Bereits zum dritten Mal brannte ein Schuppen auf dem Grundstück: Die Bewohnerin wurde durch knisternde Geräusche auf das Feuer im Garten aufmerksam und verständigte die Feuerwehr.
Weiterlesen »Im niedersächsichen Logabirum geriet ein Müllwagen mit Rotorpresse in Brand. Das Fahrzeug wurde umgehend auf einen Parkplatz gesteuert und die Feuerwehr alarmiert. Um einen Vollbrand zu verhindern, kippte der Fahrer die Müllsäcke auf dem Parkplatz aus.
Weiterlesen »In der Lagerhalle eines Wittmunder Abbruchunternehmens brach ein Feuer aus und setzte auch das angrenzende Wohngebäude in Brand. Als die Feuerwehr zur Brandbekämpfung das Gebäudedach öffnen wollte, schritt der Abbruchunternehmer zur Tat.
Weiterlesen »Eine Tote, zwei Leichtverletzte, einen völlig zerstörten Pkw und einen schwer beschädigten Sattelzug hat ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A 7 Richtung Hamburg gefordert. Die Feuerwehr musste einen Leichnam bergen.
Weiterlesen »Im niedersächischen Landkreis Leer kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Stapelmoor. Ein 54-jähriger Bewohner hatte den Notruf abgesetzt und sich in Sicherheit gebracht. Der Sohn war jedoch noch im Haus.
Weiterlesen »In Hesel im Landkreis Leer (NI) ist eine als Lager und Werkstatt genutzte Scheune in Brand geraten. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und begann sofort mit den Löscharbeiten. Doch im Innern lauerten noch mehrere Gefahrenquellen: 12 Gasflaschen und ein Öltank.
Weiterlesen »Nach längerer Standzeit nahm ein Fahrer seinen Pkw wieder in Betrieb. Kurz darauf entwickelte sich ein Feuer. Eigene Löschversuche scheiterten. Als die Ortsfeuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug in Vollbrand.
Weiterlesen »Zunächst drang nur dichter Qualm aus einem Einfamilienhaus im niedersächsischen Northeim-Hammenstedt. Obwohl die alarmierten Kräfte der Feuerwehr schnell vor Ort waren und mit der Brandbekämpfung begannen, stand das Fachwerkhaus bald in Vollbrand. Der Bewohner konnte sich mit leichten Verletzungen selbst aus dem Haus retten.
Weiterlesen »Im niedersächsischen Wriedel-Lintzel geriet ein als Büro genutzter Stallanbau in Brand. Es entstand Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro. Im Fokus der Brandursachenermittlung steht ein holzbetriebender Kaminofen.
Weiterlesen »Weil er zwangsgeräumt werden sollte, hat ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Stade (NI) offenbar Feuer gelegt und dann die Wohnung verlassen. Die FW Stade rückte nach der Alarmierung mit beiden Zügen an. Vor Ort wurden die Feuerwehrleute mit einem neuen Problem konfrontiert.
Weiterlesen »
BREMEN UND NIEDERSACHSEN
EINSATZBERICHTE
Pkw stoßen auf Bundesstraße zusammen
2. März 2021
0
Ein Opel Corsa und ein VW Passat stießen am Morgen des 1. März 2021 auf der Bundesstraße 74 bei Schwinge frontal…