• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • KONTAKT
    • TERMINE
    • KLEINANZEIGEN
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 6. Juli 2022 1.000 l Salpetersäure: Gefahrguteinsatz in Holtsee
    • 6. Juli 2022 Waldbrand: Feuer am Holzlager in Heigenbrücken
    • 4. Juli 2022 Freiwillige Feuerwehr Harber: Im Ort verwurzelt
    • 4. Juli 2022 Urlaubsfahrt: Kann mein Auto schon in die Ferien?
    • 29. Juni 2022 Ortsfeuerwehr Feldkirch-Stadt: Schutz der Altstadt
    • 29. Juni 2022 Feuerwehr Stockach: Anspruchsvolle Atemschutzübung

BERLIN UND BRANDENBURG

    BERLIN UND BRANDENBURG EINSATZBERICHTE

    Sturmtiefs: Berliner Feuerwehr im Dauereinsatz

    28. Februar 2022
    0

    Wie in vielen Teilen Deutschlands hielt das Sturmtief Ylenia auch die Feuerwehr in Berlin in Atem und brach damit alle Einsatzrekorde.…

    BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK

    Premiere: E-Löschfahrzeug für Berlin

    2. Oktober 2020
    0

    Seit dem 28. September 2020 erprobt die Berliner Feuerwehr ein in Deutschland einmaliges Einsatzfahrzeug: ein elektrobetriebenes Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug. So möchte…

    BERLIN UND BRANDENBURG WISSEN

    Häusliche Gewalt: Berliner Feuerwehr ist vorbereitet

    3. Juni 2020
    0

    Häusliche Gewalt und sexualisierte Gewalt können Rettungskräften in ihrer täglichen Einsatzpraxis jederzeit begegnen. Um die Kolleg/innen und Betroffenen bestmöglich zu unterstützen,…

    BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

    Angriff auf Einsatzkräfte

    24. April 2020
    0

    Am 22. April 2020 wurde ein Feuerwehrmann der Berliner Feuerwehr während einer Einsatzfahrt von einem Passanten verletzt. Die Einsatzkraft musste mit…

    BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

    Dem Coronavirus gemeinsam begegnen

    9. März 2020
    0

    KV Berlin und Berliner Feuerwehr ziehen an einem Strang: Ein gemeinsamer Fahrdienst kommt immobilen Patienten, die potenziell am Coronavirus erkrankt sein…

    BERLIN UND BRANDENBURG EINSATZBERICHTE

    Waldbrand in Brandenburg: Einsatz für Hubschrauber der Bundespolizei

    25. Juni 2019
    0

    Der Waldbrand in der Lieberoser Heide (Brandenburg) breitet sich trotz Einsatz eines "Super Puma"-Löschhubschraubers weiter aus. Zur Brandbekämpfung wird jetzt zusätzlich…

    BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

    Waldbrände: Feuerwehrverband Brandenburg fordert Test von Löschflugzeugen

    11. Juni 2019
    0

    Um bei Waldbränden besser gerüstet zu sein, fordert der Landesfeuerwehrverband Brandenburg den Einsatz von Löschflugzeugen. Dies äußerte der Verbandspräsident werner-Siegwalt Schippel…

    BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

    Held der Straße 2018

    11. März 2019
    227

    Im September 2018 rettete Lutz Kluge einem verunfallten Mann das Leben, indem er die klemmende Tür des brennenden Fahrzeugs öffnete und…

    BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

    Feuerwehr-Oscar für FF Treuenbrietzen

    4. März 2019
    293

    In Ulm wurde zum sechsten Mal der Magirus Award, auch bekannt als "Oscar der Feuerwehrbranche", verliehen. Freuen durfte sich in diesem…

    • BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

      Ersthelfer rettet Mann aus brennendem Fahrzeug

      Online FV 2. November 2018
      0 32

      Im August war Lutz Kluge als Beifahrer auf der BAB 13 in Richtung Dresden. Dort sah er einen Wagen in Schlangenlinien fahren, der kurz darauf von der Fahrbahn abkam und zu brennen begann. Kluge zögerte nicht und konnte die klemmende Tür des Fahrzeugs öffnen, wodurch der Fahrer entkommen konnte, bevor das Fahrzeug in Flammen aufging.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

