Feuerwehr rettet Reh aus Pool
In Kiel wurden Bewohner eines Hauses wurden durch platschende Geräusche geweckt. Als sie nach der Ursache suchten, fanden sie ein Reh in ihrem gefüllten Swimmingpool.
WeiterlesenIn Kiel wurden Bewohner eines Hauses wurden durch platschende Geräusche geweckt. Als sie nach der Ursache suchten, fanden sie ein Reh in ihrem gefüllten Swimmingpool.
WeiterlesenIm niedersächsischen Grotegaste ist am Samstag ein Wohnhaus in Brand geraten und nahezu vollständig zerstört worden. Die Feuerwehr kämpfte stundenlang gegen die Flammen. Die Bewohner waren glücklicherweise nicht zu Hause.
WeiterlesenDas Feuer brach in einem Freilager für Papier und Plastikrecyclingmaterial des Betriebs aus und breitete sich schnell auf angrenzende Pressballen aus. Schaulustige durchbrachen mehrfach die Absperrungen und behinderten die Löscharbeiten.
WeiterlesenDie lang anhaltende Trockenperiode im Mai sorgte nicht nur bei den Feuerwehren vor Ort für ein erhöhtes Einsatzaufkommen, ebenfalls befinden sich die beiden Flugzeuge des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) seit Ende Mai, im Dauereinsatz.
WeiterlesenAm 1. Juni 2018 war es wieder soweit – ein Team der Feuerwehr Ebstorf (NI) brach zu der diesjährigen Rescue Challenge nach Thüringen auf. Die Deutschen Meisterschaften in der technischen Unfallrettung nach Verkehrsunfällen werden von der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Unfallrettungswesens e.V. ausgerichtet.
WeiterlesenIm niedersächsischen Bleckede hat die Ortsfeuerwehr Göddingen ein gebrauchtes LF 16/12 zur Ablösung ihres alten Mercedes-Rundhaubers aus dem Jahr 1976 erhalten. Das Löschfahrzeug hat zwei Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum, einen Lichtmast, 1.600 l Löschwasser im Tank und Allradantrieb. Das "neue" Fahrzeug sticht mit einer Besonderheit heraus.
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende trafen Feuerwehrleute und Rettungskräfte im Rahmen der S-Gard Safetytour in Hannover-Langenhagen zusammen. Für sie standen vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebote bereit – von Workshops über Dialogveranstaltungen bis hin zu Teamwettbewerben. Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) unterstützt das Trainingsevent mit vier Einsatzfahrzeugen:
WeiterlesenDramatische Situation auf der Nordsee westlich von Norderney: Vermutlich über ein Leck am Stevenrohr ist plötzlich in eine Segelyacht sehr viel Wasser eingedrungen. Mit Bordmitteln konnte die zweiköpfige Besatzung den Wassereinbruch nicht stoppen.
WeiterlesenIn der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im niedersächsischen Landkreis Stade zu zwei Gebäudebränden. Während in Ruschwedel das Feuer im Dachstuhl eines Wohnhauses ausbrach, griff in Düdenbüttel das Feuer von der Terrasse auf den Dachstuhl über. Zum Glück wurde an beiden Einsatzorten niemand verletzt.
WeiterlesenBeim Abbrennen einer Feuerwerksbatterie anlässlich eines Geburtstages geriet die Hecke des Nachbarn in Brand. Das Feuer breitete sich rasch aus und bedrohte eine Holzhütte. Die Verursacher riefen selbst die Feuerwehr zur Hilfe.
Weiterlesen