Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurden am Freitag die Feuerwehren aus Bad Liebenzell und Monakam (LK Calw, BW) alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Liebenzell wurden zwei verunfallte Fahrzeuge unterhalb der Straße im angrenzenden Wald vorgefunden;
Weiterlesen »Die Einsätze der Bergwacht Schwarzwald haben im vergangenen Jahr einen neuen Höhepunkt erreicht: Mit 1.455 Einsätzen wurde die bislang einsatzstärksten Jahre 2010 und 2013 übertroffen.
Weiterlesen »Zu einer Technischen Hilfeleistung mit einer eingeklemmten Person wurden am Samstag die Feuerwehren aus Ebhausen und Nagold (LK Calw, BW) alarmiert.
Weiterlesen »Lufthansa Aviation Training führt seit Herbst 2018 für die DRF Luftrettung das Human Factors Training durch. Ab 2020 wollen beide Unternehmen auch Synergien in der Pilotenaus- und -fortbildung nutzen.
Weiterlesen »Sachschaden von mehr als 500.000 Euro ist laut Polizei die vorläufige Bilanz eines Großbrandes, der am Dienstag (12.2.2019) gegen 16 Uhr in einem Gasthaus im Oberteuringer Ortsteil Hefigkofen (BW) ausbrach. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »Die Nachtflugexpertise der DRF Luftrettung ist mehr und mehr gefragt: Im Jahr 2018 stieg die Anzahl nächtlicher Einsätze der rot-weißen Hubschrauber um zwanzig Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen »Im Ortsteil Maisenbach kam es in einer Werkstatt, in der ein Kaminofen genutzt wurde, zu einem Brand. Das Feuer brach in der Dämmung aus und fraß sich durch die Decke.
Weiterlesen »Die Feuerwehr Mühlacker (BW) rettete in der Silvesternacht einen Hund, der aus Panik vor einem Böller in ein Entwässerungsrohr geflüchtet war und dort nun feststeckte. Die Tierschutzorganisation PETA ernannte die Retter jetzt zu "Helden für Tiere".
Weiterlesen »Ein verdächtiger Geruch in einem Paket-Verteilerzentrum im Industriegebiet in Malsch (BW) forderte am Dienstagmorgen einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Zwei Mitarbeiter mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Weiterlesen »Ein größeres landwirtschaftliches Anwesen wurde am späten Mittwochabend im Bereich der Rheinschanzinsel ein Raub der Flammen. Die Feuerwehrkräfte waren die Nacht über stundenlang im Einsatz.
Weiterlesen »
BADEN-WÜRTTEMBERG
MELDUNGEN
Feuerwehr Stockach: Anspruchsvolle Atemschutzübung
29. Juni 2022
0
Unbekanntes Terrain: Die Abteilung Wahlwies der Freiwilligen Feuerwehr Stockach führte eine Atemschutzübung durch. Aufgrund guter Kontakte konnte diese auf dem Gelände…