektor möglich.
WeiterlesenDer 7. unterfränkische Leistungsmarsch fand am 7. September 2019 erstmals im Landkreis Aschaffenburg statt. Der Gastgeber des Feuerwehrwettbewerbs war der Ort Glattbach. Unter den strengen Augen der Schiedsrichter und Zeitnehmern absolvierten die Teams zehn praktische und theoretische Aufgaben aus dem Feuerwehrbereich.
WeiterlesenNeue Beschaffung: Der THW Ortsverband Nürnberger Land ist jetzt mit einer neuen Sandsackkomponente ausgerüstet und so bestens gegen Starkregen gerüstet.
WeiterlesenEine Panne bescherte der Nürnberger Feuerwehr besonderen Besuch: Drei britische Feuerwehrmänner strandeten wegen einer Panne bei einer Fahrzeugüberführung in der fränkischen Hauptstadt. Für die Pannenhilfe bedankten sie sich mit englischem Tee.
Weiterlesen