      Erfolgreiches Waldbrandseminar

      Online FV 26. Oktober 2018
      0 49

      Die Landesfeuerwehrschule Eisenhüttenstadt (BB) organisierte in Paaren ein Waldbrandsemina, an dem rund 200 Führungskräfte aus den Feuerwehren, Hilfsorganisationen, der Forstwirtschaft und der Bundeswehr teilnahmen.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK

      Neuer Schwerlasthubschrauber hebt ab

      Boris Karger 25. Oktober 2018
      0 64

      Die Spezialflug Berlin hat die neueste Version des robusten Mi-8 übernommen. Dank der modernen Triebwerke kann der Hubschrauber selbst bei hohen Außentemperaturen mit der vollen Außennutzlast von 3000 kg starten. Ein solches Arbeitspferd hätte man bei den Waldbränden im Sommer gut gebrauchen können.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

      Wünschewagen-Sternfahrt

      Online FV 22. Oktober 2018
      0 17

      Zu einer besonderen Sternfahrt trafen 18 sogenannte „Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Berlin. Vom Hauptbahnhof ging es über den Großen Stern zum Brandenburger Tor.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK

      Grünes Licht für neues LF-KatS

      Boris Karger 22. Oktober 2018
      0 373

      Das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) haben der Firma Rosenbauer die Serienfreigabe für das Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF-KatS) erteilt.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK

      Neues an Berlins Flughäfen

      Boris Karger 2. Oktober 2018
      0 118

      Insgesamt 55 Fahr­zeuge sichern den Flugbetrieb an den beiden Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld. In den letzten Monaten gab es einige interessante Neuzugänge im Fuhrpark der Flughafen-Feuerwehr.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

      Motorola Solutions fördert weiterhin die Jugendfeuerwehren

      Online FV 25. September 2018
      0 31

      Projekt der Deutschen Jugendfeuerwehr seit sechs Jahren durch die Motorola Solutions Foundation finanziert

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

      Museumsfahrzeuge endlich ersetzen!

      Online FV 19. September 2018
      0 43

      Beim Berliner Abend der deutschen Feuerwehren forderte DFV-Präsident Ziebs, mehr Geld in die Hand zu nehmen, um die Feuerwehren ordentlich und zeitgemäß auszurüsten. Zugleich kritisierte er die weiter anhaltenden Übergriffe auf Rettungskräfte.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

      Bewältigung von Unwetterlagen

      Online FV 17. September 2018
      0 48

      Bereits zum fünften Mal organisiert die Projektgruppe Feuerwehrstadt Eisenhüttenstadt (BB) eine kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeit. Diesmal geht es um das Bearbeiten einer Flächenlage gemäß FwDV 100. Aus aktuellem Anlass steht eine fiktive Unwetterlage im Fokus.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

      DFV-Präsident dankt Waldbrand-Einsatzkräften

      Online FV 29. August 2018
      0 49

      Noch immer sind rund um Treuenbrietzen in Brandenburg Feuerwehrkräfte im Einsatz: "Dies ist einer der größten Waldbrände, den wir in den letzten Jahrzehnten in Deutschland erlebt haben", erklärt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs.

      Weiterlesen »
    • Erste
    • ...
    • «
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    W. L. Gore & Associates durch Consense

    ANZEIGE

    – Feuerwehrspezifisches Kalendarium
    – Übersichtlicher Jahresdienstplan
    – Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übunngen, Unterricht etc.

    NEWSLETTER*

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt

    FEUERWEHR
    Retten – Löschen – Bergen

    3 HEFTE GRATIS

    3 Ausgaben zum Probelesen
    + ePaper aller Ausgaben
    + Archivzugriff

    kostenlos

    Bestell-Nr.: 4112/10

    Bei Bestellung senden wir Ihnen kostenlose Probehefte der nächsterreichbaren 3 Ausgaben zu. Die Belieferung endet nach dem dritten Heft automatisch, ganz ohne Kündigungsstress.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter feuerwehr-ub.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen.

    Ja, ich bestelle:

    3 Hefte gratis

    Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

    Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: feuerwehr-ub.de/datenschutz

    Systemvoraussetzungen

    Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

    Zugriff über Browser:
    Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

    Zugriff über mobile Apps::
    Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.